HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Onkyo tx sr508 richtig anschließen | |
|
Onkyo tx sr508 richtig anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Aug 2011, 14:47 | |
Hallo, Ich besitze z.Z. vier canton boxen. 420.2 für vorne und 420.2 für hinten. bin gerade dabei meinen klang zu optimieren. Bin gerade im internet auf einer andere anschlussmöglichkeit gestoßen und bin nun etwas verwirrt. in meinem “rechten/linken surround-back-lautsprecherkanal“ (surr back or front high speakers; bi-amp for front speakers) habe ich meine kleineren gle 420.2 angeschlossen, für sound von hinten und im “surr speakers“ (in anleitung steht rechter/linker surround-lautsprecher), befinden sich die großen 470.2. Die weiteren front speaker kanäle sind frei. Ist das so jetzt richtig für heimkino, oder muss ich die tauschen? |
||
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 29. Aug 2011, 14:48 | |
Und ich weiß nicht, ob meine boxen bi-amp fähig sind? |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 29. Aug 2011, 14:53 | |
Sorry, aber Du schreibst Wirr und drucheinander! Was hast Du jetzt genau wo angeschlossen. 420/470? Was denn nu wo? Was willst Du mit Bi-Amping? |
||
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 29. Aug 2011, 15:17 | |
sry Also, die canton gle 470.2 habe ich an den surround-anschluss angeschlossen und die canton gle 420.2 für hinten habe ich an surround back or front high speakers angeschlossen. Unter diesem anschluss steht noch - “bi-amp or front speakers“. Bzgl. Bi-amp fragte ich, weil wenn ich audyssey 2eq verwende, die automatische einstellung der boxen, konfiguriert der nur, wenn ich bi-amp verwende. sonst zeigt der mir an, dass keine boxen gefunden wurden. |
||
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Aug 2011, 16:23 | |
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 29. Aug 2011, 16:52 | |
die vier Boxen gehören an die FRONT und SURROUND Anschluesse! |
||
Jnebk
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Aug 2011, 16:54 | |
bi-amping bracuhste erstmal nicht ^^ right, das ist falsch ^^ du muss deine 470 in die "Front-Speakers" "Left/Right" reinmachen, deine 420 machste ganz einfach dann in "Surr-Speaker" dann kannste auch erstmal mit deinen 4 lautsprecherchen und mikro einmessen lassen ;-) |
||
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 29. Aug 2011, 17:24 | |
Danke schonmal für die schnellen antworten. Jetzt noch eine doofe frage. Wollte diesmal alles zu 100% richtig anschließen. gucke über meine ps3 filme. Habe somit meinen fernseher über lichtkabel und hdmi (reveiver “out“) mit dem onkyo verbunden. Meine ps3 ist über hdmi (game) an dem receiver. Ist das soweit korrekt? [Beitrag von nrogalski87 am 29. Aug 2011, 17:27 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 29. Aug 2011, 17:35 | |
wenn Dein TV kein ARC kann: JA |
||
Jnebk
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Aug 2011, 17:38 | |
quasi eigentlich so Ps3(HDMI-OUT) --> HDMI GAME --> AVR --> HDMI Out --> Tv (HDMI In 1, 2 oder 3) so sollte das signal laufen, Quelle Ps3, Wiedergabe per Tv und AVR. |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 29. Aug 2011, 17:43 | |
XN wollte sagen, wenn Dein TV ARC unterstützt, wäre das optische Kabel für den TV Ton überflüssig. Schaden tut es nicht. |
||
nrogalski87
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 29. Aug 2011, 20:50 | |
Gut, dann wäre ja soweit alles okay. Kann mit den ganzen abkürzungen nicht viel anfangen. Hab im internet auch noch gelesen, ich müsse bei meiner ps3 noch was unter der audioeinstellung ändern, damit diese 5.1 wiedergibt. Stimmt das? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panik! Onkyo -tx sr508 anschließen? jennika am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo -tx sr508 sound jennika am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 + Konsolen -> Beamer zidanevskuja am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 mit PC verbinden Creatin22 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 31 Beiträge |
Frau will Onkyo TX-SR508 an Teufelsystem anschließen Jashy_27 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 6 Beiträge |
HDMI PassThru beim Onkyo TX-SR508 "umgehen" MBNalbach am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
360 an Onkyo TX-SR508 mittels YUV Foulon am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 Ton bricht ab! Föller am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 3 Beiträge |
onkyo TX-SR508 und Logitech Z906 Subwoofer 19Simon96 am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 mit HKTS5 kein Ton mkloesters am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355