HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss 5.1 System an Blu Ray Player | |
|
Anschluss 5.1 System an Blu Ray Player+A -A |
||||
Autor |
| |||
*thebigbang*
Neuling |
08:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Hallo an alle! Ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet weil ich Hilfe mit meinem neuen 5.1 System und der Suche nach einem passenden Blu-Ray Player brauche. Habe mir ein günstiges System gekauft und habe hinten 6+2 Eingänge die mit Cinch Kabeln angesteuert werden können. Meine Frage ist nun, auf welche Ausgänge ich bei meinem neuen Blu-Ray Player achten muss, damit beides kompatibel ist. ![]() Danke im Voraus!! bigbang |
||||
n5pdimi
Inventar |
08:55
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Der BluRay Player muss einen analogen Mehrkanalausgang haben, Dann hat er quasi die Identischen Ausgänge zu Deinen Eingängen. Diese Player sind aber in der jeweiligen Serie der Hersteller immer die teureren Player. [Beitrag von n5pdimi am 11. Okt 2012, 08:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
XN04113
Inventar |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2012, |||
einen anlogen 5.1 Ausgang, lass mich raten eine Auna oder Blaupunkt Anlage... z.B. der ![]() [Beitrag von XN04113 am 11. Okt 2012, 08:57 bearbeitet] |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2012, |||
darauf achten das der Blu-Ray Player analoge Multi-Channel Ausgänge hat. Da bewegst du dich generell eher im hochpreisigen Bereich. Sowas wird gerne in der Budgetklasse eingespart. |
||||
Apalone
Inventar |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Player mit Multichannel-out gibt es so ab 250,-. Aber genau auf dieses Ausstattungsdetail achten, die gibt es nicht mehr so häufig. |
||||
*thebigbang*
Neuling |
09:15
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Okay, danke schonmal aufjedenfall. War eigentlich zu erwarten, dass ich das was ich bei der Anlage spare wo anders investieren muss ![]() Hatte bis jetzt den hier im Sinn: ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2012, |||
ja, dann schaue Dich lieber nach einem Gebrauchten mit dem passenden Ausgang um [Beitrag von XN04113 am 11. Okt 2012, 09:18 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
09:20
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Philips 7500 zB |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2012, |||
oder verkauf den uralten billigen avr und kauf dir nen mittelalten der zumindest die hdmi 1.3 Features unterstützt. z.B. ein gebrauchter Onkyo TX-SR 507 gibts schon fürn appel und n ei bei ibäh. |
||||
XN04113
Inventar |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Ich glaube die ganze Philips 7xxx Serie hat diesen Ausgang |
||||
*thebigbang*
Neuling |
09:35
![]() |
#11
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Alles klar, danke für die Hilfe! Wie nennt sich denn dieser Ausgang, bzw welches Merkmal muss ich in den Beschreibungen suchen? Edit: Vorallem dieses Smart TV Feature mit Apps wie z.B. Youtube hat es mir angetan, da ich dieses nicht an meinem TV habe. Habt ihr ein Tip bei welcher Marke ich mich umschauen muss um dieses Feature auch noch dabei zu haben? W-Lan brauche ich übrigens nich, habe eine Lan-Buchse direkt beim Fernseher. [Beitrag von *thebigbang* am 11. Okt 2012, 09:39 bearbeitet] |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#12
erstellt: 11. Okt 2012, |||
mal noch ne blöde Frage am Schluss: welchen Fernseher haste eigentlich? Hat der schon nen HDMI-Eingang? Also kann der überhaupt Blu-Ray Material wiedergeben? Sollte man ja klären bevor du dir noch ein Gerät kaufst was quasie dann unbrauchbar ist ![]() ein günstiger gebrauchter AVR + günstiger Blu-Ray Player ist vermutlich günstiger als dein jetziger AVR + teurerem Blu-Ray Player mit Multichannel Analog Outs... |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:47
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Analoge Merhkanalausgang oder analoger 5.1 Ausgang. Das wurde Dir 2 mal genannt... |
||||
*thebigbang*
Neuling |
10:00
![]() |
#14
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Ja, habe ich mit bekommen. Allerdings dachte ich da gäbe es ein bestimmtes Kürzel, weil ich das in keiner der genannten ebay Auktionen gelesen habe. Zum Thema HDMI Eingang, ganz so dumm und unwissend wie mich dieser Thread aussehen lässt bin ich nicht. Trotzdem danke. Thema AVR. An den schließe ich dann die 5 Lautsprecher, die ich bis jetzt an den Subwoofer meiner Anlage angeschlossen habe? |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#15
erstellt: 11. Okt 2012, |||
tja, deine Informationsknauserei machts einem halt nich einfach.
