HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Trio verkabeln: Samsung C6700 + WD TV Live + Onkyo... | |
|
Trio verkabeln: Samsung C6700 + WD TV Live + Onkyo TX SR 507+A -A |
||
Autor |
| |
curiosity13
Stammgast |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2011, |
Hallo liebe Spezis, ich brauch mal Eure Unterstützung. Ich versuch gerade die optimale Verkabelung für folgendes Trio zu finden: Samsung C6700 + WD TV Live + Onkyo TX SR 507 Am liebsten wäre mir, wenn der WD TV per Toslink an den Receiver kommt. Der Grund dafür ist, daß mir so von der jeweiligen Filmdatei über den WD TV auch automatisch die richtige Tonquelle am Onkyo ausgegeben wird, also DTS, wenn DTS drinsteckt und Stereo, wenn die Quelle nur Stereo hergibt. Nun bekomme ich aber Probleme, über HDMI einen Ton vom Fernseher über den Receiver zu zaubern. Einstellungen Samsung: - HDMI-Kabel ist an HDMI2-Buchse angeschlossen - im Setup unter "Source" ist "AV-Receiver" eingestellt. - in den Toneinstellungen ist die externe Quelle gewählt. Einstellungen Onkyo: - HDMI Kabel ist an den Anschluß HDMI out angeschlossen. folgende Einstellungen sind im im Setup eingestellt: - der Kanal TV/Tape ist auf HDMI1 gestellt. - "1. Input Assign" im Unterpunkt "HDMI" ist TV/Tape auf HDMI1 gestellt. - und unter "Digital" ist TV/Tape auf Opt1 gesetzt - "7. HardwareSetup" -> HDMI -> "AudioTVOut" und "HDMI Crtl" auf "Off". Damit soll laut Handbuch verhindert werden, daß der Ton vom Fernseher kommt. Einstellungen WD TV live: - HDMI ist eingestellt Aber leider bleibt mit diesen Einstellungen der Samsung, bzw der Onkyo stumm, nur für den WD TV funktioniert die Tonausgabe so korrekt. Habe ich nun noch was übersehen, oder kann der Fernseher gar nicht über HDMI an den Receiver angeschlossen werden? Wenn das nur über Toslink geht: kann ich dann dennoch eine korrekte Quellenausgabe vom WD TV hinbekommen und wenn ja, wie? Ich hoffe, mir ist zu helfen ![]() LG Curi [Beitrag von curiosity13 am 24. Apr 2011, 08:10 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2011, |
Um die HDMI Verbindung zwischen TV Und Receiver für die Tonübertragung von TV zu AV Receiver nutzen zu können müssen beide Geräte HDMI 1.4 (ARC) Anschlüsse haben. Highente |
||
|
||
curiosity13
Stammgast |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2011, |
aha - und wenn der Onkyo "nur" HDMI 1.3a hat, geht das nicht? Und wozu hat der dann sonst den HDMI-Out Anschluß? LG Curi |
||
XN04113
Inventar |
00:36
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2011, |
vielleicht um das Bild zum TV zu senden... |
||
curiosity13
Stammgast |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2011, |
Bildausgabe über den Receiver? Der bekommt doch gar kein Bild. Das CI-Modul steckt doch im Fernseher... tut mir leid, das verstehe ich erst recht nicht. Um nochmal das Problem klarzustellen: Der Fernseher soll nur das Fernsehprogramm zeigen und den Ton über den Receiver ausgeben. Und das klappt nicht. Aber kann das wirklich an HDMI 1.3a liegen? Das würde ja auch bedeuten, daß in der Vergangenheit mit HDMI 1.3a kein Fernseher mit einem Receiver über HDMI funktionieren konnte. Das kann ich nicht glauben. Und in der Bedienungsanleitung und im Quicksetup ist das genauso beschrieben: schließen Sie den Fernseher über HDMI an den Receiver an... Sorry, wenn ich hierbei begriffsstuzig bin. Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. LG Curi |
||
Highente
Inventar |
08:35
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2011, |
Richtig TV Ton geht mit HDMI 1.3 nicht über den Receiver. Dafür wird eine SPDIF (Toslink/Coax) Verbindung zwischen TV und Receiver hergestellt. Der HDMI OUT ist natürlich ein Ausgang am Receiver und soll das Bild von Quellen die mit HDMI am Receiver angeschlossen wurden z.B. Blu Ray, DVD, PS3 an den TV weiterleiten. Highente |
