HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LCD TV an AV Receiver via HDMI ? | |
|
LCD TV an AV Receiver via HDMI ?+A -A |
||
Autor |
| |
jazon123
Neuling |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2010, |
Hallo zusammen, nachdem ich mir nun für teuer Geld aber ohne Ahnung nen neuen av Rceiver (Onkyo irgendwas mit tausend Anschlüssen) gekauft habe, würd ich gern meinen LG TV anschliessen. Ich habe am TV auch 3 HDMI Buchsen, die sind aber als "Eingang" gekennzeichnet .... bin da echt bissi Ahnungslos ![]() Gibt es irgendeine alternative zu den altebewährten Cinch Kabeln (die ich noch nicht besitze .... ![]() Wie gesagt, Receiver und TV sind technisch gesehen ganz schön neu ![]() TV: LG LE5500 Receiver: Onkyo 508 danke chris |
||
Cogan_bc
Inventar |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2010, |
Du schließt Deine Quellen (Receiver,DVD,BR,Konsole) einfach per HDMI an den AVR an. Der greift sich da den Ton ab. Dann vom HDMI Out des AVR auf ein In des TV. Jetzt nur noch die cinch in den Müll und das wars. Wenn es gute sind kannst Du sie alternativ auch mir schicken. ![]() Gruß Cogan |
||
|
||
XN04113
Inventar |
04:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2010, |
Lass mich raten, Du willst den TV (von dort eingebauten Tuner) über die Anlage hören. Wenn ja, dann gibt es folgendes: 1. Schau in beiden Handbüchern (Onkyo und TV) nach ob diese HDMI 1.4 mit ARC (AudioRückkanel) unterstützen. Falls dem so ist reicht eine HDMI Verbindung zwischen beiden Geräten. Dazu muß wahrscheinlich in BEIDEN Geräten ARC im Setup aktviert werden und es geht nur jeweils an EINER HDMI Buchse. 2. Wenn Du es schnell haben willst. nimm ein optisches Kabel (Toslink) und verbinde TV und Onkyo. [Beitrag von XN04113 am 24. Sep 2010, 04:36 bearbeitet] |
||
jazon123
Neuling |
06:36
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2010, |
ja das habe ich vor, danke erstmal für die Antworten. Der Receiver hat HDMI 1.4 und der TV laut Anleitung nur 1.3 .... kann ich es dann via HDMI knicken ? Bei E**y gibts Toslink Kabel ja recht günstig, darüber werde ich es wohl mal versuchen. Ich hatte mir extra schon ein HDMI 1.4 Kabel geholt, kann ich das dann auch nicht benutzen ? Ach ja, ne ganz andere Frage noch..... bin echt DAU in dem Thema ![]() Meine PS3 möchte ich natürlich auch anschliessen, der Receiver hat ja ohne Ende Möglichkeiten dafür .... aber mal ganz blöd gefragt, wie bekomme ich den Ton zum Receiver und das Bild zum TV ? HDMI zum TV und Tosllink von der PS zum Receiver ? Oder HDMI zum TV und nichts zum Receiver ? Habe ja den TV dann am Rec. angeschlossen, und würde das Signal sonst ja 2 x schicken, oder sehe ich das falsch ? Mann ich habe echt keine Ahnung, und die Bediennungsanleitungen helfen nur bedingt weiter, 1000 Dank schonmal gruß chris |
||
n5pdimi
Inventar |
06:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2010, |
Normalerweise verkabelt man mit Deiner Hardware wie oben beschrieben: alles per HDMI an den Onkyo und von dort per HDMI an den TV. Nachteil ist aber, dass der Ton dann immer über die Anlage laufen muss. An Deiner stelle würde ich das so machen, denn für normales TV benutzt Du ja anscheinend den eingebauten Tuner, und DVD/BluRay/Zocken läuft bei mir eh immer über die Anlage. Ansonsten kannst Du Dir ja noch mit einem HDMI-Splitter behelfen, den Du zwischen PS3 und Onkyo schaltest und mit einem Abgang direkt in den TV gehst. Nur nochmal so zum Grundverständnis: HDMI überträgt Bild UND Ton. HDMI 1.4 benötigts Du übrigens primär mal für 3D. |
||
jazon123
Neuling |
06:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2010, |
danke, mein SAT Receiver hat leider kein HDMI Ausgang. Muss ich hier per Scart an den TV und Toslink an den Onkyo gehen ? |
