Hilfe wie bekomm ich meinen XTZ 99 W10.16 mit meinem Onkyo - TX-SR 508 zum laufen

+A -A
Autor
Beitrag
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Apr 2011, 16:19
Hallo,

leider bekomme ich meinen Sub irgendwie nicht zum laufen und bräuchte dringend Hilfe..

Ich habe ein kleines 2.1 System bestehend aus folgenden Komponenten:

Onkyo - TX-SR 508
und
XTZ 99 W10.16
2 x Magnat - Quantum 603

Ich habe Beim Onkyo Receiver
Crossover: 40 hz
Frontspeaker: large
Subwoofer: Yes
Double Bass: No

Hinten bei den Reglern am XTZ 99 W10.16 hab ich so ziemlich alle erdenklichen Einstellungen getestet - ohne Erfolg

Ich habe mich so riesig auf das Paket heute gefreut und jetzt bin ich nahezu am verzweifeln... einfach zu doof das Ding richtig einzustellen.

kann mir bitte jemand helfen bzw woran könnte es liegen

hab auch schon ne Menge gegoogelt und hier im Forum gesucht aber leider komme ich seid 2 std nicht weiter

lg
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 28. Apr 2011, 16:20
Hi

stell die Fronts unbedingt auf "small" und trenne sie bei 60-80hz. Dan proviers nochmal, was machen die testtöne?

XN04113
Inventar
#3 erstellt: 28. Apr 2011, 16:56
hast du die Werte selber eingetragen oder hat der Receiver die ermittelt?
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Apr 2011, 17:09
auf die gefahr hin mich als volldepp zu outen - wie kann ich den receiver die werte ermitteln lassen?
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 28. Apr 2011, 17:14
Zuerst solltest du damit starten das Handbuch zu lesen.
Wenn du den Receiver mit dem Fernseher und einem HDMI Kabelverbunden hast, sollte nach dem Anschließen des beiliegenden Mikrofons das Setup starten und Du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.


[Beitrag von XN04113 am 28. Apr 2011, 17:14 bearbeitet]
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Apr 2011, 17:56
ja die betriebsanleitung war irgendwie so dick und abschreckend
bin da etwas faul da ich es meistens auch durch trial und error hinbekomme nur leider ist es in diesem fall nicht so

das mit dem speaker auf small stellen hat auf jeden fall schonmal hingehauen, also befinde mich auf dem weg der besserung...

brauch ich das beiliegenden Mikrofon unbedingt für das setup?
muss ich mal im keller im carton nach suchen
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2011, 07:19

hedkandi- schrieb:
brauch ich das beiliegenden Mikrofon unbedingt für das setup?


Nö, brauchst du -natürlich- nicht!

Der AVR ermittelt die Pegel in der Regel über die Zimmerpflanzen im Zimmer. Bedenke aber, dass es keine panaschierten sein dürfen, da bei denen der Chlorophyllanteil zu gering ist und somit die Aufnahmefunktion nicht zuverlässig durchlaufen kann.

Dass die Leute für den Pegelabgleich immer gleich das Mikro nehmen wollen, ist purer Hype!!
davidcl0nel
Inventar
#9 erstellt: 29. Apr 2011, 07:27
Wenn du Verständnisprobleme mit Teilen der Anleitung hast, kannst du natürlich hier gerne fragen - dazu ist das Forum auch da.

Es ist aber nicht dazu da, dir alles vorzukauen, nur weil du dir zu fein bist, die Anleitung mal wirklich zu lesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-Sr 508 anschließen/ HDMI Kabel!
napfkuchen am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR 508 und TV Out über HDMI
Mycrosys am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  15 Beiträge
onkyo tx-sr 876
dobi36 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  13 Beiträge
TX-SR 508 an PC anschliessen
didiac71 am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  3 Beiträge
TX-SR 508 und DVD-DR3040 anschließen
albi2000 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  5 Beiträge
Anschluss von 2 Anzeigegeräten Onkyo TX-SR 508
hefe am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.09.2012  –  3 Beiträge
Sony KDL HX 705 + Onkyo TX SR 508 + PS3
Bryce am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  9 Beiträge
Onkyo SR 508 an PC anschließen
Piwi87 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  6 Beiträge
Samunsg 75 MU7009 erkennt Onkyo TX SR 508 nicht
martson am 03.11.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  25 Beiträge
Samsung RF711 erkennt Onkyo TX-SR 508 Nicht mehr
papaap am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.305
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.377

Hersteller in diesem Thread Widget schließen