HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » BD Player -> 5.1 Anlage -> DTS -> nur 2.1... | |
|
BD Player -> 5.1 Anlage -> DTS -> nur 2.1 ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
madeingdr
Neuling |
#1 erstellt: 19. Apr 2011, 18:25 | |||
Hej, habe da mal ein kleines Problem... Habe mir einen Panasonic BD Player gekauft und habe diesen nun mit meiner Panasonic 5.1 Anlage per optischen Kabel verbunden. Nun habe ich eine Blu-Ray mit DTS HD Sound. Wenn ich nun im BD-Player Menü den digitalen Audiausgang auf Bitstream stelle erhalte ich KEINEN Ton über die 5.1 DVD Player Anlage. Stelle ich auf PCM kommt immerhin ein 2.1 Sound aus der 5.1 Anlage. Das gleiche passiert auch bei einer DVD mit 5.1 DTS Sound wenn ich diese über den BD Player abspiele -> 2.1 Ausgabe. In der 5.1 DVD Player Anlage kommt der DTS Sound dann aber in 5.1 aus der Anlage. Nun meine Frage, muss ich noch irgendwas einstellen?? Oder kommt am optischen Eingang an der 5.1 Anlage nur generell 2.1 an, und Bitstream mit original Ton kommt garnicht an? BD-Player ist der Panasonic BDT110 5.1 DVD Anlage ist die Panasonic SC PT550 Vielleicht ist meine Anlage einfach zu alt :-( Danke schon einmal im Voraus! |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 20. Apr 2011, 08:23 | |||
Und wen wundert's? HD-Tonformate liefern 7.1, deine Anlage kann 5.1. Im Bitstream RAW-Format kann sie nichts damit anfangen, im PCM-Modus rechnet der BR-Player das runter. Wähle also die Tonspur, die deine auch Anlage kann, DTS, DD oder stereo. |
||||
|
||||
Ssalchen
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Apr 2011, 08:39 | |||
TosLink überträgt weiters meines Wissens kein HD Signal. |
||||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2011, 08:57 | |||
Hmm, im Bitstream RAW Format müsste aber über optisch immer der Corestream kommen, das ist doch so festgelegt. Laut der beschreibung des TE müsste DTS kommen, hab aber jetzt noch nicht in der BDA des Players geschaut, ob es da ggf. an anderer Stelle was einzustellen gibt. |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#5 erstellt: 20. Apr 2011, 09:15 | |||
In der Tat, das außerdem. HD-Tonformate werden nur per HDMI übertragen, das kommt auch noch dazu. Und ja, wenn man DTS einstellt. Bei DTS-HD bekommt die Anlage unbrauchbares Bitgemülle. Wie ich schon schrieb, die Tonspur wählen, die die Anlage auch kann. |
||||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 20. Apr 2011, 10:14 | |||
Was noch zu beachten ist: Wie ist den der Sekundärton (Secondary Audio) eingestellt? Der muß für Bitstream auf AUS gestellt sein, denn sonst gibt der Player nur PCM aus, da sich der Sekundärton nicht ins Bitstreamsignal mischen lässt. Grüsse Roman |
||||
madeingdr
Neuling |
#7 erstellt: 20. Apr 2011, 14:05 | |||
Danke schon einmal für die Antworten... Hatte noch ein bisschen experimentiert, dann den Ton auf PCM und damit 2.1 gelassen und dann auf der Fernbedienung (hab ich in irgendeinem anderen Forum per Suchmaschine gefunden) auf "DD PLII" gedrückt und auf "Movie" gestellt und dann war es auch in 5.1 - da ich nicht sonderlich viel Ahnung davon habe, vermute ich mal, dass das dann nur hochgerechnet wird, aber der Sound war ok! Ansonsten werd ich wohl oder übel mir irgendwann einen Receiver kaufen müssen, wo ich den Ton vom BD-Player einspeise und die Boxen anschliesse... Grüße, Daniel |
||||
madeingdr
Neuling |
#8 erstellt: 20. Apr 2011, 17:09 | |||
Hab mich jetzt mal nach AV Receivern umgeschaut...aber ich hab da ein Problem mit meinen Lautsprecher-Kabeln...die sehen an meinem DVD Player wie folgt aus: Klick Solche (alten?) Anschlüsse gibt es aber nirgends mehr. Nun möcht ich aber keine komplette neue Boxenanlage kaufen, da diese vollkommen ausreichend ist für mich. Vielleicht hat da jemand einen Receiver Tipp für mich ? Oder gibt es Cinch Stecker die ich mit den Kabel verbinden könnte?? Sorry für die Ahnungslosigkeit......... Grüße, Daniel |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#9 erstellt: 20. Apr 2011, 17:59 | |||
Hä? Wo hast du dir denn was angeschaut?! Das sind Klemmanschlüsse, wie sie in der Plastikklasse noch immer genau so verwendet werden. In der gehobeneren Klasse sind es Schraubklemmen, damit dickere Kabel fester angeschlossen werden können. |
||||
Highente
Inventar |
#10 erstellt: 20. Apr 2011, 18:03 | |||
Nein, es wird am optischen Ausgang ein normales DTS Signal ausgegeben. Allerdings kann die Panasonic Anlage am optischen Digitaleingang kein DTS entgegen nehmen sondern nur Dolby Digital. Deshalb bleibt bei DTS alles still. Highente |
||||
madeingdr
Neuling |
#11 erstellt: 20. Apr 2011, 18:08 | |||