||
n5pdimi
Inventar |
06:51
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2010, |
Exakt, hat auch den Vorteil, dass Du die Anlage bei Bedarf zuschalten kannst. |
||
XN04113
Inventar |
06:57
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2010, |
Diese Aussage halt ich für gundlegend falsch. Da es im Moment sehr wenig 3D Material gibt ist bei HDMI 1.4 der ARC das aktuell netteste Zubrot. [Beitrag von XN04113 am 24. Sep 2010, 13:14 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
13:14
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2010, |
Muß nicht, ist Einstellungssache. Der Receiver muß nur im Standby sein |
||
18Olli87
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2011, |
Ich bin auch Anfänger und habe folgende Frage: Mein Receiver ist über HDMI an LCD angeschlossen und BD,MR und PS3 ist an den HDMI-in Eingängen des Receivers angeschlossen. Es funktioniert aber die Geräte laufen nur über eine LCD-Bildeinstellung. Ich möchte aber, dass jedes Gerät eine andere Bildeinstellung am LCD hat. Wenn ich jetzt alle Geräte über HDMI an den LCD anschließe müsste ich den Receiver mit einen Digital-Kabel verbinden. Oder ? Fragen über Fragen ! |
||
Magic85
Inventar |
09:06
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2011, |
Ja, es könnte aber dann passieren, dass dein TV nur Stereo weitersendet. |
||
18Olli87
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2011, |
Danke Magic85 ! Aber ist doch bescheuert ! ![]() Ich kann doch nicht alle Geräte über eine Bildeinstellung laufen lassen. Jedes Gerät sollte doch eine andere Bildeinstellung haben und das geht nur über Digital-Kabel. |
||
n5pdimi
Inventar |
09:21
![]() |
#13
erstellt: 26. Jan 2011, |
Du kannst natürlich auch die Geräte per HDMI an den TV hängen, und zusätzlich JEDES Gerät mit optischem Kabel an den AVR klemmen. Dann hast Du den gewünschten Effekt. |
||
18Olli87
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#14
erstellt: 26. Jan 2011, |
Nö ! Glaube ich denke zu kompliziert aber wie schließt ihr eure Geräte an den LCD an ? Alles über eine Bildeinstellung da AVR über in und out an den LCD angeschlossen sind und die übrigen Geräte an den AVR verbunden sind. |
||
Magic85
Inventar |
09:41
![]() |
#15
erstellt: 26. Jan 2011, |
Genau so machen wir es. Ich brauche keine gesonderten Bildeinstellungen. |
||
ctu_agent
Inventar |
15:26
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2011, |
Geanu so mache ich es auch. Bei hochwertigeren AVR lassen sich ja dort für jeden Eingang individuelle Einstellungen vornehmen und speichern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver zu LCD-TV frozzenlord123 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 17 Beiträge |
AV >>> HDMI >>> LCD-TV: TV-Ton über AV-Receiver? enrico.palazzo am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Alles über HDMI via AV Receiver ? Eismock am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 11 Beiträge |
TV <-> AV-Receiver HDMI Verdrahtung micha911 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
TV via Toslink an AV Receiver Felix2306 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 14 Beiträge |
Anschluss DVD Recorder -> AV Receiver -> LCD TV Marty1982 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 14 Beiträge |
HDMI zwischen LCD und AV-Receiver? Webstuffer am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Anschluß AV-Receiver ohne HDMI ? herbert2010 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
TV-Tonausgabe via AV-Receiver zu Lautsprechern Gemli am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 5 Beiträge |
TV an AV Receiver ? MoSh am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039