HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Pre outs richtig verwenden | |
|
Pre outs richtig verwenden+A -A |
||
Autor |
| |
MasterChiefSun
Inventar |
#1 erstellt: 17. Aug 2012, 17:34 | |
Hallo, ich habe zur Zeit einen Marantz SR 9600 und einen Denon AVC A1XV ( einer wird eventuell verkauft oder kommt ins Schlafzimmer) und würde gerne einen Marantz SR 6003 als Vorstufe nutzen wollen. Hauptsächlich geht es mir um die automatische Lautsprechereinmessung und den besseren Decodern, macht dies Sinn beim Marantz SR 6003 oder muss ich mehr investieren? Für die Pre Outs nutze ich ganz normale Chinchkabel? Marantz SR 6003 Marantz SR 9600 Die Chinch-Kabel würde ich beim Marantz an die "Main in" anschließen. Denon AVC A1XV Beim Denon wären es EXT.in 1 oder EXT.in 2. Ist dies soweit richtig angeschlossen? Alle Quellen werden am Marantz SR 6003 angeschlossen und ausgewählt. Wo wird die Lautstärke geregelt, am Denon AVC A1 XV oder Marantz SR 9600, richtig? Gibt es noch irgendetwas anderes zu beachten, z.B. in der Bedienung? Was meint Ihr? [Beitrag von MasterChiefSun am 17. Aug 2012, 20:57 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2012, 18:18 | |
Den AVR den du im Prinzip als Endstufe nutzt damit wird die Lautstärke eingestellt.Ich hab einen Onkyo 1009 und bin über die Front Pre Outs in eine Rotel RB 1072 gegangen um Musik zu hören ist ja fast daselbe wie bei dir.Die Lautstärke regle ich am Onkyo (geht ja auch nicht an der Rotel) auch das Einmeßsystem erkennt die Rotel und mißt meine Frontlautsprecher optimal ein.Also du hast nix verkehrt gemacht. janine |
||
|
||
MasterChiefSun
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2012, 18:54 | |
Ich konnte günstig einen Denon 2809 bekommen, leider verstellt sich bei beiden die Lautstärke, wenn ich die Fernbedienung benutze. Gibt es eine Einstellung, in der die Fernbedienbarkeit abgestellt werden kann? |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2012, 20:48 | |
IR Sensor am Gerät abkleben |
||
MasterChiefSun
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2012, 21:18 | |
Dann müsste ich wahrscheinlich das ganze Display abkleben. |
||
MasterChiefSun
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2012, 18:37 | |
Weiß jemand, für was die Remote ID sein soll? |
||
Kalle_1980
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2012, 18:48 | |
Na logo, diese ID kannst du ändern, an der FB und am Gerät. Dann musst du nix abkleben, und kannst 2 Geräte in einem Raum steuern, ohne dass die beide das gleiche machen. |
||
MasterChiefSun
Inventar |
#8 erstellt: 19. Aug 2012, 21:30 | |
Super, vielen Dank, so hat es geklappt, hat keine zwei Minuten gedauert. Ist es problematisch, wenn der Denon Avc a1xv immer auf "0" db Lautstärke steht? |
||
MasterChiefSun
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2012, 18:56 | |
Kennt jemnad das Probelm beim Denon 2809, dass der Anstand der LS falsch gemessen wurde. Ich habe die Messung schon 3x durchgeführt, immer falsch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrkanal-Eingänge / Pre Outs PhilSound am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 5 Beiträge |
Keine Pre-Outs, Alternativen? Swift0410 am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 4 Beiträge |
Funktion pre outs Stephan.M. am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 5 Beiträge |
Endstufe ohne Pre-Outs anschliessen donnie.darko am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 10 Beiträge |
Pre Outs bei Music Hall Albatraos am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 2 Beiträge |
Ein Subwoofer an beide pre-outs des AVR? grisuhu am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 4 Beiträge |
Wie Studiomonitore an AVR anschließen? (Pre Outs vorhanden) fallenguru am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 8 Beiträge |
Aktiv-LS ohne Pre Outs am AVR anschließen Triplets am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 3 Beiträge |
Pre Outs am AV-Receiver Onkyo TX-SR313? berndbecks am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 4 Beiträge |
AVR Pre-Outs für Front LS an NAD 356 lofogi am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 29.01.2018 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834