HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Samsung HT-C5550 an Philips-TV | |
|
Samsung HT-C5550 an Philips-TV+A -A |
||
Autor |
| |
Mr_Chris
Neuling |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2010, |
Hallo Hifi-Experten! Wegen der guten Kritiken bei Amazon habe ich mir das Samsung HT-C5550 5.1 Blu-Ray Heimkinosystem bestellt. Nun ist das gute Stück auf dem Weg zu mir, und ich frage mich schon mal, wie ich die neue Gerätschaft mit dem Fernseher verkabeln soll. Ich habe Hifi-technisch eigentlich keine Ahnung - das wird mir klar, wenn ich hier stöbere. Kurz gesagt: Ich bin verunsichert. Also, ich möchte einen Philips HDTV 47PFL8404H an das Samsung HT-C5550 anschließen, so dass ich auch das Fernsehprogramm über 5.1 hören kann (wenn es denn so ausgestrahlt wird). Der Fernseher hat auf der Rückseite folgende Anschlüsse: - EXT1 (Scart): Audio links/rechts, CVBS-Eingang, RGB - EXT2 (Scart): Audio links/rechts, CVBS-Eingang, RGB - EXT3: Y Pb Pr, Audio L/R - VGA, Audio L/R (3,5 mm Miniklinkenbuchse) - HDMI Eingang (HDMI 1.3a für alle HDMI-Anschlüsse) - HDMI Eingang 2 - HDMI Eingang 3 - Audio In L/R DVI zu HDMI (3,5 mm Miniklinkenbuchse) - Audioausgang L/R - anzeigesynchron - Digital Audioausgang (koaxial, Cinch, S/P-DIF) - anzeigesynchron - Netzwerk - (RJ45) Das Heimkinosystem hat folgende "Konnektivität und Anschlussmöglichkeiten": - Anynet+ (HDMI-CEC) - USB HOST - Wireless ready - HDMI-Ausgang - Composite Videoausgang - Komponenten Videoausgang (YUV) - Anzahl HDMI-Eingänge 2 - Analoge Audioeingänge - Optischer Audioeingang Soweit ich bisher verstanden habe, benötige ich zum Dolby-Fernsehen ein digitales Audio-Signal, oder? Gibt es eine Möglichkeit die beiden Geräte so zu verbinden? Brauche ich dazu ggf. noch einen Adapter / Umwandler? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Chris |
||
n5pdimi
Inventar |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2010, |
Ganz einfach: Optisches Kabel vom TV zum System. Das Sytem an sich schließt Du ja per HDMI an den TV - klar. Wie empfängst Du TV? DVB-T? DVB-C? DVB-S? Also über DVB-T kommt meines Wissens überhaupt kein DD 5.1. Die Verbindung macht aber trotzdem Sinn, auch für Stereo. Bei allen anderen digitalen empfangsformen gibt es gelegentlich Sendungen in 5.1 (steht in der TV Zeitschrift). |
||
|
||
schraddeler
Inventar |
12:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2010, |
Wirklich ganz einfach ![]() ![]() gruß schraddeler |
||
n5pdimi
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2010, |
Jepp, grad nochmal genau gelesen: nur Coaxial. Also noch der Wandler. |
||
Mr_Chris
Neuling |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2010, |
Vielen Dank für eure Antworten! Nun kann ich mir den Wandler und die Kabel schon mal besorgen. Dann kann ich direkt loslegen, wenn die Musik kommt. ![]() Viele Grüße + schönes Wochenende Chris |
||
Traumspion
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2010, |
Dann berichte bitte ob es bei dir klappt. ICh habe auch nen Philips LCD und selbige Anlage. Optisches Kabel , digitales Audio-Kabel und den Wandler. Aber einen Ton vom TV kriege ich einfach nicht, sämtliche Einstellungen probiert aber Fehlanzeige. Wäre dir dann dankbar, wenn du mir die Einstellungen die du beim Philips und der Samsung vorgenommen hast, sofern es bei dir geht, mal zukommn lässt. |
||
Traumspion
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2010, |
Achso, wie empfängst du denn TV? Wenn du nen digitalen Receiver hast, dann brauchst du dir den Wandler nicht holen. Die haben meisten den optischen Eingang, da verbindest du einfach den Kabelreceiver mit der Samsung über das KAbel. da reichte bei mir das optische Kabel. Funktionierte problemlos mit dem Ton vom Tv. Da ich nun über CI-Modul schaue, ist der Wandler nötig. Also guck erst, wenn du nen Receiver hast, ob du den Wandler überhaupt brauchst. |
||
Mr_Chris
Neuling |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2010, |
Ja, ich werde berichten. Mal sehen wie und ob das klappt. Ich bekomme das Fernsehn über DVB-C. Einen Receiver brauche ich nicht, der ist im TV-Gerät schon integriert. Ich werde mir aber mal den Wandler und die Kabel besorgen. Gruß Chris |
||
Mr_Chris
Neuling |
20:28
![]() |
#9
erstellt: 20. Dez 2010, |
Ich habe meine Anlage in Betrieb genommen und dolby funktioniert auch über TV. Allerdings habe ich über den Wandler gar nichts gehört. Ich hatte mir auch einen qualitativ guten besorgt - eigentlich um sicher zu sein, das es funktioniert - aber nix. Ich habe dann einfach die Audio out (rot und weiß) verwendet und das geht auch. Ich weiß zwar nicht wieso, aber es geht. Den Wandler habe ich zurückgegeben. Nun habe ich aber von anderer Stelle gehört, dass das optische Signal eine Mindestlautstärke braucht. Vielleicht hätte ich die Lautstärke einfach mal aufdrehen sollen. Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-C5550 bzw. HT-C5500 SirAtzaLoth am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 15 Beiträge |
Hilfe bei HT-C5550 Benedictus151 am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung Samsung LE40C650 mit HT-C5550 ziga am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 5 Beiträge |
W-Lan Samsung HT-C5550 Probelme kostro am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 5 Beiträge |
Samsung DNLA (HT-C5550) mit PS3Medien Server Thods am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT C5550 nur Stereo bei TV Wiedergabe! Jumbes1 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 8 Beiträge |
Toslink von Sony Bravia und Samsung HT-C5550 jokro2302 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Samsung HT-C5500&Philips 42PFL5405H/12 Stukstrammgast am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung Samsung TV - Samsung Rec - Sky Rec Rraiden am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 16 Beiträge |
Problem: Samsung HT-C5550 5.1 System an Yamaha RX-V471 AV-Receiver honda13 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637