HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bildstörungen über HDMI | |
|
Bildstörungen über HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
mkollmit
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hallo! Habe mir ein 15m HDMI Kabel zugelegt um meinen Beamer (Optoma HD-700X) zu versorgen. Wenn ich den DVD-Player (Toshiba SD-480) anschließe, ist das Bild voller (sich bewegender) weißer Punkte und vertikaler Striche. Egal welche Auflösung ich verwende. Wenn ich das 5m HDMI-Kabel nehme passt wieder alles. Vom Sat-Receiver (WISI OR-605) ist das Bild tadelos! Kann es sein, dass das Signal vom DVD-Player zu schwach ist? Welche Abhilfe gibt es da? Oder muss ich mir einen neuen DVD/BR-Player kaufen? Danke euch schon mal im voraus! |
||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hier wird immer wieder von maximalen HDMI Längen bis 15 Meter geschrieben, denke mal das Signal wird zu sehr gedämpft bei der Länge. Wirst ein hochwertigeres Kabel brauchen, lies mal hier : ![]() Gemini |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2011, |
15m ist jenseits der Spezifikation, das kann, muss aber nicht funktionieren! was mich irritiert ist, dass es unabhängig von der Auflösung ist. Ich hatte mit einem extrem billigen 15m Kabel bis zu 1080i keinerlei Probleme, die fingen erst bei 1080p an. Und dann gab es auch gleich komplette Aussetzer und keine Bildfehler. Du kannst es mit einem hochwertigeren "normalen" Kabel versuchen (ich habe eins Hivilux für bumelig 40€) und keine Probleme mehr, oder gleich ein ![]() |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2011, |
Hab mir auch schon gedacht das die Dämpfung zu hoch ist. Wobei es mich wundert, dass das Bild vom Sat-Receiver in Ordnung ist. Wir wohl der DVD-Player zu schwach sein. Ich wollte mir ohnehin einen HDMI-Switch zulegen und da bin ich auf diesen gestoßen: ![]() Der hat einen Verstärker dabei. Könnte es dann wieder gehen, oder kommt da das Signal zu "stark" an? Danke! |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2011, |
Hallo Hab jetzt einen HDMI Switch mit eingebauten Verstärker gekauft. Dazu auch 2x 1m HDMI Kabel. Link: ![]() Es kommt aber kein Bild durch! der Switch zeigt mit senen Lämpchen zwar an das an den Eingangen/ Ausgängen was drauf ist, gibt aber kein Signal durch. Zumindest manchmal steht dann am Beamer "HDMI außerhalb Anzeigebereich". Hab aber auf jeden Gerät das Ich hab die Richtige Auflösung eingestellt. Habt ihr vielleicht einen Tip welcher Switch funktionieren könnte oder wie ich das Problem lösen kann. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2011, |
Dann liegt es wohl doch am Kabel. |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2011, |
Doch am Kabel? Welches Kabel wäre dann das richtige für mich? Warum eigentlich liegt es am Kabel? Danke! Wenn ich das Kabel behalten würe, könnte mir ein Verstärker, wie es sie zu hunderten bei Amaz0n gibt, weiter helfen? Wo sollte der dann zwischengesteckt werden? Ich kenn mich auf den Sektor einfach zu wenig aus.. ![]() [Beitrag von mkollmit am 09. Jul 2011, 21:58 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
22:15
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2011, |
Du schreibst doch selbst, dass es mit dem 5m Kabel geht. Wieso jetzt noch Geld in irgendwelche Verstärker investieren, die dann wahrscheinlich auch nicht gehen. Kauf Dir 15m Kabel online, so dass Du sie bei nicht Funktion zurückschicken kannst. Muss auch kein super teures sein. 15m ist echt grenzwertig, da ist eine Funktion für alle Gerätekombinationen nie garantiert. Du hast halt mal Pech. Besser wäre es natürlich, Du könntest auf 10m reduzieren. |
||
schwarzweiß
Stammgast |
23:05
![]() |
#9
erstellt: 09. Jul 2011, |
es gibt auch die möglichkeit das signal auf ein netzerkkabel zu legen... dadurch können, je nach geldbeutel mehrere hundert meter überbrückt werden ![]() hier mal ein günsitges model für bis 30 meter: ![]() |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2011, |
Danke schon mal! Wie könnte meine Konfig. denn aussehen damit sie funktioniert. Es müssen 3 Geräte an einen Beamer und es müssen ca. 14m überbrückt werden. Im Kabelkanal hab ich aber keinen Platz für 2 LAN-Kabel. Und mit auf 10m reduzieren is nich... Danke |
||
schwarzweiß
Stammgast |
09:58
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2011, |
hier nochmal der link, weil der alte nicht mehr geht: ![]() ähm naja, drei geräte anschließen wird schwer ;-) hast du einen avreceiver? von da aus würde dann ein hdmi kabel zum beamer reichern (respektive 2 lan kabel)... |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#12
