HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips TV zu JVC RX 5062 AV - Receiver | |
|
Philips TV zu JVC RX 5062 AV - Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
m1tch1
Neuling |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hi Leute. ich bin Hi-Fi technisch wirklich nicht bewandert und habe jetzt folgende situation. Ich habe den erwähnte JVC RX 5062 Receiver und den Philips TV. Der TV hat einen "Digital Audio Out" Anschluss - koxial. Der AVR hat einen "Digital In" Anschluss - Koaxial Ich habe die beiden mit diesem Kabel verbunden: HQ Silver Line Digital Koaxial Kabel: Amazon.de: Elektronik Der digitale Eingang am AVR ist beschrieben mit "Digital 1 (DVD)". Folglich habe ich den AVR auch auf digital DVD gestellt. Bedeutet dieses "DVD" dass es nur mit dvd playern funktioniert? (sorry, falls frage dumm) Jedenfalls habe ich einen SAT Receiver per HDMI am Philips TV angeschlossen und es kommt überhaupt kein ton...auch wenn ich zB eine Datei über USB am TV direkt starte - nichts. Beim Boxentest funktionieren die boxen (sie geben halt ein rauschen von sich) Was ist da falsch? oder ist das so gar nicht möglich? Wurde nämlich beraten, dass es möglich wäre... grüße, michi |
||
Highente
Inventar |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2012, |
Du kannst jedes Gerät mit einem digtal Coax Output an den Anschluss am AVR anschließen. Egal ob DVD oder TV. In deinem Fall würde ich allerdings den Sat Receiver direkt an den AVR anschließen. Highente |
||
|
||
inex1
Stammgast |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hallo Michi, beim AVR musst du zuerst festlegen zu welchem Gerät der digitale Eingang 1 gehört. Also ins Menü und bei "Digital In" so lange rumdrehen, bis zum Beispiel "1TV 2CD" drin steht. In dem Fall wäre der coaxiale Eingang auf TV und der optische auf CD zugewiesen. Nun schaltest du am AVR auf TV und drückst die "Input Digital" taste rechts vom Display. Jetzt sollte dies auch links im Display angezeigt werden. Wenn du beim Fernseher die Ausgabe richtig eingestellt hast (nachlesen oder probieren) müsste es funktionieren. Gruß Daniel |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2012, |
99% aller TV Geräte geben über den digitalen Tonausgang nur das Signal des internen Tuner wieder. Darum mußt Du den digitalen Tonausgang Deines Sat-Receiver mit dem AV verbinden, denn er empfängt ja den Fernsehton, nicht der TV. Foxfahrer |
||
dialektik
Inventar |
22:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2012, |
Stimmt nicht! Wenn schon, dann nur des/der digitalen Tuner! Oder: nur PCM von externen Geräten oder auch des internen Mediaplayers und/oder externer digitaler Geräte in PCM und/oder 5.1 |
||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2012, |
Bla bla bla !! Das Ergebnis bleibt, er muß den Receiver mit dem AV verkabeln. Foxfahrer [Beitrag von Foxfahrer01 am 15. Jul 2012, 07:04 bearbeitet] |
||
inex1
Stammgast |
16:27
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2012, |
Muß er nicht. Beinahe alle Fernseher geben beim digitalen Ausgang alle angeschlossenen Quellen weiter. Wenn es nur um den Sat geht, kann er natürlich direkt Sat an AVR. Wenn er Mediaplayer, Laptop oder Camcorder auch am TV anschließt, sollte er vom TV auf AVR fahren. Daniel |
||
XN04113
Inventar |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2012, |
Wie viel TV Geräte kennst Du, daß Du so ein Behauptung aufstellen kannst? |
||
inex1
Stammgast |
17:50
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2012, |
Ich wollte mir auch einen Philips kaufen, und habe mich speziell für diesen Punkt interessiert, da ich auch vom TV auf AVR fahren muss. Ich kann natürlich nicht sagen, ob alle Philips das können, aber die meisten (alle?) aktuellen können es. Mir ist noch kein Flat TV in der Familie oder im Kollegenkreis untergekommen, der das nicht kann, und wir beschäftigen uns doch einiges mit Multimedia und Verkabelung (Hobbymäßig). Es ist somit eine subjektive Wahrnehmung von mir, so wie viele anderen Aussagen in einem Forum. Daniel |
||
dialektik
Inventar |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2012, |
Wie immer im Leben sind pauschale Behauptungen mit Vorsicht zu geniessen ![]() Zu behaupten, dass fast alle TV gar keine Signale externer Quellen digital ausgeben, ist genauso Käse wie das Gegenteil....... Zumal es schon seit Jahren die von mir erwähnten Abstufungen gibt................ |
||
inex1
Stammgast |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2012, |
Da hast du ja recht. Aber weißt eh, wenn man schnell antworten will wird manchmal pauschalisiert. Besonders, wenn der Inhalt des vorherigen Beitrags sich überhaupt nicht mit den eigenen Erfahrungen decken will. Es sieht so aus, als wärst du tiefer in der Materie, also werde ich dir in deiner Klassifizierung nicht wiedersprechen. Gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu JVC RX-5062 warse am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
JVC RX 5062 richtig anschließen JotFauCe am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 5 Beiträge |
JVC RX 5062 Einstellungsfrage? Bass ? funktionert nicht ! step644 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 7 Beiträge |
Anfänger hat Fragen zur Nutzungsmöglichkeit von JVC RX 5062 Björn_85_KO am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 16 Beiträge |
Philips TV+Yamaha AV Receiver ARC Frage cigarre99 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 10 Beiträge |
Philips HTS-3300 an JVC RX-5060 (Surround) MP05 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 10 Beiträge |
AV Receiver korrekt am Philips TV anschließen desperado666 am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 6 Beiträge |
TV an AV Receiver ? MoSh am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 7 Beiträge |
PC/TV/Av-Receiver _*Joe411* am 26.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 10 Beiträge |
Subwoofer an JVC RX-5060 Kevinmause am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524