Verkabelungsproblem

+A -A
Autor
Beitrag
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Okt 2012, 19:07
habe folgendes proble, besitze ein 5.1 system boxensystem an dem ich nur lautsprecherkabel machen kann
jetzt möchte ich gern diese boxen an dien bluerayplayer anschlissen

dort gibt es aber nur hdmi oder cinch stecker zur auswahl oder zu wenig schnellspannanschlüsse für die boxen

habe auch schon nach einen verstärker gesucht , aber finde leider keinen an dem ich alle boxen anschlissen kann

weiss jemand einen rat?

vlt wie ich die lautsprecherkabel an einen cinch stecker bekomme oder so?
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2012, 19:22

nach einen verstärker gesucht

So was nennt sich AVR. Da kommt der Player per HDMI dran und die Boxen per LS-Kabel.


[Beitrag von dialektik am 13. Okt 2012, 19:24 bearbeitet]
redigo81
Stammgast
#3 erstellt: 13. Okt 2012, 19:24
Hallo


ich denke was Du suchst nennt sich AV-Receiver

75
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 13. Okt 2012, 19:24
danke, hast du einen link dafür?
redigo81
Stammgast
#5 erstellt: 13. Okt 2012, 19:29
Yamaha oder Marantz oder, oder, oder...
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Okt 2012, 19:30
hab mal danach gegogglet, alles gut soweit

nur ich bekomm da immer noch keine 5 boxen und 1 subwoofer per Lautsprecherkabel dran

sind einfach zu wenig anschlüsse am AV-R
redigo81
Stammgast
#7 erstellt: 13. Okt 2012, 19:35
Ach so ja, der Subwoofer hängt auch am LS Kabel?
Um welches System handelt es sich denn? Bzw kannst Du den dazugehörenden Verstärker nicht mehr gebrauchen?
alice35
Inventar
#8 erstellt: 13. Okt 2012, 19:39
5 LS kann jeder AV-Receiver! Der Subwoofer geht heutzutage in aller Regel über Cinch anzuschließen, da die Meisten bereits einen eingebauten Verstärker haben.

mfg alice
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 13. Okt 2012, 19:40
ja . an allen lautsprechern und am sub hängen LS,
hatte einen dvd spieler dazu firma DK Digital ( 5.1 +dvd spieler komplettpaket)

und konnte ich alles anschliessen. nur den habe ich jetzt nicht mehr und wollte die boxen nun an einen neuen bluerayplayer anschliessen
redigo81
Stammgast
#10 erstellt: 13. Okt 2012, 19:43
Anscheinend hat er aber einen passiven Subwoofer aus einem Komplettsystem, und dieser lässt sich nun mal in der heutigen Zeit nicht mehr ohne weiteres anschliessen
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 13. Okt 2012, 19:45
und das heißt?
alice35
Inventar
#12 erstellt: 13. Okt 2012, 19:47
Jo, scheint so.

plokoon, mach mal bitte ein Foto von dem LS-System worauf man auch die Anschlüsse sieht.
redigo81
Stammgast
#13 erstellt: 13. Okt 2012, 19:47

plokoon schrieb:
und das heißt?


Du hast genau 3 Möglichkeiten:

1. Endstufe für den Subwoofer
2. Neuer (aktiver Subwoofer, mit integriertem Verstärker)
3. Alles neu!

alice35
Inventar
#14 erstellt: 13. Okt 2012, 19:52
Da die Frequenzweichen vermutlich im passiven Sub untergebracht sind (vermutlich werden dort die anderen 5 LS angeschlossen - reine Spekulation von mir), ist Punkt 3 vermutlich die beste Wahl


[Beitrag von alice35 am 13. Okt 2012, 19:52 bearbeitet]
redigo81
Stammgast
#15 erstellt: 13. Okt 2012, 19:55
Wenn der Subwoofer ebenfalls passiv ist werden da kaum weitere Ls angeschlossen werden!
Abgesehen davon halte ich 3. ebenfalls für das Sinnvollste!
alice35
Inventar
#16 erstellt: 13. Okt 2012, 20:05
plokoon schreibt doch:


ja . an allen lautsprechern und am sub hängen LS,


also teilaktiv? Egal - Punkt 3 ist sicher der Zielführendste
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 13. Okt 2012, 20:16
ne ne^^ alle lautsprecher und der sub müssen alle per LS einzeln angeschlossen werden

also nicht die 5 lautsprecher an den sub

neu hört sich da fast am besten an

kann man denn die LS an einen cinch stecker anschliessen?
redigo81
Stammgast
#18 erstellt: 13. Okt 2012, 20:28

plokoon schrieb:
kann man denn die LS an einen cinch stecker anschliessen?

