Philips HTS6515/05 mit Media PC

+A -A
Autor
Beitrag
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Jun 2011, 12:47
Hallo Fachleute

Ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe

Also was ich bereits habe:

Homecinema - Philips HTS6520
TV - Panasonic tx-p42s10e
Gameconsole - XBox

Nun möchte ich mir einen Media PC anschaffen, also was in der Art wie einen Shuttle XS35GT-804 PC oder XTREAMER PRO oder was auch immer, Hauptsache er hat HDMI. Tuner benötige ich keinen, da ich einen vom Kabelanbieter habe und ich schon gar nicht das Risiko eingehen möchte, dass der dann nicht kompatibel ist.

Mein grosses Problem ist jetzt die Verkabelung!
Also bis jetzt hatte ich das HC per HDMI mit dem TV verbunden. Den PC auch über HDMI direkt mit dem TV. Fazit war ja dann aber immer, dass ich kein Audio über das HC hatte und genau das möchte ich eben jetzt bei der Neuanschaffung irgendeines weiteren Gerätes vermeiden.

Da das Philips HTS6520 ja nur 1 HDMI hat, ist wohl eher das der Flaschenhals, oder? Müsste ich nicht ein HC haben, das mehrere HDMI Anschlüsse hat, so dass alle weiteren Geräte über das HC laufen und nur noch eine Verbindung vom HC per HDMI auf den TV? Also auch Xbox über HC?

Oder gibt es da weitere Anschlussmöglichkeiten für Audio, die ich einfach noch nicht kenne an dem Philips Teil?

Wäre Euch echt dankbar, wenn mir da jemand der das Philips HTS6520 bissi kennt, helfen könnte.

Vielen Dank


[Beitrag von wayne7215 am 21. Jun 2011, 12:50 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2011, 13:26
Was nützt Dir ein PC, mit mehreren HDMI AUSGÄNGEN?
Das Philips System ist Dein Flaschenhals, und als Schaltzentrale für PC, Xbox und TV nur bedingt geeignet.
Das Teil hat einen koaxialen und einen optischen Digitaleingang. Daran wären ggf. Xbox, TV und/oder PC anzuschließen. 2 Eingänge für 3 Geräte - da haben wir das Problem.
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Jun 2011, 13:58

n5pdimi schrieb:
Was nützt Dir ein PC, mit mehreren HDMI AUSGÄNGEN?
Das Philips System ist Dein Flaschenhals, und als Schaltzentrale für PC, Xbox und TV nur bedingt geeignet.
Das Teil hat einen koaxialen und einen optischen Digitaleingang. Daran wären ggf. Xbox, TV und/oder PC anzuschließen. 2 Eingänge für 3 Geräte - da haben wir das Problem.


Vielen Dank für Deine Antwort

Dann sagen wir mal so, lassen wir die Xbox mal aussen vor, weil so oft zocke ich nicht und dann kann ich das teil auch noch schnell umstöpseln, kein ding.

Das mit den Ein- und Ausgängen habe ich eben noch nicht so begriffen! Das heisst ich kann dann den TV über HDMI mit dem HC verbinden wie bis jetzt und wie verbinde ich den PC mit dem HC? oder besser vom PC mit HDMI auf das HC und dann vom HC mit optischem digitalen auf den TV? was zur hölle ist ein optischer digitaler eingang? ist das glasfaser? hat das mein TV denn auch?

vielen dank für deine hilfe
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 21. Jun 2011, 14:26
Ok,
das HC hat einen HDMI AUSGANG
der TV hat diverse HDMI EINGÄNGE
die X-Box hat einen HDMI AUSGANG
der PC wird ebenfalls einen HDMI AUSGANG haben

Du kannst nicht Ausgang mit Ausgang verbinden!
HDMI ist nicht Scart!
Du müsstest z.B. die X-Box mit HDMI an den TV und für den Ton optisch an das HC anschließen.
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Jun 2011, 14:51
hmm, okeee. also lassen wir die Xbox jetzt wirklich mal weg!

ich schliesse den PC über HDMI am TV HDMI eingang an. dann habe ich mal bild und ton auf dem TV und 50% schon abgedeckt

dann schliesse ich das HC wie jetzt schon auch über HDMI am TV an, damit habe ich Bild und Ton vom HC auf dem TV.

dann müsste ich nur noch den ton vom PC auf den HC bringen, oder? das was du mit optisch beschrieben hast bei deinem Xbox beispiel geht ja nicht, da der PC den ich aber im Auge habe (XS35GT-804) nebst HDMI für Audio nur noch einen "Kopfhörer-Ausgang", also Klinke hat. Krieg ich damit über irgendwelche Adapter einen vernünftigen Klang auf das HC?

Danke für den hinweis mit HDMI nicht gleich SCART, davon bin ich echt ausgegangen
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2011, 14:57
Den PC kannst Du doch so kaufen, dass er einen optischen Ausgang hat. Wobei bei einem 2.1 System wie Deinem geht natürlich auch klinke Ausgang auf Cinch Stereo am HC.
wayne7215
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 21. Jun 2011, 15:03
hurraaaa, ich glaub jetzt sehe ich durch

vielen dank für deine erklärungen und hilfe

schade gibts keine "Danke" funktion hier


[Beitrag von wayne7215 am 21. Jun 2011, 15:04 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2011, 15:25
Da nich für...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE40B6000 - Kathrein 922 - Philips HTS6515
graf_farg am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  2 Beiträge
Media PC an 5.1 AVR
fmehlhorn am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  2 Beiträge
LINN Movie 05 Anschlußproblem
california75 am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  2 Beiträge
PHILIPS HTB3550G/12 an PC
DanielNGG am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  9 Beiträge
Bananenstecker anschließen am Rotel 05
-=chriz=- am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  6 Beiträge
Receiver und Media PC am TV-Gerät
andileibi am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 15.05.2017  –  7 Beiträge
Philips Home Cinema mit PC verbinden
Flo182 am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Digital + Philips TV + PC
Cheolod am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 03.02.2020  –  3 Beiträge
Probleme mit Philips LX600
hohagen am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  4 Beiträge
PC & Philips 37PFL5405H/12 94 cm
black-dragon-x am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedradiotest
  • Gesamtzahl an Themen1.558.111
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen