HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips HTS3541/12 mit meinem Medion Fernseher ver... | |
|
Philips HTS3541/12 mit meinem Medion Fernseher verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:58
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hallo ich bin neu im Forum und kenn mich noch nicht so gut aus. Also, jetzt mal meine Frage: Da ich ja kein Hifi Spezialist bin und mich nicht besonders gut auskenne frage ich jetzt euch. Ich habe einen Medion LCD und der hat nur einen Audio Ausgang und zwar einen Koaxialen Ausgang. Dann habe ich mir eine Philips HTS3541/12 Heimkinoanlage besorgt und die hat folgende Eingänge: Coaxial Digital-In, Optical Digital-In, Audio-In (diese Rot/weiß Stecker). Dann habe ich mir ein Koaxialkabel besorgt und es am Fernseher und an der Anlage angeschlossen. Die Anlage ist mit einem HDMI Kabel am Fernseher angeschlossen. Ich möchte dass alle Töne die sonst von den Fernsehlautsprechern kommen über die Anlage wiedergegeben werden. Bitte, kann mir jemand helfen? lg Sandro |
||
Highente
Inventar |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2012, |
Du hast alles richtig gemacht. Funktioniert es denn trotzdem nicht? |
||
|
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2012, |
Nein eben nicht, ich kenne mich selbst nicht mehr aus. ![]() |
||
XN04113
Inventar |
11:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2012, |
Link zum PDF Handbuch des TV bitte |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hier der Link: ![]() |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:19
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2012, |
hifi-privat
Inventar |
11:24
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hmm, manchmal sind BDAs lustig, da steht "Digitaler Verstärker über optischen Anschluss" - erklärt wird dann der Anschluss über Koax ![]() Aber egal. Wie empfängst Du TV? Über analog (Kabel) oder DVB-T? |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Jul 2012, |
Über analog (Kabel), der Receiver ist also auch über Hdmi mit dem Fernseher verbunden. |
||
hifi-privat
Inventar |
11:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Jul 2012, |
Halt! Wie denn jetzt? Analog oder über einen externen Receiver (Kabel Settop Box)? Letzteres wäre ein digitaler Empfang. Variante 1) - Analoger Empfang direkt mit dem Tuner des TVs - da wird aus dem digitalen Anschluss nix raus kommen. Variante 2) - digitale Settop Box -> diese über den hoffentlich zusätzlich vorhanden digitalen Ausgang an die Anlage. [Beitrag von hifi-privat am 09. Jul 2012, 11:38 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
11:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Jul 2012, |
Geh mal ins Ton Menü. Dort gibt es den Punkt Digital-Ausgang. Hier mussr du wohl SPDIF einstellen. Edit: nicht SPDIF sondern PCM [Beitrag von Highente am 09. Jul 2012, 11:47 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
11:50
![]() |
#11
erstellt: 09. Jul 2012, |
Das wird vermutlich nix bringen, da bei analogem Empfang da wohl nix raus kommt. Kann mir nicht vorstellen, dass der TV a/d wandelt. Die BDA ist da recht verschwiegen, auch was die Einstelloption angeht (ich nehme eher an, dass man an der Stelle nur PCM oder Bitstream/Dolby Digital auswählen kann, denn da steht ja "Stellen Sie hier den Audiotyp für den Digitalausgang ein" - nicht schalten Sie ihn ein/aus). Aber probieren schadet nicht. [Beitrag von hifi-privat am 09. Jul 2012, 11:51 bearbeitet] |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#12
erstellt: 09. Jul 2012, |
Also ich habe jetzt auf PCM umgeschaltet, es funktioniert aber doch nicht ![]() Danke für die ganzen Tipps. |
||
hifi-privat
Inventar |
12:09
![]() |
#13
erstellt: 09. Jul 2012, |
Nochmal - beantworte bitte meine Fragen, sonst kann man nicht helfen. |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:14
![]() |
#14
erstellt: 09. Jul 2012, |
