HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Heimkinoanlage anschluss Steckdosen? | |
|
Heimkinoanlage anschluss Steckdosen?+A -A |
||
Autor |
| |
Micha2303
Neuling |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2011, |
hi, Bin neu hier und habe auch schon die suche benutzt aber bin nciht fündig gewurden. also meine frage: ich renoviere gerade mein Wohnzimmer und möchte später eine Surround anlage betreiben. da ich keine kabel sehen will möchte ich Audio unterputz steckdosen verwenden. Welche sind ratsam? diese hier? ![]() oder diese? ![]() oder AV Steckdose? Habe leider nicht wirklich Ahnung was heute standard ist. Für Hilfreiche antworten wäre ich Dankbar. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2011, |
Hi Micha2303, bei den verlinkten Einsätzen handelt es sich nur um Lautsprecheranschlußdosen. Werden auch andere Steckverbindungen benötigt (z. B. HDMI, Cinch)? Der uP-Einsatz aus dem ersten link ist eher "Low-End" und deshalb für einen langfristigen Einsatz weniger geeignet. Die Dosen aus dem zweiten Link sind gut , haben aber nur für einen Lautsprecher Anschlüsse, was in der Regel auch richtig ist. ACHTUNG: Alle Kommunikationskabel dürfen nur in Rohren oder Kabelkanälen unter Putz verlegt werden! Das Rohr endet dann in normalen uP-Dosen wie sie auch für Steckdosen benutzt werden. [Beitrag von bui am 04. Okt 2011, 07:04 bearbeitet] |
||
burkm
Inventar |
07:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2011, |
Ich würde auch zu den teureren GIRA LS-Anschlüssen mit WBT Steckverbindern tendieren, wenn auch deutlich teurer. Bei einer 7.1 bzw. 9.1 Anlage geht das aber schon ins Geld und benötigt auch eine ganze Menge (Anschluss-)Platz, speziell auf der Verstärkerseite, weil dort konzentriert zusammengeführt ! Zusammen mit SAT, Netzwerk, Steckdosen usw. wird das schon ein umfangreiches Anschlussfeld. Zudem würde ich dann auch noch Cinch Anschlüsse Unterputz dort vorsehen, wo die zukünftigen aktiven Subs stehen sollen. Auch sowas gibt es als Einsatz von GIRA. Ich habe dann aber die mitgelieferten Cinch-Buchsen gegen höherwertige Varianten ausgetauscht... [Beitrag von burkm am 04. Okt 2011, 10:00 bearbeitet] |
||
Micha2303
Neuling |
18:53
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2011, |
danke. denn werde die High end teile später verbauen. Natürlich werde ich leerrohre verlegen. Wie stark sollten die kabel sein die vom receiver zu den Lautsprecher gehen? Am Receiver werde ich keine High end dosen verwenden. Das wird ja unbezahlbar. werde die kabel aus einer unterputzdose rauskommen lassen. dort wo die hdmi und USB kabel vom Wandhängenden TV rauskommen. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
05:45
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2011, |
Hi Micha2303,
bei Kabeln spricht man von "Querschnitt", nicht von "stark". ![]() 2,5 mm2 reicht völlig, Produktbeispiel: ![]()
Das geht, es sollten aber Zugentlastungen in/an der uP-Dose vorhanden sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Steckdosen benutzt ihr? stephanmn am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 6 Beiträge |
Steckdose S-Video als Subwooferanschluss ohne Qualitätsverlust nutzen? Andimb am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 5 Beiträge |
Wo die Steckdosen platzieren DirkHo am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 9 Beiträge |
Lautsprecher-Steckdose Unterputz Werner3 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
DENON X3000 - Multiroom - Steckdosen/Phasen scilor am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 2 Beiträge |
Anschluss 5.1 Heimkinoanlage Pat1981 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
11 Geräte an Steckdosen anschließen - Welche Leisten? icke60 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 7 Beiträge |
Steckdosen mit 12V fernschalten Michi1965 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 9 Beiträge |
Kabel unterputz JustSearch am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 11 Beiträge |
Verkabelung Unterputz -Auf was muss ich alles achten? Brennerchen am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.727