||
curiosity13
Stammgast |
08:57
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2011, |
Hmm, also mußte man VOR Einführung von HDMI 1.4 IMMER die beiden mit Toslink verbinden, nur HDMI hat da auch nicht funktioniert? Nun denn, also wäre mir nur mit einem neuen Receiver geholfen? Wäre dann der Onkyo TX-SR508 ausreichend oder hat der noch irgendwelche wesentliche Nachteile gegenüber z.B. dem Onkyo TX-SR608 (3D und Ethernet brauch ich nicht)? Oder wenn ich den Fernseher nun mit dem optischen Kabel an den Receiver anschließe: Kann ich irgendwie den Fernseher dazu bringen, den Ton richtig an den WD TV auszugeben und nicht nur in Stereo? Vielen Dank nochmals für die Geduld mit einer Begriffstutzigen ![]() LG Curi [Beitrag von curiosity13 am 24. Apr 2011, 08:58 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
09:17
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2011, |
Mit WDTV kenne ich mich nicht aus. Kannst du den Ton nicht direkt per Toslink oder Coax an den Receiver geben und das Bild direkt an den TV? Highente |
||
curiosity13
Stammgast |
09:27
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2011, |
Genau das hatte ich ja versucht, aber der TV gibt dann kein Ton aus. Hier nochmal meine Verkabelung: 1.) WD TV per Toslink an Receiver und per HDMI an Fernseher. Fernseher per HDMI an Receiver. Ergebnis: perfekt für den WD TV - Alle Tonformate werden ausgegeben. Nachteil: Kein Ton vom Fernseher, wenn ich auf TV-Programm umschalte... 2.) WD TV per HDMI an Fernseher und Fernseher per Toslink an Receiver. Ergebnis: alles nur in Stereo Nachteil: kein Surround in Filmen vom WD TV Noch irgendwelche Ideen jenseits von Neukauf Receiver? LG Curi [Beitrag von curiosity13 am 24. Apr 2011, 09:28 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2011, |
Also WDTV wie in Variante 1 anschließen und TV ZUSÄTZLICH noch mit einem Toslinkkabel an Receiver. Dann must du natürlich für TV den Eingang am Receiver wechseln das sollte aber funktionieren. Highente |
||
curiosity13
Stammgast |
09:44
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2011, |
Jetzt wo Du´s schreibst, klingt das logisch ![]() Werd ich mal probieren (muß dazu allerdings erst noch ein zweites Toslink-Kabel kaufen). Vielen Dank für die Hilfe! Melde mich, wie´s ausgegangen ist... LG Curi |
||
n5pdimi
Inventar |
10:34
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2011, |
Hä? Du schliest die WD-TV per HDMI an den Onkyo, den Onkyo per HDMI an den TV. Zusätzlich ein optisches Kabel vom TV an den Onkyo. Das wäre die "normale" Verkablung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 507 & DTS $hai7aN am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Verkabelung Onkyo TX SR 507 Cawsey am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
TV an Onkyo TX SR 507 Staudiwer am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung bspw. Onkyo Tx SR 507 donmojito am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 5 Beiträge |
LCD anschließen an Onkyo TX-SR 507 BarneyGumble am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 7 Beiträge |
Surround-Sound mit Onkyo TX SR 507 Chrischdi007 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 an PC? Chrischdi007 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 Digitale Probleme MiseryIndex84 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Verkabelung: Onkyo 507/B650/PS3/WD TV knaxx am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
samsung b650 <-> onkyo 507 _vincent_ am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedElPotato
- Gesamtzahl an Themen1.559.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.391