HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel Decoderstation 5 - Creative x-Fi Extreme Mu... | |
|
Teufel Decoderstation 5 - Creative x-Fi Extreme Music+A -A |
||
Autor |
| |
Sp0rtsfreund
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Feb 2011, 20:10 | |
Hallo Folgendes "Problem": Ich habe folgende Komponenten: - Teufel CEM - X-Fi extreme Music und die - Decoderstation 5 Das CEM betreibe ich eigentlich nur zusammen mit meinem Medienplayer, nun würde ich aber trotzdem gerne auch meine Soundkarte mit der Decodestation verbinden um das CEM auch für Musik zu nutzen. Reicht es für diesen Zweck, einfach ein Chinch auf 3,5mm Klinke Kabel zu nutzen, dass ich dann vom Line-Level (Front) Anschluss der Soundkarte in einen den Stereoeingang (Chinch) der Decoderstation stecke (ps: Ist das eigentlich dann egal in welchen? Theoretisch müsste doch jeder der Stereo-In Eingänge funktionieren, oder? Oder erhalte ich eine deutlich bessere Soundqualität wenn ich mir ein Coax-Kabel kaufe, das ich dann mit nem Klinke-Adapter in den Digitalausgang der Soundkarte packe? Danke im Voraus |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2011, 21:54 | |
Hat Deine Soundkarte keinen digitalen Ausgang? Was willst Du überhaupt machen? MP3 hören - dann reicht klinke auf Cinch. 5.1 Surround? Dann entweder digital oder 3x klinke Chinch. |
||
|
||
Sp0rtsfreund
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Feb 2011, 23:05 | |
Meine Soundkarte hat einen Digitalausgang... Allerdings ist das ein 3,5mm Klinke Ausgang (siehe Grafik), und da es meines Wissens nach kein "Coax-Klinke" Kabel gibt müsste ich mir dann ein Coaxkabel + "Coax auf Klinke" Adapter kaufen. Derzeitig habe ich einfach nur ein Klinke-Chinch Kabel. Aber wieso meinst du, ich brauche 3xChinch? Es reicht doch ein Kabel: den Klinkestecker in die Soundkarte (LineOut Front - siehe Grafik) und den Chinchstecker in einen der "Stereo-In" Eingänge in der Decoderstation (Siehe Oben). Da ich ja nur MP3 hören will, würde es mir doch gar nichts bringen alle 3 LineOut Anschlüsse der Soundkarte (Front, Rear, Sub+Cent) zu besetzen und mit dem 5.1IN der Decoderstation zu verbinden, da Musik doch eh nur Stereo ausgegeben wird... Oder hab ich da nen Denkfehler? Meine Frage zielt darauf ab, ob mir der DIGITALE Anschluss einen deutlichen Mehrwert gegenüber meiner derzeitigen Verkabelung bringen würde... [Beitrag von Sp0rtsfreund am 04. Feb 2011, 23:13 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 04. Feb 2011, 23:22 | |
Ok, dann reicht das. Digital ist eigentlich immer besser, also beim PC Ausgang. Aber bei MP3? Klingt es gut? Dann spar Dir die Mühe und lass es dabei. Aber wegen digital: Les da nochmal genau nach! Kann auch Klinke mit optisch sein. |
||
Master_Bate
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Feb 2011, 23:27 | |
Habe auch eine xfi soundkarte und nutze diese über optischen ausgang.Ich denke bei dir ist das auch kein koax ausgang sondern ein optischer wo du nur den richtigen adapter brauchst.Also erfahrungsgemä,finde ich in sachen filmen und musik finde ich die digitale möglichkeit überzeugender.Bei spielen nimmt es sich wenig weobei über klinke die einstellungen für den subwoofer besser sind.Nutze für musik am besten die pcm variante. |
||
Sp0rtsfreund
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Feb 2011, 23:41 | |
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was ihr meint... Also der Digitale Ausgang der Soundkarte ist (wie auf der Grafik zu erkennen) ein Klinke Ausgang. Digitale Eingänge hat die Decoderstation 5 SOWOHL Optische (Toslink) als auch Coaxiale. Nur sind die beiden optischen besetzt, weshalb mir nur der Coax Eingang bleibt wenn ich meine Soundkarte Digital an die Decoderstation basteln will. 1. Analog: Liege ich denn richtig damit, dass es mir KEINEN Nutzen bringen würde, die Soundkarte mit 3 Chinch-Kabeln (Front, Rear, SubCenter) mit der Decoderstation 5 (5.1 IN) zu verbinden, da Musik ja eh Stereo ist? 2. Unabhängig von der analogen Anschlussweise - würde mir Digital jetzt wirklich was bringen? |
||
Master_Bate
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Feb 2011, 23:50 | |
Also ich bevorzuge es!Wenn sich die möglichkeit ergibt versuch es einfach und mach dir selbst ein urteil |
||
n5pdimi
Inventar |
#8 erstellt: 04. Feb 2011, 23:51 | |
Diese Klinkenanschlüsse mit digitalausgang sind "Zwitter". Der obere Teil ist elektrisch analog, also bei Dir für Mikrofon, und ganz unten drin ist dann ein optischer Anschluss verborgen. Das ist eigentlich kein Problem, denn es gibt optische Kabel, die haben auf der einen Seite den klinkenstecker für Deine Soundkarte und auf der anderen einen normalen optischen. Aber wenn Deine optische alle belegt sind, ist das natürich doof. zu 1.: Korrekt verstanden zu 2.: Die Qualität der analogen Ausgabe einer PC-Soundkarte ist Bauart- und Systembedingt beschränkt. Wenn Du digital ausgibst, hat die Soundkarte darauf aber keinen Einfluss sondern gibt einfach 1:1 die Daten weiter, so wie sie gespeichert sind. Die Dekoderstation 8oder auch ein AV-Receiver) "macht" dann die Musik, was diese Geräte sicher besser können. |
||
Sp0rtsfreund
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Feb 2011, 23:56 | |
Ahh, verstanden Also ich bin eigetnlich so ganz zufrieden mit der Soundqauli, und die Karte hätte keine "Extreme Music" werden dürfen, wenn sie nicht in der Lage wäre Musik gut zu verarbeiten. Also lass ich das einfach so, danke für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Decoderstation und Creative! Bruga am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 12 Beiträge |
X-Fi Gamer + Decoderstation 3 von Teufel = Problemkind! Markw21 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 34 Beiträge |
PC und TV an Decoderstation 5 anschließen maasl89 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 7 Beiträge |
Teufel Concept S > Creative Sound Blaster X-Fi Platinum Micha1024 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 3 Beiträge |
[Anschlussproblem] Creative Soundblaster X-Fi Music an Yamaha RX-V361 derbaba am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 2 Beiträge |
Soundkarte und Sat-Receiver an Decoderstation germanunit am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
X-Fi + Decoderstation + S/PDIF Kabel Klinke auf Cinch goa-spirit am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 9 Beiträge |
X-Fi Music mit AV Receiver verbinden goeLee am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 12 Beiträge |
Teufel: Consono 25 + Decoderstation 5 Kev_aka_Buel am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 4 Beiträge |
Verkabelungsproblem Teufel e300 +decoderstation 5 Heiji am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.211