HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Optische Audioverbindung | |
|
Optische Audioverbindung+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Stefan_Volkmann
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Nov 2011, 07:55 | |||||||
Hallo, ich plane, mir einen Yamaha RX-V371 oder einen Denon 1912 Receiver zu kaufen. An meinem Fernseher habe ich eine Buchse "Optische Audioverbindung". Ist die Verbindung darüber besser als über die L+R-Cinch-Buchsen? Und haben beide Receiver solch einen Anschluß? |
||||||||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 13. Nov 2011, 08:01 | |||||||
ob beide Geräte so einen Anschluß haben hat man via google in 30 Sekunden ermittelt, einfach die Bilder anschauen oder die PDFH andbücher lesen mache Dich mal schlau was über 2x Cinch und über Toslink (SPDIF) übertragen wird. ich gebe mal den Tip: Stereo/5.1 |
||||||||
|
||||||||
Memory1931
Inventar |
#3 erstellt: 13. Nov 2011, 08:14 | |||||||
Wenn die Möglichkeit optisch anzuschließen nicht gegeben sein sollte, sei es aus technischen oder finanziellen Gründen..... Könntest Du immer noch per Wandler von optisch auf z.B. digital wechseln. Bei mir lief alles Digital (KOAX), bis der alte TV (Sony 82er BlackTriniton 16:9 Röhre) nach nur 4 1/2 Jahren das zeitliche gesegnet hatte.... Das Digitale Verbindungskabel lag schon gut verbaut im Wohnzimmer...... Der neue Sony Bravia, sah lediglich die Möglichkeit vor, Audio-Signale optisch auszugeben..... Vorsicht, was optische Kabel betrifft, die Dinger sind teuer..... Und das schreibe ich Dir, obwohl ich alles komplett mit Oelbach Goldkabel aufgebaut habe..... Für mich kostete bei der Media-Halle 1,5 Meter fast 30,- Euronen Hier der Wandler: http://www.media-hal...ektrisch-p-7532.html Hier dass Kabel: http://www.media-hal...bel-200m-p-1591.html [Beitrag von Memory1931 am 13. Nov 2011, 14:11 bearbeitet] |
||||||||
Stefan_Volkmann
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Nov 2011, 08:21 | |||||||
Dem entnehme ich, dass optisch besser ist. Da es nur ein kurzes Kabel sein muss, werde ich das machen. 30,- € sind ja nicht die Welt. |
||||||||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 13. Nov 2011, 08:22 | |||||||
Wandler für 55€ und Kabel für 30€, das geht auch für dne Brichteil des Geldes...# und was hat Deine Antwort überhaupt mit der Fragestellung zu tun? |
||||||||
Memory1931
Inventar |
#6 erstellt: 13. Nov 2011, 08:30 | |||||||
Ich hatte das Problem und habe erst mal nen halben Tag nachgeforscht bis ich das Ergebnis hatte...... Auf dieem Weg wollte ich diese Möglichkeit aufzeigen..... Denn: Eigentlich wollte ich von HDMI (TV) aud digital (KOAX) wandeln, was aber bei weitem teurer geworden wäre..... Es ging soweit, das ich mich mit Firmen die so'n Wandlerkram (HDMI<->Koax) bauen auseinandergesetzt hatte..... [Beitrag von Memory1931 am 13. Nov 2011, 14:04 bearbeitet] |
||||||||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 13. Nov 2011, 08:42 | |||||||
Du hast das Problem des Themenerstellers nicht verstanden oder schreibst hier nur des Schreibens wegen [Beitrag von XN04113 am 13. Nov 2011, 09:43 bearbeitet] |
||||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 13. Nov 2011, 09:19 | |||||||
Ein optisches Kabel überträgt ein Lichtsignal und kostet bei Amazon 2,99 Euro, kaufst Du ein teures kannst Du auch für das Wasser zum Rasensprengen einen goldbeschichteten Schlauch kaufen, hat den selben Sinn ! Gemini [Beitrag von Gemini02 am 13. Nov 2011, 09:19 bearbeitet] |
||||||||
Memory1931
Inventar |
#9 erstellt: 13. Nov 2011, 14:13 | |||||||
und Du? Nur Anfeindungen, sehr konstruktiv..... |
||||||||
Stefan_Volkmann
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Nov 2011, 16:24 | |||||||
Bitte nicht streiten, das lohnt doch nicht. Also wenn die optischen Kabel auch günstiger zu haben sind, nehme ich die gern. Hatte es zunächst so verstanden, dass sie generell um die 30,- € kosten. |
||||||||
Memory1931
Inventar |
#11 erstellt: 13. Nov 2011, 16:45 | |||||||
Nee Nee, die gibt es auch günstiger. Ich wähle aus negativen Erfahrungsgründen hochwertigere aber nicht die teuersten, ergo, Kabel im oberen Preisbereich..... Für die einen ist es Voodoo, andere schwören auf hochwertige Kabel. |
||||||||
Apalone
Inventar |
#12 erstellt: 13. Nov 2011, 23:36 | |||||||
du scheinst keinen blassen Schimmer v dem zu haben, was du da schreibst! Optisch ist immer digital... |
||||||||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 13. Nov 2011, 23:50 | |||||||
Bleibt noch die Frage, was eigentlich hochwertig sein soll, und wer die anderen sind, und was das alles mit der Ursprungsfrage zu tun hat |
||||||||
Memory1931
Inventar |
#14 erstellt: 14. Nov 2011, 08:11 | |||||||
Das ist mir schon klar, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Was hochwertig ist und was nicht entscheidet jeder für sich...... |
||||||||
pegasusmc
Inventar |
#15 erstellt: 14. Nov 2011, 08:41 | |||||||
Bis 10 m ist es egal. Da Licht übertragen wird ist die Schirmung egal. Vergoldete Stecker sind Schwachsinn da sämtliche Buchen aus Kunstoff sind. Wichtig ist nur das der Stecker ordentlich in der Buchse einklinkt. Das klappt selbst mit den günstigen Kabeln von Reichelt, kostet 1,10 €. Alles andere ist fürs Auge. Über 10 m länge sollte es halt aus Glasfaser bestehen, bis 10m reichen Kunstoffkabel. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optische Audioverbindung Dreambox - Onkyo 605 Partymania am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 3 Beiträge |
audioverbindung soundbar zu fernseher percussionart am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 14 Beiträge |
Audioverbindung mit Neuen LCD-Sony ? erpl1 am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
Optische Verbindung geht nicht! turbot am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
Audioverbindung ohne Kabel daniel_ga am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 7 Beiträge |
Verbindung TV mit Receiver über optische Kabel J3LU am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 17 Beiträge |
optische verbindung dvd zu receiver Pr3ss am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 8 Beiträge |
Gamecube optische Tonverbindung? seb257 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 2 Beiträge |
symmetrische Audioverbindung von PC an Verstärker? convidis am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 27 Beiträge |
Verbindung Yamaha und Sat achim867 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803