HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » länge cinch Subwooferkabel | |
|
länge cinch Subwooferkabel+A -A |
||
Autor |
| |
jeti79
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Okt 2011, 12:11 | |
Hallo zusammen! Ich bin jüst umgezogen und möchte (falls es denn ok ist) meinen sub hinter dem Sitzbereich postieren (dort ist ne Ecke frei). Der Sub wird durch ein Y-Cinchkabel mit dem Verstärker (Yamaha RX-V1700) verbunden. Allerdings würde ich dafür ein ca. 12-15m langes Cinchkabel benötigen. Ist so eine Kombination überhaupt ratsam? Kann ich durch die Einmessfunktion des AVR etwaige Laufzwitverzögerungen ausgleichen? Ich hoffe, die Frage ist nicht all zu dämlich... Gruß, Jens |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2011, 12:23 | |
das geht schon |
||
|
||
jeti79
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Okt 2011, 12:24 | |
also brauche ich keine Angst vor Laufzeitproblemen oder schlechter Bassversorgung zu haben? |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2011, 12:48 | |
das kannst Du ggf. alles im Setup ausgleichen |
||
jeti79
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Okt 2011, 12:52 | |
Meinst Du, dass anheben des Basspegels? Auf die Laufzeitkorrektur habe ich da im Menü keinen Einfluss - ich bin der Hoffnung, dass das Einmessmikro sowas vornimmt... Kann ich mir also einfach so ein 20m Cinch-Kabel von ebay beorgen und per Y-Kabel verbinden und das reicht dann? |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 06. Okt 2011, 13:01 | |
der eingestellt Abstand beeinflusst die Laufzeit eben war es noch 12-15m, jetzt schon 20m mess noch mal genau nach und kaufe eines mit besserer Abschrimung [Beitrag von XN04113 am 06. Okt 2011, 13:02 bearbeitet] |
||
jeti79
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Okt 2011, 13:05 | |
Ja, die Entfernung ist gut 15m. Ich habe es so verstanden, als wenn die Entfernung beim Sub keine große Rolle spielt. Ich habe halt direkt ein 20m Kabel gefunden, welches incl. Versand keine 5€uro kosten soll. Ist eine ordentliche Abschirmung also auch beim Sub doch "Kriegsentscheidend"? |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 06. Okt 2011, 13:13 | |
ich würde das nehmen: Clicktronic® Home Cinema, 15,0m Subwoofer Kabel, 1 x Cinch-Stecker > 2 x Cinch-Stecker |
||
jeti79
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Okt 2011, 13:32 | |
Danke für den Tipp! Scheint ja auch bei den Rezensenten gut anzukommen - 2fach abgeschirmt dürfte auch nicht verkehrt sein und der Preis ist auch ok. |
||
burkm
Inventar |
#10 erstellt: 07. Okt 2011, 18:43 | |
Eine elektrische Laufzeitkorrektur für das Signal über ein 15 Kabel ist sicherlich nicht erforderlich, da das Signal sich mit Lichtgeschwindigkeit im Festkörper Kupfer fortbewegt. Auf Grund des zu übertragenden Frequenzbereichs (Sub) ist auch die parasitäre Induktivität bzw. Kapazität ohne Relevanz. Einzig die Qualität der Abschirmung hat Bedeutung, da sich sonst ein 50 Hz Störsignal einkoppeln könnte. |
||
jeti79
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Okt 2011, 11:10 | |
Hab das Kabel am Samstag bekommen (Donnerstag ca. 16Uhr bestellt) und direkt angeschlossen - funktioniert bestens - jetzt muss ich am neuen Standort nurnoch für Strom sorgen, das dürfte aber das kleinste Problem sein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwooferkabel y-Kabel oder cinchkabel *wildcat* am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 8 Beiträge |
Länge Cinchkabel zum Sub CoComp am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 5 Beiträge |
Stecker Subwooferkabel Cinch Marathin am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 3 Beiträge |
Suche ein Y-Subwooferkabel Cinch Gravy am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 5 Beiträge |
Suche sehr langes Cinchkabel bitume am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 6 Beiträge |
Cinchkabel - Auswahl und Länge BuffaloSoldier am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer über Koaxiales-Cinchkabel verbinden the-ixam am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 3 Beiträge |
Stromschlag durch PHC Cinchkabel ! Warum ? Hinkelstein am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 34 Beiträge |
Selbstbau Subwooferkabel goofi04 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 4 Beiträge |
Cinchkabel Siesta am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867