hier ein ganz klares: Möglicherweise. Du hast noch keine Geräte genannt. Das der Bildausschnitt vom Subwoofer ist konnte man auch nicht erkennen. Wie kam es zur Entscheidungsfindung beim Kauf der "Anlage"? |
||||
*thebigbang*
Neuling |
10:22
![]() |
#16
erstellt: 11. Okt 2012, |||
An der Informationsknauserei ist was dran. Anlage ist diese hier: ![]() Fernseher: ![]() Blu-Ray-Player: Soll möglichst günstig sein / Soll den gennanten Anschluss haben, falls nicht durch Kauf von AVR umgehbar/ Optional: 3D / Smart TV Fehlt noch etwas? Danke soweit |
||||
XN04113
Inventar |
10:27
![]() |
#17
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Auna ![]() schade um das schöne Geld... [Beitrag von XN04113 am 11. Okt 2012, 10:27 bearbeitet] |
||||
feller6098
Stammgast |
10:35
![]() |
#18
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Du solltest aus meiner Sicht den BP nicht nach Deiner "Mehrkanalanlage" ausrichten. Die ist es nicht wert. Lieber Auna in die Bucht und was anderes zu dem BP kaufen. |
||||
*thebigbang*
Neuling |
10:43
![]() |
#19
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Dann vertrau ich euch halt mal und versuch die Dinger wieder zurück zu schicken. Ist noch keine 2 Wochen her, von dem her sollte es im Grunde kein Problem sein, allerdings habe ich die Styroporteile zur Verpackung schon ziemlich verzeizt, weiß jemand ob das ein Problem ist. Hat jemand Vorschläge für ein anderes Lautsprechersystem? Die Ansprüche sind nicht die allerhöchsten, allerdings muss der Preis stimmen und ich hätte gern solche Säulenlautsprecher im Stile der Aunas. |
||||
n5pdimi
Inventar |
10:45
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Wie schon erwähnt haben eher die hochpreisigeren Geräte einen Mehrkanalausgang. Das, was Du an der "Anlage" gespart hast, must Du wohl beim Player (zum Teil) wieder drauflegen... |
||||
Apalone
Inventar |
11:30
![]() |
#21
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Ja. Aber auch der AVR muss dann natürlich analoge Mehrkanalausgänge haben. Gibt es so ca. ab der 400,- Geräteklasse. |
||||
feller6098
Stammgast |
11:33
![]() |
#22
erstellt: 11. Okt 2012, |||
??? wieso braucht ein AVR Mehrkanalausgänge? Die Lautsprecher kommen doch an die Lautsprecherausgänge. Und wenn der Auna weg ist, braucht doch kein Gerät diee mehr. |
||||
n5pdimi
Inventar |
11:33
![]() |
#23
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Also wenn Du es möglichst günstig haben willst, und nur einen BR-Player über 5.1 laufen lassen willst, ist die Anschaffung eins Players mit 5.1 Ausgang immernoch die günstigste alternative. Billiger als die Auna + Player mit 5.1 Ausgang wirst Du kaum wegkommen. |
||||
feller6098
Stammgast |
11:33
![]() |
#24
erstellt: 11. Okt 2012, |||
die billigste Alternative, nicht die günstigste ![]() |
||||
feller6098
Stammgast |
11:35
![]() |
#25
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Apalone
Inventar |
11:42
![]() |
#26
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Wenn die Auna-Lautsprecher ganz normal an die LS-Ausgänge kommen, natürlich nicht mehr. ICH würde immer einen AVR mit Multichannel-out nehmen, um flexibel zu bleiben. |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#27