erstellt: 10. Jul 2011, |
Ich maeine da ja einen Switch o.ä... Hab einen Receiver aber der hat noch kein HDMI, einen Switch hab ich ja schon.. nur kommt da kein Signal mehr durch bis zum Beamer. Deshalb denk ich mir das vielleicht ein Verstärker abhilfe bringt und wenn der net geht dann schick ich ihn halt zurück. Das 15m HDMI-Kabel würde ich gerne behalten, da das ne ziemliche Tortur mit den Kabelknälen ist.. ![]() Wo soll ein Verstärker hin? 1. direkt nach dem Switch/ vor dem 15m HDMI-Kabel 2. nach dem 15m HDMI-Kabel/vorm Beamer Großes LOB an auech, dass ihr auch am Wochenende weiterhelft! ![]() ![]() [Beitrag von mkollmit am 10. Jul 2011, 10:55 bearbeitet] |
||
schwarzweiß
Stammgast |
11:30
![]() |
#13
erstellt: 10. Jul 2011, |
ich denke mal wenn dann vor dem kabel, sonst verstärkst du die störsignale ja noch mehr ;-) |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#14
erstellt: 10. Jul 2011, |
Stimmt ![]() ![]() Kann oder wird das dann funktionieren? WElcher verstärker ist zu empfehlen? |
||
schwarzweiß
Stammgast |
19:47
![]() |
#15
erstellt: 10. Jul 2011, |
habe noch nie mit einem solchen verstärker gearbeitet, weiß gar nicht ob das in der norm so vorgesehen ist ![]() glaube nicht ![]() da wird nur bestellen und ausprobieren helfen ![]() oder du testest vorher noch mehr kabel ohne verstärker... |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#16
erstellt: 11. Jul 2011, |
Kabel testen möcht ich net undbedingt, da ich keine mehr habe und das Bild vom Sat-Receiver top ist, nur vom DVD-Player sind grüne streifen drin. somit denke ich das ich mit einen Verstärker die Störungen wegbekomme. mfg |
||
schwarzweiß
Stammgast |
09:07
![]() |
#17
erstellt: 11. Jul 2011, |
wäre cool wenn du deine erfahrung dann hier berichten könntest... dann haben wir alle was von und die nachwelt ;-) |
||
variableworm
Stammgast |
18:12
![]() |
#18
erstellt: 13. Jul 2011, |
Ein Verstärker würde Sinn machen, wenn du das 15m Kabel durch 2x 7.5m ersetzt und in die Mitte den Verstärker platzierst. Da Du ein Leerrohr zu haben scheinst, fällt das wohl weg. Ich hatte auch Probleme mit der Kabellänge (bei 1080i war alles ok, bei 1080p hatte ich viele kleine weisse Punkte im Bild) und habe dann im Menü des Beamer eine HDMI Verstärkung aktivieren können (Infocus SP 8600) - nun funktionierts mit dem gleichen Kabel auch auf 1080p... evtl hat Dein Beamer soetwas ja auch. |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#19
erstellt: 19. Jul 2011, |
Hallo, nein so eine Funktion habe ich noch nicht gefunden. Das mit den verstärker verstehe ich nicht ganz... Müsste doch auch gehen wenn ich DVD > 1m HDMI > Switch > 1m HDMI > Verstärker > 15m HDMI > Beamer. Komm da nicht ganz mit... ![]() |
||
variableworm
Stammgast |
14:19
![]() |
#20
erstellt: 19. Jul 2011, |
Bei HDMI Repeatern gehts nicht drum, die Signalstärke einfach zu erhöhen nach dem Motto "mehr bringt mehr"... die Repeater arbeiten das ankommende Signal auf und leiten es in möglichst ursprünglicher Qualität weiter - wenn Du das zu Beginn des Kabels machst, hast Du nichts gewonnen, weil das Signal dort ja noch in guter Qualität vorliegt. Davon abgesehen würde das Ausgangssignal des Repeaters weiterhin 15m überwinden müssen, was erneut zu Problemen führen kann, sodass der Einsatz in der Mitte des Kabels mehr Sinn macht -> 2x 7.5m. |
||
mkollmit
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#21
erstellt: 20. Jul 2011, |
Danke für deine Erklärung! Ich hab mir jetzt den ![]() Werde dann meine Erfahrungen damit hier posten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optisches Kabel vom DVD Player Apel am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 10 Beiträge |
DVD-Player - Ton ja, aber kein Bild über HDMI marius79 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 8 Beiträge |
DVD-Player zu alt? RebelAngel am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 4 Beiträge |
Toshiba HD-DVD mieses Hdmi-Kabel beigelegt? anakin512 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
15m HDMI Kabel für 1080p 60Hz Osmaniac449 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 20 Beiträge |
DVD-Player über HDMI an Plasma 60Ralf am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
2 DVD-Player am Onkyo 605 moby55 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 7 Beiträge |
richtiger Anschluß vom DVD-Player rainim am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 8 Beiträge |
Sat-Receiver--DVD Player sirius01 am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
kein signal vom DVD-Player auf Receiver Japter*rmx* am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.677