HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Hilfe beim Anschluss von e-Bench KH02 Dolby 5.1 Sy... | |
|
Hilfe beim Anschluss von e-Bench KH02 Dolby 5.1 System !+A -A |
||
Autor |
| |
cafe_camel
Neuling |
#1 erstellt: 27. Jun 2012, 18:50 | |
Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum und hab mich hauptsächlich aus folgendem Grund angemeldet: Ich habe von einem Bekannten das "e-Bench KH02 Dolby Pro Logic 5.1" Bündel geschenkt bekommen. Ich weiss nicht ob euch die Marke bzw. die Komponenten dieses Systems bekannt sind (mir waren sie es bis dato nicht). Nja auf jeden Fall habe ich leider NULL Ahnung auf dem Gebiet und weiss auch nicht wie man soetwas verkabelt, anschliesst, und zum Laufen bringt. Kurz gesagt, ich bin gnadenlos überfordert. Ich weiss nichtmal, für was ich das Ganze nutzen könnte, aber wenn möglich würde ich das alles IRGENDWIE mit meinem Rechner verbinden, da ich hauptsächlich über diesen Filme schaue und Musik höre. Ich brauche auf jeden Fall Hilfe und wäre sehr dankbar wenn mich jemand Schritt für Schritt durch den Anschluss/Verkabelung/usw. begleiten könnte. Ums leichter zu machen, habe ich noch einige Bilder gemacht, einmal von der Rückseite des Subwoofers, von der Rückseite des Tuners, und von den Kabelenden der 5 Lautsprecher (die mir am meisten Sorgen machen) : Kabel der Lautsprecher Subwoofer Rückseite Tuner Rückseite Hoffe auf baldige Antwort |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Jun 2012, 19:35 | |
Was Du da hast ist eine analoge Mehrkanalanlage, damit geht "aufgeplusterter" Stereoton über 5 Lautsprecher und einen Sub. Hast Du an Deinem Rechner eine Cinch-Buchse zur Tonausgabe ? Oder nur eine 3,5mm Klinke-Buchse ? Auf der Rückseite des Receivers siehst Du die 5 LS Anschlüsse, daran kommen die Boxen. Sind alle gleich ? dann jeweils eine Box mit dem Kabel an jeweils einen Anschluss rot/schwarz , rot ist meistens die gekennzeichnete Litze des Kabels. Den Sub verbindest Du mit einem Mono-Cinchkabel von Receiver : sw out zu Sub : Audio in. Deinen Rechner verbindest Du entweder mit einem Cinchkabel, oder mit einem Adapterkabel Cinch/Klinke : http://www.amazon.de...id=1340825699&sr=1-1 Erst mal das ausführen, dann weiterfragen Foxfahrer P.S.: Bilder Lautsprecher, Bild Vorderseite Receiver, bild Rechneranschlüsse ? [Beitrag von Foxfahrer01 am 27. Jun 2012, 19:38 bearbeitet] |
||
|
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 27. Jun 2012, 19:48 | |
Vor allem gibt es zu dem Geschrabbel mehrere Threads hier im Forum, einfach mal die SUFU nutzen ! Absoluter Müll vom Kaffeeröster !! Foxfahrer |
||
cafe_camel
Neuling |
#4 erstellt: 27. Jun 2012, 20:27 | |
Danke für die rasche Antwort. Ehm nein, mein Rechner hat lediglich den gewöhnlichen 3.5mm Klinken-Ausgang. Und ja, die Anschlüsse für die Lautsprecher habe ich auch schon entdeckt, aber muss ich die Lautsprecher nicht noch irgendwie verkabeln ? Also da fehlen doch die (der Ausdruck ist fachlich sicher nicht korrekt, nur mir fällt kein besseres Wort ein) "Kabelköpfe" ? Denn ich glaube ja nicht, dass ich einfach das Kupfer aus dem Kabel-Inneren in die Anschlüsse klemmen soll, oder ? Hmm und für den Rest werd ich mir dann wohl noch besagtes Mono-Chinch - und Adapterkabel zulegen müssen, da keins von beiden vorhanden ist. |
||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jun 2012, 21:20 | |
Wie sollen den die Kabel sonst in die Klemmen Da die Litzen scheinbar nicht markiert sind, kann es auch zur Verpolung kommen, was bei der Qualität der LS auch egal ist.... Was für einen Adapter? Kannst auch ein Stereo-Cinch und nur rot oder weiss von dem benutzen? |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Jun 2012, 14:36 | |
Genau die LS kommen mit den blanken Kabelenden in die Klemmen (achte darauf das keine Litze aussen bleibt und das Gehäuse berührt !). Mono-Cinch (oder eine Leitung eines Cinch-Kabels) brauchst Du für den Subwoofer, und den Adapter Cinch-Klinke um Deinen PC anzuschließen. @dialektik wenn Du die Beiträge lesen würdest bevor Du jedem Neuling hier patzig antwortest hättest Du den Bedarf des Adapters erkennen können. Deine herablassende Art zu antworten fällt in vielen Threads auf ! Wenn Dich die immer wiederkehrenden Standardfragen so nerven dann ignoriere sie doch einfach und erkläre nur noch die spezial Sachverhalte für die Du der Experte bist. Oder bist Du der Abschnittsbevollmätigte für dieses Forum und mußt bei Deinen täglichen Rundgängen einfach alles kommentieren ? Foxfahrer [Beitrag von Foxfahrer01 am 28. Jun 2012, 15:55 bearbeitet] |
||
cafe_camel
Neuling |
#7 erstellt: 28. Jun 2012, 15:07 | |