Also diese "Schraubklemmen" sind mir aufgefallen...nur gibt es da nie einen für den Subwoofer? Sorry ich bin da echt Laie... Und was ist denn ein Bsp für eine Plastikklasse? Yamaha, Denon, Harman etc fallen da sicher komplett raus oder wie? Will ja nicht kompletten Schrott haben... |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#12 erstellt: 20. Apr 2011, 18:13 | |||
Subwoofer sind heute aktiv, d.h. sie haben eine eigene Endstufe eingebaut und werden per Cinch angeschlossen. Für deinen alten Sub brauchst du eine separate Endstufe, vielleicht übergangsweise ein Teil aus der Bucht. |
||||
fplgoe
Inventar |
#13 erstellt: 20. Apr 2011, 18:27 | |||
Also nochmal zur Klärung: HD-Tonformate (egal ob Dolby Digital Plus bzw. TrueHD, wie auch DTS HD_HighResolution bzw. HD_Master) gehen nur über HDMI. Über die konventionellen digitalen Verbindungen, also Toslink bzw. Coax SPDIF werden lediglich die Corestreams weitergegeben, die eigentlich von jedem Receiver (als normales Dolby Digital, bzw. DTS 5.1) wiedergegeben werden können. PCM geht bis max. 2.0 über die 'alten' Verbindungen, auch hier gilt, lediglich HDMI bietet genügend Bandbreite, um max. 7.1 Kanäle zu übertragen. Bei den ganz preiswerten Kompaktanlagen kann aber auch die Wiedergabe des Corestreams versagen, weil die Datenraten höher sein können. Das wird das Problem mit Deinem System sein. Normaler Weise sollte der BD-Player aber mit der Einstellung "BD-Zweitton = EIN" einen Downmix von HD auf die NichtHD-Formate machen. Wenn Du dem System nur ein Stereo (PCM 2.0, kein 2.1, das geht nicht per Toslink!) übergibst, und Dein System anweist, ein "Prologic II" zu verwenden, handelt es nur sich um das übliche hochgerechnete Surroundprogramm, wie Du schon vermutet hast. Und in der Tat, sind die Klemmanschlüsse in der Holzklasse normal, auch die billigen Receiver verwenden oft noch diese Klemmvariante, zumindest teilweise für die Surroundausgänge. Hier z.B. beim Onkyo 308: [Beitrag von fplgoe am 20. Apr 2011, 18:35 bearbeitet] |
||||
hifi-privat
Inventar |
#14 erstellt: 21. Apr 2011, 13:20 | |||
Hi! Warum nur liest keiner den kompletten Thread? Ist ja alles (fast) richtig, was Du hier schreibst. Aber hier völlig irrelevant. Schon im Eingangsbeitrag wurde erwähnt, dass das Problem auch bei einer DVD mit DTS auftritt - alle Diskussionen rund um den HD Ton sind also obsolet. Highente hat inzwischen gemeldet, dass die vorhandene Anlage schlicht kein DTS am Digitaleingang anliegend verarbeiten kann. Damit ist dann auch das Problem zu 100% beschrieben. Im übrigen ist der DTS Core absolut normgerecht und kann von jedem DTS fähigen Gerät wiedergegeben werden. Genau das ist der Sinn des DTS Cores. |
||||
madeingdr
Neuling |
#15 erstellt: 21. Apr 2011, 15:01 | |||
So, Problem hat sich jetzt erledigt, mir bleib ja keine andere Wahl, habe mir jetz einen Verstärker von Onkyo gekauft mit passendem Subwoofer, meine alten (guten) Panasonic Boxen konnt ich daran anschliessen, und nun geht auch DTS-HD Problemlos! Danke noch einmal an alle und frohe Ostern!! Grüße, Daniel |
||||
fplgoe
Inventar |
#16 erstellt: 21. Apr 2011, 15:13 | |||
Aber ich erhebe ja auch nicht den Anspruch alles perfekt zu wissen. Ich bitte um Gnade, weil ich im Detail einen Fehler gemacht habe...
Der Begriff Diskussionsforum sagt es ja eigentlich auch aus. Deshalb hatte ich ja auch nur nochmal zur Erklärung wegen des Verwirrspieles um optische Verbindung und HD-Ton die prinzipielle Sachlage geschildert. Rein als Info... zum Verständnis. [Beitrag von fplgoe am 21. Apr 2011, 16:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Sound an BD-Player? King_Raven am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 21 Beiträge |
Anschluss am Panasonic 2.1 BD Anlage Daniel1erCabbi am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 6 Beiträge |
DTS-HD -> DD 5.1 Tron0815 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 34 Beiträge |
Blu Ray Player BD-F7500 an 5.1 Surround Anlage anschließen Bernie36 am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 8 Beiträge |
Alte Anlage mit BD-Player verbinden veloce2 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 4 Beiträge |
5.1 an 2.1 möglich? Deko_Rativ am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 5 Beiträge |
5.1 mit BD Player und Samsung TV flux1980 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 7 Beiträge |
Verkabelung 2.1 --> Aufrüstung 5.1 Neuling5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo AV + BD Player + Receiver Metzzo am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
Nur 2.1 Sound? shaderlein am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.091
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.054