HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung von Verstärker, Boxen, Xbox und Bluray... | |
|
Verkabelung von Verstärker, Boxen, Xbox und Bluray Player+A -A |
||
Autor |
| |
tox4
Neuling |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2011, |
Hallo, bin in dem Bereich sehr neu und deswegen bin ich mir auch absolut unsicher ob ich alles richtig mache oder nicht. Habe vor mir das Focal Sib&Cub 5.1 Set zu kaufen, den Pioneer VSX-520K, und den LED Schirm von Panasonic TX-L42D25E Einen LG Blu Ray Player habe ich schon und eine Xbox auch. Wie verbinde ich jetzt alles optimal damit ist so wenig wie möglich Leistungsverlust habe? Mir wurde gesagt das ich den Player und die Xbox direkt am Schirm anschliessen soll da eine Durchschleifung vom Reciever keine Verbesserung bringt, stellt sich nur die Frage wie bekommt der Reviecer den Ton damit er ihn an die Boxen weiterleiten kann. Danke für die Hilfe im Vorraus. Liebe Grüße |
||
Nick_HH
Gesperrt |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2011, |
Dazu braucht es keine Individualantwort, das kannst du hier im Forum alles nachlesen. Dazu werden die Beiträge hier gespeichert und haben kein MHD. |
||
|
||
ctu_agent
Inventar |
00:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2011, |
FK Nick_HH hat natürlich recht, aber dennoch ganz in kurz - BluRay Player und X-Boc per HDMI an TV - AVR per HDMI an TV - TV pr. Digital oder Cinch an AVR Das Signal wird 1:1 p. HDMI durchgeleutet - keine Verluste Es mach keinen Sinn - wenn entspr. HDMI Anschlüsse vorhanden sind - die Quellgeräte direkt am TV und zusätzlich digital an den AVR anzuschliessen. |
||
tox4
Neuling |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2011, |
danke Ctuagent. also macht es gar keinen sinn Bluray und Xbox an den AVR zu hängen und von dort weiterzuschleifen an den TV? was meinst du mit - TV pr. Digital oder Cinch an AVR ?? lg |
||
ctu_agent
Inventar |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2011, |
ich meine das was es sagt ![]() Vom TV über einen optischen oder digitalen Tonausgang an den AVR oder (wenn keine entspr. Anschlüssen vorhanden sind) p. Cinch an AVR Das alles für den Fall wenn du auch denh TV-Ton über deine Anlage hören willst. Deine Anlage unterstützt ja keinen ARC über HDMI, deshalb ist diese Verbindung zusätzlich nötig. Willst du keinen TV Ton über die Anlage hören, entfällt das natürlich. |
||
tox4
Neuling |
17:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2011, |
Danke für den Tipp muss ich gleich mitbestellen. Digitaler Eingang beim AVR und Dig Ausgang habe ich beim Fernseher. Optisch oder elektrisch ist egal? Optisch darf ich halt nicht knicken das ist klar. Ist eine Umwandlung von elektrisch auf optisch und dann wieder auf elektrisch überhaupt nötig? |
||
ctu_agent
Inventar |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2011, |
? Optisch oder Elektrisch ist egal - Wozu willst du was umwandeln? |
||
compotter
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2011, |
Also ehrlich gesagt versteh ich nicht, wieso die Xbox und BD-Player direkt an den TV sollen. Genau das ist doch der Sinn eines AVR, das über diesen alles gelenkt wird. Er stellt den Knotenpunkt in einer Sterntopologie dar. Wird deine Xbox direkt an den Tv angeschlossen, so muss dieser nach interner Verarbeitung den Ton weiterleiten. Es kann ein Delay im Ton entstehen, d.h. der Ton kommt später als das Bild. Das war bei mir der Fall (TV:LG). Wird die Xbox an den AVR angeschlossen, kann ein Bild-Delay entstehen, da das Bildsignal im TV erstmal weiterverarbeitet werden muss. Hier hat man aber die Möglichkeit den Receiver anzupassen, also eine verzögerte Tonausgabe einzustellen. |
||
ctu_agent
Inventar |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2011, |
so isses ![]() habe gerade mit Schrecken bemerkt, das ich in #3 geschrieben habe
Bullshit von mir. richtig ist natürlich - BluRay Player und X-Boc per HDMI an AVR |
||
compotter
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2011, |
Na, da bin ich ja beruhigt ![]() |
||
cryo75
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ich habe ein änliches System aber der Philips 52PFL5605H. Kann ich der Tonausgang vom Fernsehen an den AVR (Onkyo TX-SR308)?? |
||
ctu_agent
Inventar |
09:57
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2011, |
wennd er TV einen entspr. Ausgang und der AVR einen entspr. Eingang hat: Ja! oder meinst du ARC oder was ganz anderes? |
||
cryo75
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2011, |
Der AVR hat "Optical Digital In" sowie ein Stereo L/R Eingang. Der TV hat nur Digitaler Tonausgang (Koaxial). Kann ich die beide anschließen?? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:44
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2011, |
Der 308 hat auch einen koaxialen Digitaleingang! |
||
cryo75
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2011, |
Wie kann ich dann der Ton übertragen? |
||
n5pdimi
Inventar |
10:49
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2011, |
Mit einem Cinchkabel. |
||
cryo75
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2011, |
Oder mit ARC?? |
||
n5pdimi
Inventar |
11:00
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ja, oder darüber. Warum fängst Du dann überhaupt mit digital optisch und Stereo an rumzufragen, wenn Dein TV ARC unterstützt? |
||
cryo75
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ich habe der TV nicht. Willi ich aber bald kaufen. Ich weiß nicht ob er HDMI ARC unterstüzt. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:01
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2011, |
Toll, Du schreibst ich hab ein ähnliches Problem mit dem Phillips XY. Das klingt dann doch sehr danach, als hättest Du das Gerät schon da stehen. Egal, also ich hab das in 10 Sekunden rausgefunden. Das Internet kennst Du aber schon? Da gehst Du auf die Phillips Seite, suchst Dir Deinen TV raus und schaust einfach in den Spezifikationen nach. Warum müssen eigentlich immer wir hier das für alle Leute erledigen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Bluray-Player und TV Kischte am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung Heimkino ,xbox 360 Aturk am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 3 Beiträge |
Verkabelung Ton von BluRay-Player an Heimkinoanlage Dr.Freezy am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2019 – 4 Beiträge |
verkabelung verstärker subwoofer boxen Bobelsche am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
Verkabelung Sonos, TV und BluRay p33t am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 9 Beiträge |
Verkabelung Verstärker, XBox, TV, Sat Receiver, DVD Player, PC KingsCrown am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 5 Beiträge |
Verkabelung Pioneer, XBox & Premiere kroegi am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung von Bluray + TV + 5.1 Anlage Buery am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung älteres JVC Heimkino System mit neuem Bluray Player Nelsonert am 25.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 9 Beiträge |
xbox verkabelung für 5.1 sound starbury am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364