HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » zu einfach? Anschluss meiner Heimkinoanlage an den... | |
|
zu einfach? Anschluss meiner Heimkinoanlage an den TV - dennoch Problem+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter230202
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Aug 2012, 09:09 | |||
Hi! Habe einen 37LE5500 von LG und will daran die Harman Kardon Anlage anschließen. Hier ein Bild: Die HDMIs für DVD, PS3 und Sat-Anlage sind am TV dran. Die PS3 geht mit dem Cinch an den TV. und optisch in den Receiver. So kann ich sowohl über die HK als auch übern TV die PS3 hören. Jetzt habe ich noch so ein solches . Dieses geht einerseits an den Receiver und das andere Ende sollte in den TV, um über die Anlage TV hören zu können. Doch wo bitte (könnt ihr mir das auf dem Bild des TVs zeigen) muss ich das andere Ende einstecken? Wenn ichs in rot-weiß stecke, wo diese 5 Steckplätze (mit den 2 blauen) untereinander sind, dann kommt kein Sound raus? Oder ist das dann ein Einstellungsproblem am TV? Oder aber brauch ich vielleicht einen Adapter (wie es sie ja auch gibt wenn man zu wenige HDMI-Steckplätze hätte). Also 2 auf 1 oder so. [Beitrag von Peter230202 am 18. Aug 2012, 09:11 bearbeitet] |
||||
zumilix
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Aug 2012, 09:15 | |||
Warum steckst du alles in den TV? Warum nicht in die H/K Anlage und dann von dort nur ein HDMI-Kabel an den TV? |
||||
|
||||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 18. Aug 2012, 09:17 | |||
1-
Die Video-Cinch-Verbindung ist die schlechteste Verbindungsmöglichkeit! 2. Der Sat-Receiver muss auch direkt an die HK-Anlage für den Ton. 3. Bevor man irgendwelche Stecker steckt, sollte man mal in die Anleitungen und auf die Geräte schauen. Aus Eingängen kann logischerweise nichts rauskommen! |
||||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2012, 09:19 | |||
Hi das ist ja vollkommen durcheinander Wenn du von der PS3 per HDMI zum TV gehst, wozu dann noch das Cinchkabel? Über HDMI kommt doch auch Ton. Und die Cichanschlüsse am TV sind Eingänge, da kommt kein Ton raus. Warum nimmst du hier nicht die optische verbindung? Und dieses komische Adapterkabel. Das ist doch kein HDMI Soweit erst einmal die Ungereimtheiten die auch den Laien auffallen sollten da du uns leider nicht verrätst welchen AVR du hast kann man jetzt nur raten was auf jeden Fall geht...................... HDMI von der PS3 zum TV: http://www.amazon.de...rds=hdmi+ps3&x=0&y=0 optische Verbindung von der PS3 zum AVR optische verbindung vom TV zum AVR Hat dein AVR auch HDMI-Ein- und -ausgänge, die auchTon per HDMI verarbeiten , und unterstützen AVR und TV auch ARC, reicht auch PS3--HDMI--AVR--HDMI--TV |
||||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2012, 09:19 | |||
Fange doch bitte erst einmal damit ALLE beteiligten Geräte mit vollständiger Herstellerbezeichnung aufzuführen! Ich finde es echt klasse wie hier schon wieder Tips gegeben werden obwohl niemand weiß welche Anlage und welche Optionen zur Verfügung stehen, das gleiche gilt für DVD und SAT. [Beitrag von XN04113 am 18. Aug 2012, 09:21 bearbeitet] |
||||
Peter230202
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Aug 2012, 16:36 | |||
Also ich habe folgende Komponenten: - LG TV: 37 LE 5500 - PS3 - Harman Kardon Anlage AVR 138 und den passenden DVD 28 - DVD Player dazu - und dann noch einen Comaq SL 40 HD Sat-Receiver Nun zu den Anschlüssen: 1. Der Sat-Receiver mittels HDMI an den TV