Möglich. Das Problem dabei ist, dass ein "gewöhnlicher" Player kein Verstärker ist! Somit wären wir wieder bei Punkt 1. bis 3.


[Beitrag von redigo81 am 13. Okt 2012, 20:29 bearbeitet]
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 13. Okt 2012, 20:31
achso, verstärker gibts auch nicht an dem man alles anschliessen kann?

sollte aber nicht zu teuer sein
redigo81
Stammgast
#20 erstellt: 13. Okt 2012, 20:42

plokoon schrieb:
achso, verstärker gibts auch nicht an dem man alles anschliessen kann?

Wird schwierig, denn ein Komplettsystem funktioniert nunmal nur Komplett!
ringenesherre
Stammgast
#21 erstellt: 13. Okt 2012, 20:42
Ich würde an Deiner Stelle mal ein Bild machen von den Anschlusskabeln (die freien Enden), vom Gesamtsystem und von einer evtl. Typenbezeichnung. Mir ist z.B. nicht klar, ob es nun aktiv, teilaktiv oder passiv ist.

Gruss,
Peter
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 13. Okt 2012, 20:46
hmm bild machen ist schlecht, kann aber das system erklären

an jeder box/sub befinden sich 2 eingänge + und - , die anschlüsse sind schnellspanner und als kabel hab ich ganz normal lautsprecherkabel genommen

diese waren dann jeder einzeln am dvd spieler angeschlossen
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 13. Okt 2012, 20:47

redigo81 schrieb:

plokoon schrieb:
achso, verstärker gibts auch nicht an dem man alles anschliessen kann?

Wird schwierig, denn ein Komplettsystem funktioniert nunmal nur Komplett!


ja ob, aber normalerweise kann man doch die lautsprecher überall anschliessen oder nicht?
redigo81
Stammgast
#24 erstellt: 13. Okt 2012, 20:48
Ich zitiere mich mal wieder:


Du hast genau 3 Möglichkeiten:

1. Endstufe für den Subwoofer
2. Neuer (aktiver Subwoofer, mit integriertem Verstärker)
3. Alles neu!


Danach kannst Du alles an einen gewöhnlichen AVR anschliessen!
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 13. Okt 2012, 20:53
ok dann lieber neu , dann kann ich wenigstens nix falsch machen

danke euch für die schnelle hilfe
alice35
Inventar
#26 erstellt: 13. Okt 2012, 20:57
Gute Entscheidung

Du schreibst auf der Seite zuvor was von der Marke DK - kenn ich einiges davon. Also lieber alles neu
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 13. Okt 2012, 20:58
ist die marke DK nicht gut?
alice35
Inventar
#28 erstellt: 13. Okt 2012, 21:03
Discounter verkloppen DK dann und wann...ich habe noch einen (nicht in Betrieb befindlichen) DVD-Player von DK...vor etwa 10 Jahren für nur 49 € bei MM in einer "Sonderaktion" mitgenommen...ist halt billig...
plokoon
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 13. Okt 2012, 21:15
ah ok fand den sound eingendlich gar nicht schlecht und brauch jetzt auch nix teueres, halt einfach nur eins mit dem ich 5.1 sound habe
ringenesherre
Stammgast
#30 erstellt: 14. Okt 2012, 06:27

plokoon schrieb:

an jeder box/sub befinden sich 2 eingänge + und - , die anschlüsse sind schnellspanner und als kabel hab ich ganz normal lautsprecherkabel genommen

diese waren dann jeder einzeln am dvd spieler angeschlossen


Ok, dann hatte Dein DVD-Spieler wohl einen eingebauten Verstaerker. Ich wuerde ja zu einem 5.1 AVR raten und dann dort die Boxen anschliessen. Neue kannst Du bei Nichtgefallen/Nichtfunktion noch immer holen. Und nen AVR macht dann ja auch Sinn, falls es nicht wieder ein Billigsystem werden soll.

Gruss,
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel & Cinch Stecker
crevlon am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  8 Beiträge
Lautsprecherkabel an Cinch
detektiv84 am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  2 Beiträge
Boxen an AV Receiver anschlissen
Garagoos am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  8 Beiträge
Cinch Stecker
viac am 24.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  3 Beiträge
Cinch oder Lautsprecherkabel?
Skatan00 am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  2 Beiträge
Cinch auf Lautsprecherkabel ?
sarden am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  6 Beiträge
HDMI Kabel/Lautsprecherkabel/Mono-Cinch
Apse am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  3 Beiträge
Cinch an Lautsprecherkabel
medienmarco am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  4 Beiträge
2.1 Boxen an LG SL9500
Caddi1 am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabel --> Cinch
tigermoto am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.739

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen