HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Aktiv Sub über High Level an alten Amp | |
|
Aktiv Sub über High Level an alten Amp+A -A |
||
Autor |
| |
vauchl
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2013, |
Hey there, leidiges Thema und jeder erdenkliche Thread liefert mir nicht die Lösung des Problems. Auch die alte Hifi-Regel, Versuch macht kluch, hat nich wirklich hingehauen. Als auf einem der Amps mal "Overload" stand hab ichs mal lieber sein lassen. ![]() Idee sieht, wie der Titel schon vermutet lässt, wie folgt aus: Ich habe zwei schöne alte Arcus AS4 Boxen die leider keine oder zu wenig Tiefen haben, Zwei! alte Verstärker mit folgenden Inputs ; ![]() an den Sub mit High Level Input : ![]() Nach Möglichkeit sollte die Geschichte über den oberen Sub laufen, also der mit mehr Inputs (A + B). Werden überhaupt beide Eingänge angesprochen? Also A & B? Nach allem was ich gelesen habe laufen alle LS dann auch über den High Lvl? Bis dahin ![]() ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2013, |
du redest wirr! was bezeichnest du als "Inputs", die Lautsprecher Ausgänge? und mit dem oberen Sub meinst du den oberen Verstärker? (der weniger "Inputs" als der untere hat) Wenn ich die Bilder richtig interpretiere, dann würde ich es so machen: den oberen Amp nehmen (scheint steinalt zu sein (Anfang der 80'ger, weil noch kein CD Eingang) aber hochwertiger als der andere (Lüfter)) und dort vom Adaptor Out mit einer Stereo Cinch Strippe in den Low-Level In vom Subwoofer. Das funktioniert natürlich nur, wenn die internen Endstufen nicht abgeschaltet werden. "Normalerweise" stecken da immer noch Brücken zwischen Adaptor-Out/ Main-In?!? |
||
|
||
vauchl
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2013, |
Anscheinend hast du mich ja Verstanden, und ja, dass mit dem "oberen Sub" war ein Schreibfehler..gemeint ist natürlich der Amp. Dein How to funktioniert, zumindest bekomm ich Sound. Kann allerdings an der Lautstärker so viel regeln wie ich möchte, die Tiefen bleiben gleich. Auch bei ausgeschaltenem Amp läuft der Bass weiter bis die Wiedergabe gestoppt wird (das meintest du wahrscheinlich mit innerer Endstufe?). Was du mit Brücken meinst versteh ich auch nicht so ganz. Und einen Main-In oder Out ist auf dem Verstärker auch nicht zu sehen. Ist natürlich nicht Sinn und Zweck und nach allem was ich gelesen habe, besteht die Möglichkeit dies über die High Level Ein-/Ausgänge zu regeln? Bin natürlich auch für andere Vorschläge stets offen . |
||
Highente
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2013, |
Verbinde die High Level Eingänge des Sub mit den B Lautsprechrausgängen des oberen Verstäkers. Nutze dafür Lautsprecherkabel. |
||
vauchl
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2013, |
Gesagt, getan. Sound kommt..jedoch nur aus einer Box + Sub oder Box + Box. Angeschlossen wurde der Sub über High Level an einen der B Eingänge. Beide Boxen an A. Egal wie und welche Kanäle ich ansteuer, Sound kommt nie aus allen 3 zusammen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Highente
Inventar |
15:22
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2013, |
Hmm..das ist allerdings sehr Merkwürdig. Du solltest die Boxeneinstellung A+B wählen und dann sollte auch aus allen Lautsprechern was kommen. Was ich absolut Merkwürdig finde ist, dass eine Box und Sub zusammen spielen. Nur Sub oder nur Boxen wäre erklärbar. |
||
vauchl
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:57
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiven Sub über High Level Eingänge anschließen hifilisti am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 8 Beiträge |
low level zu high level DerNils76 am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 4 Beiträge |
Sub per high level UND LFE anschliessen? fabe am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 3 Beiträge |
PreOut & High Level PreOut Tulsa am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
High-Level Anschluss an TV SI_58 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 22 Beiträge |
Canton SUB 600 High Level anschliessen Godxilla am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 18 Beiträge |
Anschluß high level in und out oder Low level? little60 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Sub-Module."LOW, oder HIGH-LEVEL" in" Dirkmöhre am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker & Aktivsubwoofer - High Level, Low Level ? 7Steven am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 10 Beiträge |
High Level Lautsprecher-Ausgänge / Boxenkabel? poldi25 am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.381