HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Neuer Laptop => dolby über hdmi an Fernseher/AV... | |
|
Neuer Laptop => dolby über hdmi an Fernseher/AVR kommt nicht an+A -A |
||
Autor |
| |
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2013, |
Jo moin, hab nen neuen Laptop, wollte heute nen film schauen und bin fast verzweifelt: Hatte meinen alten Laptop per hdmi an den AVR angeschlossen, wenn ich nun im VLC player als audioausgabegerät SPDIF gewählt hab, kam beim AVR immer schön das dolby signal an. Leider funzt das jetzt nicht mehr... ich kann zwar als ausgabegerät SPDIF auswählen, aber ein DTS signal kommt beim AVR trotzdem nicht an, gleiches gillt wenn ich den AVR als ausgabemedium auswähle Liegt das daran, dass mein neuer Laptop jetzt ne zusätzliche SPDIF audiobuchse hat? Kann er in diesem Fall kein Dolby Signal mehr über den HDMI Anschluss ausgeben? Brauche Ich in diesem Fall ein extra Kabel vom SPDIF Ausgang zum AVR und wenn ja welches? Danke schonmal für die Hilfe! ![]() [Beitrag von Hotchocolate am 15. Okt 2013, 09:52 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2013, |
alle Gerätenamen bitte und Du musst auch, wenn der Laptop via HDMI an AVR hängt, als Ausgabegerät TX-NR509 (Intel Display Audio) wählen [Beitrag von XN04113 am 15. Okt 2013, 10:05 bearbeitet] |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2013, |
Und, welche Ausgabe wählst Du denn im Player? |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2013, |
also AVR ist ein Onkyo 509NR (siehe Screenshot) der alte Laptop hat den AVR als Ausgabemedium garnicht explizit erkannt, ich habe dort einfach im VLC Player als ausgabemedium A/52 über S/PDIF ausgewählt und beim AVR kam dann das Dolby/DTS Signal an. Bin grade unterwegs, kann nachher mal den alten Laptop anschließen und nen Bild machen. wenn ich beim neuen Laptop Ausgabe über SPDIF mache kommt garkein ton an, ich vermute der Laptop gibt diesen dann trotz HDMI anschluss über die SPDIF buchse aus. Wenn ich den Onky als ausgabemedium auswähle kommt Ton an, der AVR zeigt im display "Multichannel" an, aber nichts von DTS/Dolby [Beitrag von Hotchocolate am 15. Okt 2013, 10:33 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2013, |
laut Internet kann der VLC nur PCM via HDMI, nimm einen anderen Player und es wird Dir gelingen google ist Dein Freund [Beitrag von XN04113 am 15. Okt 2013, 10:39 bearbeitet] |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2013, |
warum konnte der vlc es dann mit dem alten laptop Oo Da kann es doch nicht am VLC liegen |
||
XN04113
Inventar |
11:11
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2013, |
wenn Du meinst, dann probiere halt weiter |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#8
erstellt: 15. Okt 2013, |
Kein Grund sich jetzt auf den Schlips getreten zu fühlen, ich freue mich über Hilfe! Es ist einfach Fakt dass es mit dem alten Laptop (der nur HDMI und keine seperate S/PDIF Buchse hat) mit dem VLC Player einwandfrei funktioniert, also kann man doch davon ausgehen dass es nicht an der Software sondern an den EInstellungen/schnittstelle des Laptops liegt. Das sind die Spezifikationen die der Hersteller für die Ausgänge des Laptops angibt: ![]() Sound System: High Definition Audio S/PDIF Digital output Built in microphone Built in two 2W speakers SOUND BLASTERTM Cinema I/O Ports: 1 x USB 2.0 port 2 x USB 3.0 ports 1 x eSATA port (USB3.0 combo) 1 x external VGA port 1 x HDMI™ output port (with HDCP) 1 x Headphone jack 1 x Microphone jack 1 x S/PDIF output jack 1 x RJ-45 LAN port 1 x DC-in jack wie gesagt sobald ich zu hause bin, mache ich nen foto von der soundsoftware, aber da hab ich mich eigentlich auch schon durch die ganzen Einstellungen geklickt ![]() [Beitrag von Hotchocolate am 15. Okt 2013, 11:28 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
11:25
![]() |
#9
erstellt: 15. Okt 2013, |
keines Wegs, aber sei mir nicht böse wenn ich ab sofort hier nichts mehr dazu schrieben, denn für mich ist das Problem gelöst |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#10
erstellt: 15. Okt 2013, |
Welchen Player (freeware) empfielst du den anstelle des VLC? |
||
XN04113
Inventar |
11:33
![]() |
#11
erstellt: 15. Okt 2013, |
[Beitrag von XN04113 am 15. Okt 2013, 11:33 bearbeitet] |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#12
erstellt: 17. Okt 2013, |
so, mit derm anderen player läufts, danke schonmal! Sollte ich an der standardkonfig des players noch irgendwas ändern um maximale bild/tonqualität zu erreichen? TV ist ein Panasonic TX-P50VT30E, AVR wie schon geschrieben ein Onkyo TX-NR509 und Boxen sind Jamo S 606 HCS 3 + Jamo SUB 660 Subwoofer danke schonmal |
||
XN04113
Inventar |
12:16
![]() |
#13
erstellt: 17. Okt 2013, |
ich darf Dich noch einmal zitieren "Da kann es doch nicht am VLC liegen " ![]() ![]() ![]() |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#14
erstellt: 17. Okt 2013, |
ist mir einfach immernoch scheierhaft warum es früher mit vlc ging und jetzt nicht mehr... Sollte ich nun softwaretechnisch noch irgendwelche optimierungen vornehmen? |
||
Spieß_Heinrich
Stammgast |
15:19
![]() |
#15
erstellt: 17. Okt 2013, |
Hallo Hotchocolate, welche Version des VLC hast du denn auf deinem neuen Laptop? Ich hab das schon mal in einem anderen Thread angesprochen. Hatte vor ein paar Wochen meinen VLC Player auf die neueste Versionsnummer upgedatet und danach funktionierte das mit dem Bitstream auch nicht mehr. Hab da stundenlang rumgefummelt, hat nix gebracht. Dann habe ich irgendwo gelesen im Internet, das das wohl ein Bug sein soll, bei der neuesten Version. Habe dann den VLC P deinstalliert und mir ne ältere Version runtergeladen (bei mir z.B. 2.0.2), klappt alles wieder wie vorher. ![]() Falls dir der VLC Player lieber ist. Ansonsten benutz den MPC einfach weiter. Für Filme usw. finde ich VLC immer noch am besten, auch besser als PowerDVD, für mich. |
||
Hotchocolate
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#16
erstellt: 17. Okt 2013, |
![]() daran lags tatsächlich, ich dreh durch... Mit der alten VLC Version funzt es jetzt auch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop-Sound über HDMI-Kabel an Fernseher w!cked am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 6 Beiträge |
Dolby Digital kommt nicht an S_T_T_S am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 8 Beiträge |
Laptop, Fernseher kein Ton HDMI nero1992 am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 11 Beiträge |
Laptop an AVR hifirocka am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 4 Beiträge |
Kein Dolby Digital über HDMI klaceki am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 7 Beiträge |
Laptop über HDMI an Denon 1912 anschließen gehirn_tot am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 9 Beiträge |
Laptop über Hdmi KEIN TON Scharoch am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 15 Beiträge |
AVR zeigt kein Atmos an - Neuer LG OLED-TV ooomarco am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 4 Beiträge |
Laptop an Denon AVR X-1000 tricked am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 3 Beiträge |
PC an AVR über HDMI anschließen videofan01 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.321