HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Canton DM 8 + Canton Sub 600 | |
|
Canton DM 8 + Canton Sub 600+A -A |
||
Autor |
| |
Lusaka
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2012, 11:23 | |
Hallo zusammen, Ich besitze eine Canton DM8 Soundbar mit der ich grundsätzlich zufrieden bin. Habe mir gestern, um den Bass etwas hervorzuheben, den Canton Sub 600 geholt. Habe den Sub 600 an die Soundbar mit Y-Chinchkabel verbunden. Die Soundbar hat den "Sub Out" Ausgang (1 Stecker) Der Sub 600 wiederum "Low Level Input" und den "Low Level Output". Habe bereits beide Anschlüße ausprobiert, aber irgendwie ist der Bass der aus dem Sub kommt sehr sehr mager, egal wie man es macht. Es sind noch an dem Sub 3 Einstellmöglichkeiten "Volume db", "Crossover Hz" und "Phase" Einzustellen. Habe ich was Falsch gemacht oder ist der Sub Defekt oder meine erwartungen zu hoch Danke um euere Hilfe |
||
Lusaka
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2012, 18:56 | |
Hallo, Habe immer noch kein richtigen Bass Habe den folgenden Fernseher http://www.amazon.de...id=1353865424&sr=8-1 Einen Sky Festplatten Reciever http://www.sky.de/we...=16855116037&REFFER= Canton DM 8 Soundbar http://www.canton.de/de/homecinema/dm/produkt/dm8.2.htm und Canton Sub 600 http://www.canton.de/de/homecinema/subwoofer/produkt/sub600.htm Habe die Canton Soundbar an den Sky Festplatten Reciever angeschlossen. Den Canton Sub 600 an die Canton DM 8 Soundbar (Y Chinch Stecker) Den SKY Reciever mit HDMI Kabel an den Fernseher. Trotz allem bekomme ich kaum Bass auf den Sub, Das Volumen ist auf +10 (Maximal) Es ist so als hätte ich irgendwo Leistungsverlust Kann jemand aus der ferne helfen Hat vielleicht jemand die gleiche Kombination aus Canton DM8 und Canton Sub? |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 25. Nov 2012, 19:44 | |
Es muß immer das Format Surround eingestellt werden. Der " Mist" hat keine Decoder eingebaut , bedeutet wenn ein Film eine extra Tonspur für den Sub hat kann die Soundbar damit nichts anfangen. die Soundbar kann halt nur aus der Stereospur die tiefen Töne falls Sie vorhanden sind auf den Sub umleiten. Eigentlich ist die Soundbar für die Tonne, falls Du Sie noch tauschen kannst zurück zum Händler. Wenn es unbedingt eine sein soll dann mit Dolby und DTS Decorder. |
||
Lusaka
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Nov 2012, 22:34 | |
Danke schonmal, Ne leider kann ich die soumdbar nicht mehr zurückbringen, die habe ich schon seit einem Jahr, wollte mit dem Sub halt ein wenig mehr Dampf haben, Habe gedacht Canton Soundbar und Canton Sub, da kann man nichts falsch machen An welchen Anschluss muss ich die soundbar an den sub anschließen ? Low Level Input oder Low Level Output ? Oder ist das egal. . Gruß |
||
Lusaka
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Nov 2012, 22:43 | |
Noch was, Und wenn ich einen AV Receiver holen würde, könnte ich die Canton DM 8 und den Sub 600 daran anschließen |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2012, 22:51 | |
Natürlich Input, du willst doch IN den Sub. Wie steht denn Crossover und Phase? Mit dem Phasenregler kannst du die Phase zwischen DM8 und Sub einstellen. Die richtige Einstellung ist die, bei der der Baß am lautesten ist. Bei der DM 8 würde ich beim Crossover mal bei ca. 100 Hz testen, evtl. auch auf 70-80 Hz herunter gehen. Wichtig ist auch der Standort des Subs bzw. die Sitzposition. Den optimalen Ort für den Sub findest du mit folgender, etwas ungewöhnlich scheinenenden Methode: Den Sub auf den Hörplatz stellen und spielen lassen. Nun auf allen 4ern durch den Raum kriechen und auf den Baß hören. Der Ort, an dem sich der Baß am besten anhört, dort gehört dann der Subwoofer hin. Grüße Roman |
