Realisierung (Verkabelung) PC, Xbox, TV, 5.1 Yamaha Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Gilgaladh
Neuling
#1 erstellt: 22. Jul 2011, 13:51
Hallo da draußen.
Ich stehe gerade vor einem Rätsel.

Wie soll ich das alles systematisch, logisch, zusammenbekommen ?

Was habe ich vor ?
- der PC steh im Wohnzimmer, per HDMI an den TV, Audio per cinch an die yamaha -> Stereo
- der TV ist ein HD-ready Gerät, HDMI, Cinch, aktuell standalone-sound, soll aber auch an die yamaha
- die Xbox360 wird per HDMI ebenfalls an den TV angeschlossen, sound über TV, soll über die yamaha gehen, stereo
- Tritton AX720 DTS-Headset, welches bei anspruchsvollen Spielen die Quadral-Stereo-Türmchens ablösen soll.

Daher möchte ich am liebsten:
- PC per optisches Kabel an die Yamaha anschließen
- die xbox per optisches Kabel an die Yamaha anschließen
- den Fernseher per chinch, da der kein optisch kann.

Frage:
wie bekomme ich das alles unter einen Hut ?
Die Kopfhörer haben noch so einen "Amplifier" welcher das Signal nachher verteilt. der Kopfhörer selbst hat nur einen Component-anschluss in den Amplifier, der widerum dann optisch weiterleitet.
leider nur 1x. dh ich brauche wohl eine optische Weiche !?! denn die yamaha hat auch nur 1 optischen eingang.

Oder gibt es einen adapter von "hersteller spezifisch ähnlich s-video" auf optisch ?



kurz gesagt:
- es soll alles Ton in die Yamaha rein
- es soll ein Teil Ton via Stereo-Boxen raus, alternativ
- ein Teil Ton per 5.1 aufs Tritton Headset AX720


Wie kriege ich das sinnvoll gelöst ?


danke für jeden Input !

gruß
gilga
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 22. Jul 2011, 14:01

Gilgaladh schrieb:

kurz gesagt:
- es soll alles Ton in die Yamaha rein
- es soll ein Teil Ton via Stereo-Boxen raus, alternativ
- ein Teil Ton per 5.1 aufs Tritton Headset AX720


Wie kriege ich das sinnvoll gelöst ?


ziemlich wirr geschrieben!

Jeden Ton separat an den AVR.

Wenn die Anzahl der Eingänge am AVR nicht ausreicht, brauchst du einen neuen, ganz einfach!

5.1 Kopfhörer sind alle Mist. Für deren Anschlussmöglichkeit brauchst du dir keinen Kopf machen.
Gilgaladh
Neuling
#3 erstellt: 22. Jul 2011, 15:31
ziemlich freundlich geantwortet.

ganz ehrlich - auf die Variante "alles neu kaufen" hätte ich auch selbst kommen können.
Wirr geschrieben.... sorry wenn ich nicht "eure" Sprache verwende. Ich mache das nicht täglich. Aber da ich gerade keine konkrete Vorstellung habe, wie es gehen soll, kann ich auch nicht richtig formulieren.

Ich habe kein Budget für 500€ oder mehr.
Ich möchte das Zeug miteinander verkabeln.

achja und ich mag die kopfhörer.


[Beitrag von Gilgaladh am 22. Jul 2011, 15:34 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2011, 15:57
Dann nenne doch bitte einmal alle Geräte mit den richtigen Bezeichnungen möglichst auch mit den vorhandenen EIN- und AUSgängen. Yamaha gibt es wie Sand am Meer.

Highente
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 22. Jul 2011, 18:18

Highente schrieb:
Dann nenne doch bitte einmal alle Geräte mit den richtigen Bezeichnungen möglichst auch mit den vorhandenen EIN- und AUSgängen. Yamaha gibt es wie Sand am Meer.


Genau. Das wäre die "nicht wirre Variante"!
Gilgaladh
Neuling
#6 erstellt: 25. Jul 2011, 13:18
so hi, sorry WE war ich unterwechs.

ich versuche das mal zu strukturieren:

AVR: Yamaha RX-V 450 mit 2x optical in, nur Cinch out
PC: optical out, cinch out
Xbox360: optical out, cinch out, hdmi out
TV: HDMI in, cinch out
HEadset: cinch out, hersteller spezifisch out
Amplifier: 2x Herstellerspezifisch in, 1x USB out, 1x optical out

Ziel:
PC: output an Boxen (cinch), sowie optical fürs Headset
xbox: output an Boxen (cinch), sowie optical fürs Headset
TV: eigener Ton reicht


Habe am Freitag noch so eine 10€ Y-Weiche für das optical-Zeug geholt, allerdings rauschen die Kopfhörer nun.

Bin also noch nicht weiter...



Hoffe das war strukturierter !?

gruß
dasPepale
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Jul 2011, 16:09
Moin,

ich würde es so machen:

PC: mit Splitter 1. opt out an Yamaha opt1 in
2. opt out an Tritton opt in
3. USB an Tritton USB

XBox: opt out an Yamaha opt2 in

TV: Cinch out an Yamaha Cinch in DTV

Der Nachteil liegt darin, dass so die XBox nicht am Tritton angeschlossen ist.
Eventuell gibt es Umschalter die Toslink und USB schalten können.

mfg
Gilgaladh
Neuling
#8 erstellt: 28. Jul 2011, 13:45
ja hm danke....
Problem ist, dass Xbox zu 70% und PC zu 30% genutzt werden.
dh. die Xbox muss schon am Tritton sein.

ich habe mir überlegt den Tritton-Aplifier per Toslink-Weiche an PC und Xbox anzuschließen.
Ich kann per cinch PC und Xbox zusätzlich an die Yamaha anschließen.

Denn der Yamaha fehlt der optische ausgang. egal was ich da einspeise, raus kommt blos stereo (wegen fehlender boxen, oder dem nicht vorhandensein eines optical out fürs headset

Problem: die Weiche ist schrott, das Signal rauscht....


ist das umständlich echt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung XBOX->TV-> 5.1 Headset
QUesTGoTT am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  3 Beiträge
Receiver Verkabelung mit Xbox, Pc und Fernseher
Pimmeludo am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  10 Beiträge
Verkabelung Verstärker, XBox, TV, Sat Receiver, DVD Player, PC
KingsCrown am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  5 Beiträge
Verkabelung PC / LCD TV / 5.1 Anlage (durschleifen)
DazDilli am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.04.2010  –  5 Beiträge
Verkabelung 5.1-System + digit. SAT-Receiver + PC
g0ldenb0i am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  2 Beiträge
TV/AVR/PS3/Xbox-Verkabelung
chrisbvb72 am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  7 Beiträge
xbox verkabelung für 5.1 sound
starbury am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  2 Beiträge
Verkabelung AVR-Consono 25 -BD-Xbox-TV
crusader80 am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  8 Beiträge
5.1 Verkabelung -mit Receiver / TV
Bellringer am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  3 Beiträge
Verkabelung PC/ TV/ DVD
_derSebi_ am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 23.08.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.154

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen