HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Stromkabel als LS-Kabel? | |
|
Stromkabel als LS-Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
TuxedoDings
Neuling |
#1 erstellt: 18. Nov 2010, 21:18 | |
Hallo Leutchen, kann man ein normales Stromkabel auch als Boxenkabel verwenden? Oder ist die Qualität dann doch eher eingeschränkt? Habe schon die "FAQ für Kabel" gelesen aber so konkret steht es da jetzt nicht. Ich denke Kupferdraht ist Kupferdraht. (Vom Querschnitt abgesehen)... Und noch eine Frage: Wenn ich mein Blu-Ray-Player mit HDMI am Receiver anschließe, wird der Ton dann auch vernünftig in 5.1 an die Boxen verteilt oder muss ich dann noch den Optischen Anschluss verwenden? Liebe Grüße :-) |
||
davidcl0nel
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2010, 21:27 | |
Stromkabel dürfen keine Litzenkabel sein, sind somit etwas starrer, aber prinzipiell geht auch das, natürlich. Wenn dein AVR und dein BD-Player Ton über HDMI beherschen (die billigsten Einsteiger-AVRs konnten es meist nicht), geht das direkt. |
||
Marsupilami72
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2010, 21:33 | |
Schneid mal das Stromkabel Deines PCs durch - Du wirst Dich wundern |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2010, 21:35 | |
das einzige was dagegen sprechen könnte ist, dass bei entsprechenden Querschnitten die normalen Stromkabel dicker und starrer sind als "richtige" LS-Kabel. Hier hat sogar mal ein Lautsprecher Laden normales 4*1,5qmm NYM als das NonPlusUltra HighEnd Kabel verkauft, wenn man jeweils zwei Adern über Kreuz parallel schaltet. Ich habe aber gerade mal nachgeguckt. Der allererste Laden will dafür 2,20€/m haben, für 2*3qmm! Da ist normales LS-Kabel ja sogar billiger! Aber wenn du es günstig bekommst -> kein Problem! Wenn dein Receiver den Ton per HDMI entgegen nehmen kann (können die ganz billigen Dinger manchmal nicht), dann ist das sogar die beste Methode! |
||
TuxedoDings
Neuling |
#5 erstellt: 18. Nov 2010, 21:46 | |
Schön, alles klar. Hatte nämlich den Ton über "normales" Stromkabel aus'm Baumarkt (mit Lietzen). So war/ist es halt einfacher "vier" Kabel in einem zu verlegen... War mir nur nicht sicher, ob sich der Ton dadurch verschlechtert hat. Mit HDMI und Receiver, ist dann auch geklärt, danke :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromkabel als Musikkabel verwenden? losmangas am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 7 Beiträge |
Stromkabel neben Ls-Kabel ? Subsonic_Resonance am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 7 Beiträge |
50m LS-Kabel verwenden? MAGNAT-Besitzer am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 75 Beiträge |
nackten kupferdraht wie an die boxen? Seven1984 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 3 Beiträge |
Blu Ray-Player über altes Heimkinosystem verwenden ninworld am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
normales Cinchkabel für coaxdigital verwenden Bjo:rn am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 12.05.2003 – 11 Beiträge |
Welches Cinch-Audio-Kabel verwenden? micki70 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss AVR + Blu-Ray-Player via HDMI KayJu am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 15 Beiträge |
nym als boxenkabel? luckytrio13 am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 3 Beiträge |
Normales Video Kabel--> Koax? SAJ am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.888