erstellt: 11. Okt 2012, |||
was soll das jetzt? der LG BP 420 hat keine analogen multichannel-Outs. der gibt analog nur Stereo aus. es gibt keine "billigen" Blu-Ray Player mit analog-multichannel-out. |
||||
feller6098
Stammgast |
11:45
![]() |
#28
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Das ist dem TE bekannt:
Allerdings hat der TE den LG selber angesprochen. Das der die Anschlüsse nicht war auch schon besprochen. Erst alles lesen, dann moppern ![]() |
||||
hifi-privat
Inventar |
12:09
![]() |
#29
erstellt: 11. Okt 2012, |||
Wozu? Das kann ein simpler Einstiegs AVR sein, der über HDMI Ton annimmt. Gibt es für etwas mehr als 200 EUR, z.B.: ![]() Die LS kommen dann statt an den Woofer halt an den AVR, der Woofer wird über den Sub-Out angeschlossen. Das geht auch mit dem Auna System. Das dürfte auch nicht teurer sein als ein Player mit 5.1 Ausgang, der auch noch die gewünschten Features mitbringt und ist obendrein auch noch flexibel und erweiterbar. [Beitrag von hifi-privat am 11. Okt 2012, 12:17 bearbeitet] |
||||
*thebigbang*
Neuling |
12:21
![]() |
#30
erstellt: 12. Okt 2012, |||
Danke für den Tipp mit Mein Paket, hab das leider gestern verpasst, gibts aber auch heute noch für ein paar Euro mehr. Zwischenstand: Auna Lautsprechersystem ist zurück gesendet und der LG BP 420 wird bestellt, sofern der nicht wegen der Anschlüsse ausscheidet. Hat soweit ich sehe nur einen digitalen optischen Ausgang, ist der gängig?? Kann mir jemand ein günstiges (wirklich günstig) 5.1 System am besten vom Design her ähnlich wie die Aunas empfehlen? |
||||
hifi-privat
Inventar |
12:54
![]() |
#31
erstellt: 12. Okt 2012, |||
Hi! ![]() + einen AVR für 220 - 300 EUR. Alles was billiger ist, naja, da hättest Du auch das Auna behalten können. Es gibt sicher auch billigere Sets mit für Dich passenden Anschlüssen und passender Optik - klanglich ist das alles aber unter dem Oberbegriff "Elektroschrott" abzuhandeln. Daher kenne ich mich da (und vermutlich auch die meisten anderen hier) nicht wirklich aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
blu ray player mit 5.1 system verbinden dennis1990 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 4 Beiträge |
Surround System mit Blu Ray Player verbinden? Alabina am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 6 Beiträge |
Anschluss AVR + Blu-Ray-Player via HDMI KayJu am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 15 Beiträge |
Anschluss Blu-Ray Player an Soundanlage Uwe_Ahnungslos am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 2 Beiträge |
5.1 System an Computer + Blu Ray Player anschließen Flowing92 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 12 Beiträge |
5.1 direkt an Blu-Ray wie? Toto1977 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
Anschluss Blu-Ray Player / HDMI o. YUV tribut am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 3 Beiträge |
Panasonic Blu ray anschluss an Pioneer Reciver Sternberger am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss Blu Ray an Philips HTS3377 black_cloud am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss Blu Ray an Reciever+TV ralph68 am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298