HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Heimkino 5.1 | |
|
Anschluss Heimkino 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo, habe gerade meinde Samsung Heimkinoanlage 5.1 angeschlossen! Habe auch die Konfiguration mit dem Mikro gemacht und alle Boxen laufen einwandfrei, aber wenn ich Tv oder Sat schauen will gehen nur die 2 Frontlautsprecher! Ich habe auch den Heimkinoreceiver mit einen Optischen Kabel an mein Tv Gerät angeschlossen aber es tut sich nichts, wenn ich das richtig verstehe dann dürfte es sich nur um eine Einstellungssache handeln! Kann mir da jemand weiter helfen bitte? Danke! ![]() |
||
calleh__
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich könnte mir vorstellen, dass im Fernsehen Stereo läuft. Deswegen hast du auch nur Signale auf den Front-Lautsprechern. Hat deine Anlage PrologicII? |
||
|
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2010, |
Tut mir leid meine Frage aber was ist Prologicll? |
||
calleh__
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2010, |
Soweit ich weiß wandelt ProLogic II ein Stereo in ein 5.1 um, anhand der verschiedenen Frequenzen. Dann hättest du auch bei Stereo ein 5.1 Signal? Welche Samsung hast du? Also die Modellnummer. ![]() |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2010, |
das sollte in der bedienungsanleitung stehen. könnte hilfreich sein da mal einen blick rein zu werfen. ![]() |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2010, |
Habe eine samsung led, das genaue Modell weiss ich jetzt nicht bin gerade nicht zuhause aber ich schau mal danke! |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo aber jetzt es ist ein Samsung 32'' LCD-TV LE32B450C4! |
||
XN04113
Inventar |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2010, |
welchen internen Tuner nutzt Du (DVB-?)? |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2010, |
Auf dem Tv DVB-T und für Sat hab ich einen receiver! |
||
XN04113
Inventar |
10:18
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2010, |
Junge, warum sagts Du das nicht gleich. 1. DVB-T liefert kein 5.1 2. Für SAT musst Du den SAT Receiver auch mit der Anlage vebinden [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 10:28 bearbeitet] |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:24
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2010, |
Dann geht auf normalem Tv kein 5.1 nur wenn es ausgestrahlt wird oder? Und wie verbinde ich den Sat Receiver? |
||
XN04113
Inventar |
10:30
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2010, |
nochmals, DVB-T kann kein 5.1 in Deutschland! Wenn Du so gnädig wärst uns mitzuteilen welche Soundanalge und welchen SAT Receiver Du hast und welche Ein-/Ausgänge diese bereitstellen kann man Deine Frage eventuell auch behandeln. |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2010, |
Also ich komme aus Italien, Habe eine Samsung Heimkino HT-C550 und einen Telesat Receiver Technistar S1! Anschlüsse Heimkino: Anynet+ (HDMI™-CEC) ja USB HOST ja CD-Ripping (3-fache Geschwindigkeit) ja Wireless-Ready ja iPod Station inklusive ja HDMI™-Ausgang ja Composite Videoausgang ja Komponenten-Videoausgang (YUV) ja Scart Ausgang ja Analoge Audioeingänge 2 Optischer Audioeingang 1 Anschlüsse Sat: USB 2.0-Schnittstelle HDMI-Ausgang (Digital-Audio/Video-Ausgang mit HDCP) Ethernet-Schnittstelle (zum Anschluss an ein Netzwerk) Elektrischer Audio-Digitalausgang SCART-Anschluss |
||
triezi24
Stammgast |
10:42
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo vom Reseiver mit Hdmi oder Lichtleiter oder Coax in den 5.1 Verstärker. Und den TV mir den Reseiver mit Hdmi oder Scartstecker Verbindern dann müsste es gehen. [Beitrag von triezi24 am 28. Dez 2010, 10:46 bearbeitet] |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:54
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2010, |
Also nur um sicher zu gehen! Ich habe gerade den Sat Receiver mit Hdmi auf das Tcgerät angeschlossen und den Heimkino Receiver über Hdmi und Optischen Kabel aufs Tvgerät angeschlossen! Dann müste es jetzt gehen oder? |
||
triezi24
Stammgast |
11:01
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2010, |
Hallo du musst nur TV mit Hdmi an den Satellitenreseiver an schlissen. Und Satellitenreseiver mit Hdmi an den 5.1 Reseiver sonst nichts Probiere das mal. |
||
triezi24
Stammgast |
11:04
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2010, |
Voraus gesetzt der Satellitenreseiver hat 2 Hdmi Eingänge. |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:04
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich habe aber auf den Sat Receiver nur 1 Hdmianschluss! |
||
XN04113
Inventar |
11:08