||
pegasusmc
Inventar |
#7 erstellt: 26. Nov 2012, 08:23 | |
Den Sub ja, die DM 8 nein. Die Dm 8 müsste dafür Lautsprecherklemmen haben. Oder der AVR muss Pre-Out Ausgänge haben dann könnte die DM8 dann nur als Center laufen. Glaube aber nicht das da was bringt das Sie ja Center und Front Lund R simulliert. Wenn einen AVR dann bitte neue Boxen und einen ordentlichen Sub dazu. Und ja das kostet erstmal , aber Du hast dann mehr davon. Erstmal den Tip von Passat ausführen. [Beitrag von pegasusmc am 26. Nov 2012, 08:27 bearbeitet] |
||
Lusaka
Stammgast |
#8 erstellt: 26. Nov 2012, 23:06 | |
Danke für Euere Antworten. Der Ceossover steht ca. Bei 100 und die Phase bei ca.90? Habe diesen Text über die DM 8 bei AV Magazin gelesen. http://www.av-magazin.de/Test_Canton_DM_8_Soundbar.3872.0.html Was heist " eine Hochpass-Filterung, die dem DM 8 nur noch Tonumfänge oberhalb von 150 Hertz zukommen lässt" Die Hessen spendierten dem DM 8 dazu einen separaten Audioausgang. Wird über diese Cinchbuchse ein aktiver Basslautsprecher angeschlossen, aktiviert sich automatisch eine Hochpass-Filterung, die dem DM 8 ab sofort nur noch Tonumfänge oberhalb von 150 Hertz zukommen lässt. So werden Frequenzüberlappungen zwischen Soundbar und Subwoofer vermieden, die einen negativen Einfluss auf die Klangqualität im Bass- und Grundtonbereich zur Folge hätten. Zudem steigt die Belastbarkeit der Soundbar. |
||
pegasusmc
Inventar |
#9 erstellt: 26. Nov 2012, 23:24 | |
Tschuldigung, fehler von uns. Als Besitzer eins AVR wird der Crossover dort eingestellt, am Sub wird der Crossover auf volle Frequenz gestellt da Er vom AVR ja nicht mehr als das bekommt. Laut BDA DM 8 gibt es dafür keine Einstellung im Geraet sondern nur am Sub. Also Sub auf 150 Hz stellen. Wenn er in der Front steht Phase auf 0 steht er hinter dir Phse auf 180. Steht Er irgendwo dazwischen musst Du die Phase anpassen. Aber bei tiefen Tönen sollte trotzdem ein Bumms zuhören sein. |
||
Lusaka
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Nov 2012, 22:31 | |
Danke, ihr habt mir sehr gut geholfen. Noch eine doofe frage! Ich habe die DM8 über den Reciever angeschlossen. Soll ich den Reciever auf volle Lautstärke drehen und die DM anpassen, oder umgekehrt? Oder ist das egal? Mein Hintergedanke ist, das wenn der Reciever auf volle lautstärke ist, das der Sub über die DM mehr Power bekommt Danke schonmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussmöglichkeiten Canton DM 90 Schneemann88 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 24 Beiträge |
Canton DM 90 > Verkabelung mick78 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Canton DM 90 Fernbedienung Giovi am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Canton DM 90.2 anschließen Yano am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 11 Beiträge |
Canton SUB 600 High Level anschliessen Godxilla am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 18 Beiträge |
Canton DM 90.Fernsehgerät anschliessen Stippangler am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Canton dm 90.2 richtig Verkabeln Kegge am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 5 Beiträge |
Optimierung Aufstellung Canton DM 90.2 enkei am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 6 Beiträge |
XTZ 99 12.16 an Canton DM 90 EricBeer am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 15 Beiträge |
Canton Sub gibt keinen Mux Whine am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.217