HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluß Subwoofer an Denon AVR-2106 | |
|
Anschluß Subwoofer an Denon AVR-2106+A -A |
||
Autor |
| |
kgk
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2005, 07:42 | |
Schönen guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und habe seit vorgestern einen Denon AVR-2106. An diesem möchte ich die Boxen meiner SONY DAV-SR2 anschließen ... was ja mit den Front-, Center- und Back-Lautsprechern kein Problem ist. Doch ich habe keine Ahnung wie der Subwoofer angeschlossen werden soll. Der AVR-2106 hat einen Cinch-Anschluß für Subwoofer MIT integriertem Verstärker ... ich nehme mal an, der SONY-Subwoofer hat KEINEN integrierten Verstärker. Wie gehört der Subwoofer nun angeschlossen ???? Bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße kgk |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2005, 08:40 | |
Hat er einen Stromanschluss? Wenn nicht, brauchst Du so einen "Adapter": http://lautsprechershop.de/hifi/verst.htm Gruss Jochen |
||
|
||
kgk
Neuling |
#3 erstellt: 16. Sep 2005, 09:14 | |
Hi Jochen, vielen Dank für Deine so schnelle Antwort. Wenn ich Dich nochmals mit einer Frage "quälen" dürfte: der SONY-Subwoofer hat keinen Stromanschluß, dafür aber 2 LS-Kabel (ein LS strahlt nach vorne, einer nach unten). Ist dieser Subwoofer ohne dem von Dir beschriebenen Adapter nicht anzuschließen ??? Das wäre ja furchtbar !!! Und wenn ich mir die Mühe mit dem Adapter sparen und einen neuen Subwoofer kaufen möchte ... welchen würdest Du empfehlen (Einsteigerklasse) ??? Nochmals danke, liebe Grüße und einen schönen Tag Klaus |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 16. Sep 2005, 09:36 | |
Du brauchst eben einen Endverstärker. Das kann so ein Modul wie von mir genannt sein, oder auch ein alter Stereo-Verstärker aus'm Keller. Aktive Subwoofer werden so ab 300 Euro brauchbar. Gruss Jochen |
||
webGandalf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Sep 2005, 12:14 | |
Dabei müsste aber beachtet werden, dass der Stereo-Verstärker für den entsprechenden Frequenzgang des Subs geeignet ist. Er muss schon tief genug runter gehen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit lässt sich dann die Phase ebenfalls nicht einstellen. Aus diesem Grund wären die weiter oben gelinkten Module schon einiges optimaler. Wenn das nicht in Frage kommt, würde ich einen neuen aktiven Sub anschafen. |
||
kgk
Neuling |
#6 erstellt: 16. Sep 2005, 12:22 | |
d a n k e euch allen für die große hilfe !!! liebe grüße aus wien kgk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Denon DVD-1920 --> Denon AVR-2106 Jim70 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Anschluß von Denon DVD an Denon AVR hgLange am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 7 Beiträge |
Concept S Anschluss an Denon 2106 ?? drdralle am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 4 Beiträge |
Canton RC-L und Denon AVR-2106 Invokation am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2106 und Subwoofer von JBL ESC 360 Wanninger am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 18 Beiträge |
Denon 2106 - Soundblaster 5.1 - Fernseher Webdancer am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer Anschluß toosasxy am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 2 Beiträge |
Anschluß Subwoofer Mtmax am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 5 Beiträge |
Anschluß Subwoofer gigabub am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 7 Beiträge |
Denon 2106... SPDIF fähig? Folio am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.254