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich finde es immer wieder klasse wie hier Leute Tips geben ohne sich zu informieren... Es geht folgendermassen. 1. Du brauchst ein Zusatzgerät, nämlich einen KOAX/OPTO Wandler für ca. 9€ von z.B. reichelt.de (auf die Richtung kommt es an KOAX => OPTO, nicht OPTO => KOAX) 2. der Wandler kommt an den "Audioausgang digital" des Technisat (via Cinch Kabel) 3. vom Wandler geht es in die Samsung Anlage (optischer Eingang) via Toslink Kabel => wunderbarer 5.1 Sound von allen Programmen die es ausstrahlen ![]() [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 11:13 bearbeitet] |
||
triezi24
Stammgast |
11:10
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ok Satellitenreseiver mit Hdmi in den Tv und dann Satellitenreseiver mit Lichtkabel in den 5.1 Verstärker so ist es bei mir auch an geschlossen [Beitrag von triezi24 am 28. Dez 2010, 11:10 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
11:12
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2010, |
und wieder VOLL daneben ![]() ![]() ![]() |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2010, |
Mir wurde gesagt wenn ich beide Receiver Sat und Heimk. mit Hdmi auf das Tv und zusätzlich den Heimk. Receiver mit dem Tv über Optischem Kabel verbinde dann geht das auch? |
||
XN04113
Inventar |
11:15
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2010, |
Das geht bei 99% aller TV Geräte NICHT! an deren optischen Ausgang wird nur das Signal der internen Tuner ausgeben und NICHT das 5.1 Signal EXTERN angeschlossener Geräte. Ob Dein TV zur Ausnahmeliste gehört steht im Handbuch oder die Herstellerhotline ist Dein Freund! |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:17
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2010, |
Dann noch ein mal was muss ich genau mache das die Heimkinoa. immer funktioniert? Ich weiss bald nicht mehr was richtig und falsch ist, der andere sagt so der andere so! |
||
XN04113
Inventar |
11:21
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2010, |
Wenn Du Deinen TV geprüft hast und er die Tonweiterleitung HDMI/optisch nicht kann ist mein Vorschlag der einzig praktikable. Kannst natürlich auch einen anderen SAT Receiver oder eine andere Soundanlage kaufen ![]() |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2010, |
Kann ich das über das Gerät testen? Und ich habe das ja alles gerade erst gekauft, und irgend eine Möglichkeit wird es wohl geben? |
||
XN04113
Inventar |
11:30
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2010, |
können kann man das sicher, ob Du das kannst weiß ich nicht Die Möglichkeiten sind nun bekannt - es liegt in Deiner Hand! |
||
triezi24
Stammgast |
11:31
![]() |
#28
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich habe dir es so geschrieben wie ich meine Anlage angeschlossen habe Humaxreseive mit Hdmi in mein Plasma und dann Humaxresiever mit Lichtleiter kable in mein Yamaha 650 das geht bei mir. |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:31
![]() |
#29
erstellt: 28. Dez 2010, |
Und du kannst mir das nicht sagen wie ich das anstellen kann? Ich bin nicht der hellste mit diesen Sachen! |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#30
erstellt: 28. Dez 2010, |
Was heist mit Lichtleiter ist das ein Optischer Kabel? |
||
XN04113
Inventar |
11:33
![]() |
#31
erstellt: 28. Dez 2010, |
Kapierst Du es nicht, sein SAT Receiver hat KEINEN optischen Ausgang! |
||
triezi24
Stammgast |
11:34
![]() |
#32
erstellt: 28. Dez 2010, |
Und mein Blu-ray Player mit Hdmi in denn Plasma und wider mit Lichtleiter in den Yamaha weil der kein Hdmi hat. |
||
XN04113
Inventar |
11:34
![]() |
#33
erstellt: 28. Dez 2010, |
Es ist bereits alles gesagt. |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#34
erstellt: 28. Dez 2010, |
Aber mit einem KOAX/OPTO Wandler geht das? |
||
XN04113
Inventar |
11:39
![]() |
#35
erstellt: 28. Dez 2010, |
Habe ich ne Schallplatte verschluckt ![]() JA [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 11:39 bearbeitet] |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#36
erstellt: 28. Dez 2010, |
Tut mir ja leid ich hab geglaubt das einem hier geholfen wird? Und nicht anders! Wenn einmal der andre so sagt und ein anderer so dann kenn du dich mal aus! |
||
XN04113
Inventar |
11:44
![]() |
#37
erstellt: 28. Dez 2010, |
Du solltest doch inzwischen gemerkt haben, daß "triezi24" sich Deine Komponenten keinen Millimeter angeschaut hat und nur allgemeines und aus seinen Gerätschaften bezogenes Halbwissen loslässt. Klingt zwar hart, aber so sehe ich es, denn das hilft keinem! [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 11:44 bearbeitet] |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:47
![]() |
#38