Okay, ich versuch nochmal zusammenzufassen, um auf Nummer sicher zu gehen dass ich bisweilen alles richtig verstanden habe: Die 5 Lautsprecher, die jeweils über ein schwarzes und ein graues Kabelende verfügen, klemme ich in die 5 entsprechenden Ausgänge des Recievers, welche jedoch schwarz/rot sind. (macht das was ?) Anschliessend benötige ich so ein MonoChinch-Kabel um Reciever und Subwoofer zu verbinden. Das eine Ende kommt in den mit "SW OUT" gekennzeichneten Ausgang des Recievers, das andere in den "Audio Input" des Subwoofers. Dann bauche ich noch dieses Chinch/Klinken-Kabel um den Reciever mit dem Standart-Lautsprecher/Kopfhörer-Ausgang meines Rechners zu verbinden. Folgendes ist mir aber noch unklar: Welchen Ausgang des Recievers nutze ich hierfür ? Und nochmal Danke für das bisherige Beantworten meiner Anfänger-Fragen. |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Jun 2012, 15:50 | |
Alles so richtig, welches Kabelende sw/grau +/- ist mußt Du probieren, versuch zuerst sw in schwarze Klemme ! Dein ausgesuchtes Cinchkabel ist völlig überteuert !!!! Wenn Du kein günstiges Mono-Cinch findest kauf ein billiges 2adriges Kabel in Deiner benötigten Länge und nutze nur eine Strippe. Deinen PC kannst Du mit den Cinch-Enden an AUX des Receivers anstöpseln (natürlich am Gerät den AUX Eingang auswählen). Foxfahrer P.S.: hast Du die Threads zu Deinen Geräten gelesen ? erwarte nix großes ! die Anlage ist nix und die Verbindungsart Klinke-Cinch ist zusätzlich die schlechteste Tonverbindung die man nutzen kann, aber probier es aus. [Beitrag von Foxfahrer01 am 28. Jun 2012, 15:53 bearbeitet] |
||
cafe_camel
Neuling |
#9 erstellt: 28. Jun 2012, 15:54 | |
Okay danke, scheint nun alles recht verständlich und einleuchtend. Werd mir die Tage mal die entsprechenden Kabel online bestellen, oder wenn ich Zeit habe in ´nem Elektro-Fachhandel vorbeischauen und sie vor Ort kaufen. Wenns soweit ist, und ich dann dennoch nicht alles zum Laufen bringen sollte, melde ich mich nochmal. Hast mir auf jeden Fall schonmal sehr weitergeholfen |
||
cafe_camel
Neuling |
#10 erstellt: 28. Jun 2012, 16:49 | |
und ehm, nein, habe über das Teil noch keine Threads oder irgendwelche Testberichte gelesen. Aber hab das ganze ja schliesslich geschenkt bekommen, also nichts dafür bezahlt. Und schöner als die blechernen 30€-PC-Boxen die ich im Moment in Benutzung habe, klingen sie doch bestimmt (nehm ich mal an). |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Jun 2012, 17:58 | |
Eben Nicht ! Du liest Deinen eigenen Thread auch nicht richtig ! siehe # 3 http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-21157.html Foxfahrer |
||
cafe_camel
Neuling |
#12 erstellt: 28. Jun 2012, 18:07 | |
"Absoluter Müll vom Kaffeeröster !!" Meinst du, dass ich diese Aussage überlesen haben soll ? Falls ja: Nein, hab den Satz registriert, nur nicht verstanden was genau du mir damit sagen möchtest, und einfach mal nicht weiter nachgefragt. Ist die Anlage denn wirklich so extrem beschi**en ? |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 28. Jun 2012, 18:15 | |
Hallooooo, siehst Du meinen LINK ????? |
||
cafe_camel
Neuling |
#14 erstellt: 29. Jun 2012, 17:20 | |
Doch, aber was auch immer du mir zeigen wolltest, ich glaube du hast wohl den falschen Link kopiert, da dieser zu genau diesem Thread hier führt. |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 29. Jun 2012, 17:45 | |
http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-196.html |
||
cafe_camel
Neuling |
#16 erstellt: 30. Jun 2012, 13:42 | |
Hmm okay, netter Bericht. Wusste nichtmal dass das Teil vom Discounter stammt. Aber naja, die 2 benötigten Kabel werd ich mir auf jeden Fall noch zulegen, ist ja jetzt keine grosse Investition. Und wenn der Sound von dem Ganzen wirklich nicht zu ertragen ist, kann die Anlage ja wieder zurück in den Karton. Danke für die Aufklärung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Anschluss 5.1 / TV trickshot am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Anschluss 5.1 System muthey am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 3 Beiträge |
Anschluss dolby digital system marcusf86 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Noob braucht Hilfe beim Anschluss von 5.1 System L.DaVinci am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 10 Beiträge |
Hilfe Anschluss Dolby / Sat-Receiver marcel140578 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Anschluss GardenEden am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss von surround 5.1 manni05 am 27.03.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2003 – 5 Beiträge |
Hilfe bei beim 5.1 System Mr_Confi am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 9 Beiträge |
Benötige Hilfe beim Anschluss einer Heimkinoanlage! .Michanismus. am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 7 Beiträge |
hilfe beim anschluss von MASTEC modell 50501 jayd. am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.647