HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Überlastung! | |
|
Überlastung!+A -A |
||
Autor |
| |
dimme1995
Stammgast |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2011, |
hey Leute wenn ich mehrere Lautsprecher über y-kabel an meinen Laptop anschließe können dann die Kondensatoren im Laptop durchbrennen weil die nicht genug Leistung bringen können?? ich weiß dass das audiosignal etwa 2 volt stark ist aber summiert sich das bei 5 boxen dann auf 10 volt und reicht das um die kondensatoren im mainbord zu zerstören? |
||
XN04113
Inventar |
02:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2011, |
aktive oder passive Boxen? |
||
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2011, |
Hi dimme1995, wer hat Dir diesen Unsinn mit den Kondensatoren und der aufsummierten Spannung erzählt ![]() ![]() Das ist physikalischer Quatsch! Du kannst problemlos das Signal, was aus dem 3,5 mm-Klinkensteckeranschluß des Laptops kommtmit eienm Y-Kabel auf zwei aktive Lautsprecher verteilen. @XN04113, passive Lautsprecher kann man nicht an ein Laptop anschließen, da keine Endstufen eingebaut sind. Allenfalls hochohmige Kopfhörer. [Beitrag von bui am 20. Jul 2011, 09:06 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2011, |
@bui Einigen Leuten hier traue ich alles zu... Mal sehen wie die Antwort ausfällt |
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2011, |
@XN04113,
Ja, da hast Du leider recht, manchmal kann man es nicht glauben. Siehe das erste Posting hier ![]() |
||
dimme1995
Stammgast |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2011, |
es geht natürlich um aktive lautsprecher aber auch die müssen ja irgendwie angesteuert werden und das geht über die soundcart im laptop oder?? und wenn mehr boxen angeschlossen sind muss die mehr aushalten! oder etwa nicht?? ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2011, |
Hi dimme1995,
Nein, der Eingang der aktiven Lautsprecher ist hochohmig und belastet den Ausgang des Laptop so gut wie gar nicht. Mich würde aber schon interessieren, woher Du die unsinnigen Ansichten der elektrischen Zusammenhänge hast. ![]() Und auch im Internet gilt die Deutsche Rechtschreibung. ![]() |
||
dimme1995
Stammgast |
10:51
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2011, |
das hat sowohl mein Vater als auch einer der ab und zu Heimkinoanlagen aufbaut gesagt die haben gemeint, dass wenn mehrere Boxen angeschlossen sind die alle vom Laptop das Audiosignal wollen. Ist ja klar ![]() ![]() |
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2011, |
Hi dimme1995, das trifft nur zu, wenn mehrere passive (also ohne Verstärker) Lautsprecher (die sind sehr niederohmig, meißt 4 oder 8 Ohm) an eine Endstufe parallel angeschlossen werden. Da aber ein Laptop keine Endstufe hat, können nur aktive (also mit Verstärker) Lautsprecher angeschlossen werden. Und da ist eben der Eingangswiderstand hoch ( z. B. 10 k Ohm) und kann deshalb mehrfach parallel geschaltet werden. Vielleicht lernst Du die Gesetze der Elektrotechnik später in der Ausbildung. Jetzt mußt Du das eben so hinnehemen. [Beitrag von bui am 20. Jul 2011, 11:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop -> ? -> Boxen Lukas_the_brain am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Am Laptop mehrere Boxen anschließen und einzeln ansteuern bugzz101 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 8 Beiträge |
können Y-Kabel schädlich sein? Tarles am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 15 Beiträge |
Laptop + LCD-TV + Receiver + Lautsprecher jonsi90 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 13 Beiträge |
Wie bekomme ich das Audiosignal vom Laptop zu meiner Musikanlage? DALMALI am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 5 Beiträge |
Netflix über Laptop 5.1 Sound? Zogrod am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 4 Beiträge |
Aktivmonitore/TV/Laptop stephen1234 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 11 Beiträge |
Laptop m. Stereoanalage, welches Kabel? bud67 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Funkopfhörer 2 TV und Laptop Bluetooth Superbaum am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 2 Beiträge |
Rotel-LAPTOP Naumax am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.082