Man kann da folgendes einstellen: Ton Modus: Stereo/Dual-1/Dual-2 AVL: Ein/Aus Surround Sound: Ein/Aus Digital Ausgang: PCM/Komprimiert Ich arbeite gerade an einem Bild das zeigt wie ich den Fernseher und alles verbunden habe. Dauert ein bisschen :-) |
||
hifi-privat
Inventar |
12:20
![]() |
#15
erstellt: 09. Jul 2012, |
Die Frage ist doch ganz einfach: Hast Du eine externe Kabelbox? Ja oder nein? |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#16
erstellt: 09. Jul 2012, |
hifi-privat
Inventar |
12:33
![]() |
#17
erstellt: 09. Jul 2012, |
Jetzt haben wir plötzlich auch noch einen SAT Receiver ![]() ![]() Der SAT Receiver hat hoffentlich neben dem HDMI auch noch einen SPDIF out (Koax oder optisch). Den an die Anlage. Und schon hast Du den Fernsehton über die Anlage. Xbox auch für Ton direkt an die Anlage - mit dem Ding kenne ich micht nicht aus, weiß nicht was da an Anschlüssen dran ist. Das Koax Kabel vom TV zur Anlage ist überflüssig. |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#18
erstellt: 09. Jul 2012, |
Achso Entschuldigung ![]() Nein, habe ich nicht. |
||
hifi-privat
Inventar |
12:38
![]() |
#19
erstellt: 09. Jul 2012, |
Wie, was? Was hast Du nicht? Einen SAT Receiver? Ist aber einer auf Deinem Bild. |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#20
erstellt: 09. Jul 2012, |
Du hast aber gefragt Kabel und nicht Sat. ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
12:43
![]() |
#21
erstellt: 09. Jul 2012, |
Ja, weil Du geschrieben hast:
![]() ![]() Aber auch egal ob Kabel Settop Box oder SAT Receiver. Das Anschlussverfahren ist das gleiche. |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:46
![]() |
#22
erstellt: 09. Jul 2012, |
Also, Danke für den Tipp. Ich habe jetzt den Receiver mit einem HDMI Kabel am TV angeschlossen. Und mit einem Koaxialkabel den Coaxial Ausgang vom Receiver mit dem Coaxial Eingang von der Keimkinoanlage verbunden. Danach habe ich beim Menü der Anlage geschaut. Dann stand da Toneingänge konfigurieren. Das habe ich dann gemacht und dann stand da kein HDMI Gerät gefunden, obwohl ich ja den Receiver angeschlossen habe. Ich verstehe gar nichts mehr. |
||
Highente
Inventar |
12:53
![]() |
#23
erstellt: 09. Jul 2012, |
Du hast den Receiver ja auch nicht mit HDMI sondern mit SPDIF an die Phillips Anlage angeschlossen. Highente |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:57
![]() |
#24
erstellt: 09. Jul 2012, |
Haha, Danke. Ich bin einfach nur ein Idiot. ![]() ![]() ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
13:09
![]() |
#25
erstellt: 09. Jul 2012, |
Du musst mal sauber machen, wenn die so verkeimt ist ![]() ![]() ![]() |
||
Sandro29198
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#26
erstellt: 09. Jul 2012, |
Jetzt hat alles funktioniert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich danke allen für die geniale Hilfe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Fernseher 40PFL8505K/02 mit HTS3154 verbinden mellih am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Medion P14043 mit Yamaha Steroanlage verbinden mroeck am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 13 Beiträge |
Wie Philips HTB3550G/12 5.1 mit diversen Geräten verbinden? SlevoKelevro am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 12 Beiträge |
PHILIPS HTB3550G/12 an PC DanielNGG am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 9 Beiträge |
Fernseher mit Heimkinosystem verbinden! kackbraten am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 5 Beiträge |
Philips Soundstage HTB4150B mit Toshiba verbinden duffman12321 am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
Philips 42pfl7606k mit NAD C715 verbinden milupa01 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 4 Beiträge |
Philips mit Soundsystem verbinden geht nicht mariokris am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 5 Beiträge |
Philips 65PUS8556 4K mit Beamer verbinden Daniel_Albert am 23.12.2021 – Letzte Antwort am 24.12.2021 – 18 Beiträge |
philips hts3377 mit receiver verbinden ? marki123 am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.693