HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Dolby Surround Anlage mit TV | |
|
Anschluss Dolby Surround Anlage mit TV+A -A |
||
Autor |
| |
SirGreen
Neuling |
#1 erstellt: 12. Aug 2013, 15:25 | |
Hallo Folgendes... Momentan ist mein Sky Receiver direkt mit der Surround-Anlage (Sony DAV-DZ260) über Koaxial verbunden. Bei der Nutzung andere Geräte muss ich dieses immer umstecken, meine Lösung ist, dass ich den TV mit der Dolby Surround Anlage verbinde und den Ton jeweils über HDMI an die Geräte übertrage. Nun das [b]Problem[/b] Mein TV besitzt nur einen weiß/roten Cinch-Audio Ausgang und meine Dolby Surround Anlage nur einen Koaxial- oder Optischen Audio Eingang. Wie kann ich das Ganze nun verbinden? (ohne Qualitätsverlust) Jemand eine Idee? Gruß SirGreen [Beitrag von SirGreen am 12. Aug 2013, 15:26 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 12. Aug 2013, 15:34 | |
Garnicht. Dein TV gibt nur Stereo über die Cinch aus. Abhilfe bringt hier nur ein AVR |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 12. Aug 2013, 16:26 | |
Das Teil wandelt analoges Signal in digitales Signal. Geht aber nur in Stereo. Richtiges Surround ist nicht drin. Schönen Gruß Georg |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2013, 03:46 | |
Wir hätten eventuell mehr Ideen wenn Du mal ALLE Geräte mit vollständiger Herstellerbezeichnung nennst |
||
SirGreen
Neuling |
#5 erstellt: 13. Aug 2013, 13:13 | |
Okay, hier die Daten: TV: Pioneer PDP-4270XA (Datenblatt) Eingänge1 x HDMI, 1 x Component, 1 x S-Video, 1 x Cinch A/V, 3 x Euro-SCART Ausgänge1 x Cinch Audio Ausgang (L+R), 1 x Kopfhörer Dolby Surround: Sony DAV-DZ260 (Datenblatt) Audioeingang (analog) - NEIN Audioeingang (optisch) - 1 Audioeingang (koaxial) - 1 Sky Receiver: Pace S HD 2 (Datenblatt) |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 13. Aug 2013, 13:27 | |
Der Sky Receiver wird direkt optisch (oder coaxial) an das Sony System angeschlossen. Wo ist das Problem? Ach so, und wo sind da jetzt die "mehrere Geräte"? |
||
SirGreen
Neuling |
#7 erstellt: 13. Aug 2013, 13:53 | |
Ja mit mehreren Geräte sind ein WD Mediaplayer bzw. eine Xbox360 gemeint. Möchte halt besonders mit dem WD Mediaplayer ebenfalls das Dolby Surround nutzen und nicht nur Stereo vom Fernseher. Gibt es keinen Umwandler bzw. Ähnliches was man Analogen Audio-Ausgang in einen digitalen Audioausgang umwandelt (+Dolby Surround)? |
||
SirGreen
Neuling |
#8 erstellt: 13. Aug 2013, 13:56 | |
RocknRollCowboy
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2013, 13:59 | |
Nö, gibt es nicht. Wenn nur 2 Kanäle vorhanden sind, sind eben nur 2 da. Und Dein TV kann nur analoges Signal ausgeben, und das ist eben 2-kanalig. Was haben denn die x-Box und der WD-Mediaplayer für Ton-Ausgänge? Schönen Gruß Georg Edit:
Wenn, dann brauchst Du den von mir verlinkten Adapter. Deiner wandelt von digital auf analog. Geht aber nur in Stereo!!!! [Beitrag von RocknRollCowboy am 13. Aug 2013, 14:01 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#10 erstellt: 13. Aug 2013, 14:38 | |
Du hast doch 2 Digitale Eingänge an deiner AV Anlage. Damit kannst du ja zumindest 2 Geräte digital anschließen. Evtl. benötigst du noch einen Opto/Coax Wandler. http://www.amazon.de...tzteil/dp/B000LB829E und falls du mehrere optische Ausgänge auf einen optischen Eingang legen willst http://www.amazon.de...MW0/ref=pd_sim_ce_20 |
||
yam
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Aug 2013, 14:39 | |
sky mit Koax (elektrisch) an den Surr.Receiver WD + x-box über einen Toslink-Umschalter an den optischen Eingang am AVR z.B. sowas: Umschalter |
||
SirGreen
Neuling |
#12 erstellt: 13. Aug 2013, 15:03 | |