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ok, aber sag du mir dann bitte was ich genau tun muss um das das mit meinen Geräten funktioniert! Es wird doch eine möglichkeit geben mit der heutigen technik, ich kann doch nicht alles neu kaufen hab gerade alles erst erhalten! Bitte ![]() |
||
XN04113
Inventar |
11:49
![]() |
#39
erstellt: 28. Dez 2010, |
Das ist jetzt nicht Dein Ernst? ok, ein letzes Mail zitiere ich mich selber: "Es geht folgendermassen. 1. Du brauchst ein Zusatzgerät, nämlich einen KOAX/OPTO Wandler für ca. 9€ von z.B. reichelt.de (auf die Richtung kommt es an KOAX => OPTO, nicht OPTO => KOAX) 2. der Wandler kommt an den "Audioausgang digital" des Technisat (via Cinch Kabel) 3. vom Wandler geht es in die Samsung Anlage (optischer Eingang) via Toslink Kabel => wunderbarer 5.1 Sound von allen Programmen die es ausstrahlen " [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 11:49 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
11:51
![]() |
#40
erstellt: 28. Dez 2010, |
Dann versuch ich, XN's Aussagen für Dich noch mal bildlich aufzumalen: Technistar -> HDMI -> TV Samsung HTC -> HDMI -> TV Techistar -> cinch Kabel -> koax-opto-wandler -> optisches Kabel -> Samsung HTC Alles andere, was hier gesagt wurde ist quatsch! |
||
XN04113
Inventar |
11:52
![]() |
#41
erstellt: 28. Dez 2010, |
somit steht es schon 2:1 für meinen Vorschlag - glaubst Du es nun endlich? |
||
focustdci
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#42
erstellt: 28. Dez 2010, |
Ich habe nie gesagt das ich dir nicht glaube! Also die ersten beiden Punkte habe ich schon gemacht jetzt muss ich nur noch den Sat Receiver mit dem vom Heimkino verbinden! Jetzt die letzte Frage das ich es richtig verstehe, das sind 3 Möglichkeiten wie ich es verbinden kann oder? 1. cinch Kabel 2. koax-opto-Wandler 3. Optischer Kabel Oder ist das alles eine? Tut mir leid wenn ich so blöd frage aber ich versteh da einfach zu wenig von diesen Sachen! Ich danke euch für die Gedult! ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
12:00
![]() |
#43
erstellt: 28. Dez 2010, |
Das ist alles eine Möglichkeit. Du brauchst dafür alle drei Kabel/Geräte. Deswegen die Pfeile! |
||
XN04113
Inventar |
12:01
![]() |
#44
erstellt: 28. Dez 2010, |
das musst Du ALLES haben und wie beschrieben anschliessen [Beitrag von XN04113 am 28. Dez 2010, 12:01 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
12:54
![]() |
#45
erstellt: 28. Dez 2010, |
also Deutsch keine Muttersprache? Dann ggf. Verständnisprobleme erklärlich und mE entschuldbar! Es ist alles ganz einfach: 1. "triezi24" hat keine Ahnung! Ignorieren! 2. Anweisungen von "XN04113" GANZ GENAU nacharbeiten. Jeden Schritt mal durchüberlegen und dann umsetzen. 3. Wenn auch nach Überlegen noch Fragen sind, freundlich fragen! PS: Stimmt das mit der Nichtmuttersprache Deutsch? |
||
calleh__
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#46
erstellt: 29. Dez 2010, |
Falls das mit der Nichtmuttersprache stimmt, dann dürfte er das Wort "Nichtmuttersprache" nicht verstehen. |
||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#47
erstellt: 29. Dez 2010, |
ich bleib dabei: lesen der bda hilft ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
14:24
![]() |
#48
erstellt: 29. Dez 2010, |
Naja, um die BDA zu verstehen muss man die Grundbegriffe und Zusammenhänge schon mal grundsätzlich verstehen, deswegen hab ich durchaus Verständnis für die Fragerei. hier glaube ich auch nicht, dass die Sprache wirklich ein problem ist, so "gut" und rechtschreibtechnisch OK wie der TE formulieren kann. Da bin ich hier deutlich schlechteres gewöhnt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV schauen über 5.1 muenstermicha am 28.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 3 Beiträge |
LED TV & Heimkino Anschluss Frage Jon22 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
TV und SAT und DVD an Heimkinoanlage mit Dolby 5.1 x9bubu am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
Heimkino: TV nur Stereo Foxi* am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 16 Beiträge |
Samsung Heimkino 5.1 UnrealTHEone am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 3 Beiträge |
Tv ton über heimkino Antifuss am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 24 Beiträge |
Samsung 5.1 heimkinoanlage Verbings probleme A_time_to_shine am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 3 Beiträge |
TV Ton über Heimkinoanlage Mischa123# am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 3 Beiträge |
Samsung TV mit Samsung Heimkino verbinden Sences87 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 8 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss 5.1 / TV trickshot am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.416