HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » POA4400 über 3805 einschalten | |
|
POA4400 über 3805 einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Michi1965
Inventar |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2005, |
Die POA's haben ja einen Remote-Eingang und können auf Standby geschaltet werden. Der 3805 hat ja Triggerausgänge. Kann ich diese dazu verwenden? Und wie müssen entsprechende Kabel beschaltet werden? Ich habe nämlich von den POA's keine BDA und die Buchsen sind nur mit DC12V Remote beschriftet, daher weiß ich nicht, wo + und - ist. Bisher habe ich eine Master/Slave Steckdosenleiste von Brennenstuhl mit integr. Netzfilter und Überspannungsschutz benutzt. Allerdings ist die Schaltung wohl schon wieder kaputt, die Slaves haben immer Spannung. Das ist mittlerweile die 2. von der Art, die mir kaputtgegangen ist. Jetzt benutze ich die nur noch normal. Habe keine Lust, mir noch eine dritte zu kaufen, schließlich nicht gerade billig. |
||
Michi1965
Inventar |
18:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2005, |
Weiß denn keiner hier, wie die Remote-Buchsen der Endstufen beschaltet sind? Ich meine + und - der Hohlsteckerbuchsen. Jetzt haben meine Endstufen mal wieder gut 48 Stunden unbemerkt durchgelaufen. Ich habe Freitag DVD geschaut und die Leinwand heruntergezogen. Da ich sie unten hängen ließ, (verdeckt die Endstufen dabei) habe ich nicht gemerkt, das die Master/Slave-Leiste nicht abgeschaltet hat. Unnütze Stromverschwendung, Shit! |
||
|
||
Master_J
Inventar |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2005, |
Frag' doch Denon... Üblicherweise ist + der innere Pol. Gruss Jochen |
||
Michi1965
Inventar |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2005, |
Toll, das habe ich schon vor 2 Wochen gemacht. Als Antwort kam nur, das sie entsprechende Adapterkabel nicht im Programm haben. Ich solle ein 12V-Steckernetzteil an den geschalteten 220V-Ausgang hängen, damit dann die Endstufen ferneinschalten. Wie die Buchse beschaltet ist, konnten die mir komischerweise auch nicht sagen. Das schöne dabei ist ja nur, das man an diesen Steckernetzteilen ja auch die Polarität umschalten kann. ![]() Da kannste doch echt nen Ei drüber kloppen. Und das alles nur, weil ich die Monos über eBay ohne Bedienungsanleitung ersteigert habe. ![]() |
||
Michi1965
Inventar |
12:47
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2005, |
Wenn ich das so probiere, die Endstufe aber unüblicherweise anders herum ist, darf ich Dir dann die Reparaturrechnung zusenden? ![]() |
||
Master_J
Inventar |
12:59
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2005, |
Versteigere die Rechnung doch bei EBay, dann schliesst sich der Kreis wieder. ![]() Gruss Jochen |
||
Michi1965
Inventar |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2005, |
Danke für die tatkräftige Unterstützung. ![]() Von einem Mod hätte ich eigentlich mehr erwartet. [Beitrag von Michi1965 am 04. Jul 2005, 13:23 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
13:29
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2005, |
Hallo? Bin ich aufgrund meines Putzfrauenstatus hier allwissend? Muss ich mir jetzt auch solche Endstufen kaufen und das für Dich ausprobieren? Ausserdem hast Du mit dem Rumscherzen angefangen. Gruss Jochen |
||
Michi1965
Inventar |
13:39
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2005, |
Allwissend ist wohl keiner hier. Warum frage ich wohl überhaupt in einem Forum nach? Um jemanden zu finden, der die Belegung der Buchse kennt, nicht nur vermutet. Mit globalen Aussagen, wie "üblicherweise" ist mir hier nunmal nicht geholfen, leider. Und ich bin nicht bereit, auf die Buchse "mal eben" Spannung draufzugeben. Die Gefahr, die Endstufe dabei zu himmeln, ist mir einfach zu hoch und zu teuer. |
||
Master_J
Inventar |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2005, |
Sacht ja auch keiner, dass Du das sollst. Aber bevor der Fred hier untergeht, ist es doch besser, wenigstens irgendwas so halbwegs zum Thema zu schreiben. ![]() Gruss Jochen |
||
Michi1965
Inventar |
13:58
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2005, |
War ja schon auf Seite 3 gespült, daher habe ich gestern ja reaktiviert. Ich habe jetzt einen anderen eBayer mal angeschrieben, ob der noch ne BDA hat und für mich mal nachsehen kann. Allerdings befürchte ich, das da auch nichts gescheites drin steht, sondern nur in der Art: An diese Buchse können sie einen Denon-Vorverstärker mit einem originalem Denon-Kabel anschließen..... |
||
Michi1965
Inventar |
17:46
![]() |
#12
erstellt: 04. Jul 2005, |
So, Thema erledigt. Falls es jemand wissen will, der Mittelstift ist tatsächlich +. Kabel sind zusammengelötet und angeschlossen. Jetzt gehen die Monos wirklich mit dem AVR gemeinsam aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 3805 an TV beike1 am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 4 Beiträge |
Denon 3805 Anschluss CD Player Gude am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 3 Beiträge |
wandler anschluss 3805/3910 2910 speedikai am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3805 Kabelradio anschließen **sasch** am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 8 Beiträge |
Verkabelung Denon 3805 trolldich am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVR- 3805 Landei2 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 9 Beiträge |
BackCenter an 3805 TheSoundAuthority am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 2 Beiträge |
Denon 3805 mit 2 Subwoofern ? poppeye am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer über Slavesteckdose einschalten ??? mikl0 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 9 Beiträge |
denon 2910 mit denon 3805 rudi57 am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.584