Wie schließe ich den an? "Früher hatte ich dieses Kabel vom TV zur HK-Anlage in den Vid 1 - Eingang (Nummer 23). Der Sat-Receiver hatte keinen weiteren Anschluss. Doch jetzt, kommt kein Ton aus der Anlage, wenn ich meinen jetzigen TV mit dem VID-1-Eingang verbinde. Warum? Welche Lösung könnt ihr mir anbieten? 2. Die PS3 mittels HDMI an den TV
Habe ich doch. Also brauche ich dieses Kabel garnicht?! Und mit einem optischen Kabel von der PS3 in die HK-Anlage Gleich noch eine Anmerkung: Wenn ich BD über die PS3 schaue. Es heisst immer Bitstream (Direkt) ist die beste Audioeinstellung an der PS3. Ich höre aber keinen Klangunterschied wenn ich Bitstream (Mix) anwähle. Ganz im Gegenteil: Bei (Mix) ist der Ton lauter. 3. DVD-Player mit HDMI an den TV und mit so einem Kabel den roten Stecker von Coax-Ausgang des DVD-Players (Nummer 2) an den Coax-Eingang (Nummer 10) der HK-Anlage. Für Verbesserungsvorschläge wäre ich euch dankbar. Hauptsächlich: Was muss ich tun, um das TV-Programm über die Anlage hören zu können? Und hier nun noch paar Skizzen: Die Geräterückseite der HK-Anlage Die Geräterückseite des DVD-Players Die Geräterückseite des TV und hier die Bedienungsanleitung des Sat-Receivers: Kann ich als Coax Kabel so ein rot-weßes Cinch nehmen und nur den roten Stecker einstecken? Dann könnte ich noch mit dem anderen roten Ende in den 2. Coax-Eingang der HK-Anlage. Aber wie wähle ich dann den Coax 2 an? Denn wenn ich auf DVD der Fernbedienung drücke erscheint automatisch Coax 1. Also wie wähle ich dann den Coax 2 an? Habe auf der Fernbedienung für die HK-Anlage leider keine extra Taste. [Beitrag von Peter230202 am 18. Aug 2012, 16:51 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#7 erstellt: 18. Aug 2012, 17:32 | |||
Auch der hat einen Coax-Digital-Ausgang!
Weil ein Eingang kein Ausgang ist!
Ja! Der DVD hat optisch und COAX Fazit: An die optischen Eingänge des HK kommen die PS3 + DVD-Player An die digitalen COAX des HK der Sat-Receiver + DVD-Player wenn nicht optisch angeschlossen
In der Anleitung des HK steht wie man die Euingänge zuordnet bzw. auswählt! Und für eine COAX-Verbindung kann man jede Farbe Deiner Kabel nehmen |
||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 18. Aug 2012, 20:44 | |||
war doch ganz einfach |
||||
Peter230202
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Aug 2012, 08:08 | |||
Vielen vielen Dank! Muss nur noch rausfinden, wie man Coax2 anwählen kann. So hab ich's nun gemacht: Optisch die PS3 -> HK Coax1 DVD->HK Coax2 Sat-Receiver->HK Also nochmal, vielen Dank für die Tipps. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit meiner Heimkinoanlage Hadomat am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 5 Beiträge |
Heimkinoanlage LG HT304SU / Anschluss Tommy11179 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 26 Beiträge |
PROBLEME mit dem Anschluss meiner Heimkinoanlage peco am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 5 Beiträge |
Anschluss tv /heimkinoanlage empfehlung kabel turbo2f am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 11 Beiträge |
2x optischer Anschluss TV / Blueray an Heimkinoanlage sealchor1 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Verkablung Heimkinoanlage JugoBetrugo am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 4 Beiträge |
Anschluss einer Heimkinoanlage, kein Ton anniee am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 4 Beiträge |
Problem Heimkinoanlage mit Konsolen verbinden. sepiroth1990 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 9 Beiträge |
Anschluss 5.1 Heimkinoanlage Pat1981 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 3 Beiträge |
Heimkinoanlage richtig anschließen Chrisomator am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862