Du meinst also ich verwende den digitalen Koax Ausgang von meiner WD Box und geh dann mithilfe des Wandlers in den optischen Audio Eingang der Anlage? Wenn dann weiterhin 5.1 möglich wäre, fände ich das top! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 13. Aug 2013, 15:14 | |
WD Box: Mit dem Coax Digital Ausgang an die Sony Sky Receiver: Optisch Digital an die Sony Bis jetzt braucht man noch keinen Konverter und Dolby Digital 5.1 ist möglich. Was die X-Box für Ton-Ausgänge hat, hast du noch nicht beantwortet. Schönen Gruß Georg |
||
SirGreen
Neuling |
#14 erstellt: 13. Aug 2013, 15:50 | |
In erster Linie war mir wichtig, dass es mit dem WD Player funktioniert. Die Xbox wird dann in ein anderes Zimmer verlegt, was die einfachste Lösung ist. Somit hat sich mein Problem gelöst und ich bin zufrieden. Vielen Dank an die zahlreichen Antworten! |
||
XN04113
Inventar |
#15 erstellt: 13. Aug 2013, 16:29 | |
wenn ich nicht ganz falsch liege haben Sky Receiver und WD Box nur je einen optischen Ausgang => Du brauchst einen opto/koax Wandler (ca. 14€) um beide Geräte direkt mit der Sony Anlage zu verbinden wobei aber zu bedenken ist, daß das an der Sony eigentlich nur EIN digtialer Eingang ist der halt in zwei Ausprägungen vorliegt, man kann also nicht zwischen den angeschlossen Geräten umschalten [Beitrag von XN04113 am 13. Aug 2013, 16:32 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
#16 erstellt: 13. Aug 2013, 16:36 | |
Aha. dann wäre ja der von mir verlinkte Toslink Umschalter zu verwenden. |
||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 13. Aug 2013, 16:37 | |
was den Vorteil hätte, daß auch die Xbox mit dran könnte... |
||
SirGreen
Neuling |
#18 erstellt: 14. Aug 2013, 07:13 | |
Nochmal.. Ich könnte doch meinen Sky Receiver mit digitalen Koax an die Sony anschließen und meinen WD MediaPlayer über den optischen Audio Ausgang mit optischen Eingang der Sony verbinden. Das Problem wäre dann, dass nur ein Sound von beiden geht? z.B. wenn ich den Kanal vom TV auf die WD Box ändere und mein Receiver läuft auch noch, dann würde weiterhin der Ton vom Receiver kommen, richtig? Ich müsste also entweder den Receiver ausschalten oder wie erwähnt von Highente einen Toslink Umschalter verwenden? [Beitrag von SirGreen am 14. Aug 2013, 07:14 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#19 erstellt: 14. Aug 2013, 07:15 | |
wenn der Sky Receiver einen SPDIF koax hat => JA |
||
SirGreen
Neuling |
#20 erstellt: 14. Aug 2013, 07:24 | |
RocknRollCowboy
Inventar |
#21 erstellt: 14. Aug 2013, 07:29 | |
Probier´s aus, ob es so funktioniert. Ich würde darauf tippen, dass es funktioniert, wenn nur 1 Quelle an ist und die andere ausgeschaltet ist. Ist aber nur eine Vermutung. Ansonsten brauchst Du den Umschalter. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Anlage Anschluss Hilfe bugs2k am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 8 Beiträge |
Verkabelung Dolby-Surround PWK am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung Dolby Surround Anlage UP southside am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 2 Beiträge |
kein dolby surround warum ? pacito am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 5 Beiträge |
Dolby 5.1-Anlage an LCD-TV anschliessen chris69_1 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Anschluss neuer SAT Receiver an sehr alte Dolby surround Anlage Barbara01 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 6 Beiträge |
Dolby Surround und Digitalfernseher Maren.01 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
Anschlussproblem: LCD-TV mit Surround-Anlage (5.1) nickilein am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
LG TV mit LG Dolby Surround verkabeln kamuc am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 4 Beiträge |
Anschluss PC an Surround-Anlage Blubb86 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837