HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI Kabel schießt Sicherung raus | |
|
HDMI Kabel schießt Sicherung raus+A -A |
||
Autor |
| |
Morgoth25
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2013, |
Hi, wollte gerade meinen Beamer an meinen Receiver anzuklemmen, dabei kam es zu einen großen Funken. Die Sicherung ist vom Wohnzimmer raus geflogen und das HDMI Kabel und der Receiver haben leichte spuren bekommen. Seit diesen Vorfall Brummt mein Bass nun kontinuirlich sobald ich den Receiver anschalte. Habe ich jetzt den Receiver kaputt gemacht? Die anderen Boxen laufen normal und der Bass auch nur das er halt kontinuirlich leicht Brummt. |
||
n5pdimi
Inventar |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2013, |
Du hast das Kabel bei laufenden Geräten eingesteckt? |
||
|
||
Morgoth25
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2013, |
Hi, anscheinend schon. Ich wolte ihn zumindest ausschalten und habe es wohl vergessen weil ich zwischendrin was anderes gemacht hatte. So ein mist unter den Umständen brauche ich Garantie eh nicht probieren. Die frage ist ob er zu retten ist. Wie gesagt er funktioniert einwandfrei nur das der Bass wenn man leise dreht halt brummt als wenn er Störsignale sendet. Vielleicht hat es ja auch nur das Kabel zum Bass zerschossen, habe aber gerade kein zweites rumliegen. |
||
Passat
Inventar |
01:34
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2013, |
Bei so etwas stimmt etwas nicht mit deiner Hausverkabelung! Da gehört ganz ganz dringend ein Elektriker ins Haus! War am Receiver ein Antennenkabel angeschlossen? Wenn ja, kann es es auch eine fehlerhafte Installation der Antennenanlage sein. Auch da: Elektriker rufen! Grüße Roman |
||
Morgoth25
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2013, |
Es hat ja alles bisher funktioniert, ich wollte ja nur die PS3 umstecken. Das Wohnhaus ist alt und ist eigentum von meinen Schwiegereltern. Soweit ich weiss ist das Haus ist nicht geerdet. Auf jeden fall brummt der Sub und die Box hinten links bekommt kein Signal mehr. Denke daher das ich eine Endstufe abgeschossen habe. Bleibt die Frage ist sowas zu reparieren? Lohnt sich sowas? Hat da jemand erfahrungen? Das Gerät ist jetzt etwas über 1 Jahr alt und hat 700 € gekostet ![]() ![]() |
||
siegiw
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2013, |
Elektriker schnellsten holen! Nicht geerdet, altes Haus ![]() Gruß Siegi |
||
Passat
Inventar |
18:25
![]() |
#7
erstellt: 17. Nov 2013, |
Genau, schrieb ich ja schon. Da besteht akute Lebensgefahr. Die alte Hauselektrik gehört allerdringenst fachmännisch instandgesetzt und auf den aktuellen Standard gebracht. Ohne das das gemacht wird, wird es dir immer wieder Geräte zerschießen und es besteht die Gefahr, das Personen einen u.U. tödlichen elektrischen Schlag erleiden! Grüße Roman |
||
Camb
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2013, |
Hast du mal das Kabel überprüft auf Schäden oder so, könnte auch daran liegen. Wenn nicht vieleicht ein Kabelbruch oder Produktionsfehler. |
||
Slatibartfass
Inventar |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ein defektes HDMI-Kabel darf nicht zu einem Kurzschluss führen der die Sicherung (nicht den FI Schutzschalter) raushaut, auch wenn das Kabel noch so defekt ist, da es garkeinen Kontakt zu Netzspannungsführenden Bauteilen haben darf. Es dürften hier ein Phase auf einem Gerätegehäuse und Null auf dem anderen Gehäuse liegen. So verursacht die Erdung des HDMI-Kabels (auch jeder anderen elektrischen Verbindung) einen Kurzschluss. Dieses dürfte ziemlich eindeutig ein Problem der elektrischen Verkabelung sein und Lebensgefahr für die Benutzung bedeuten. Slati |
||
Morgoth25
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2013, |
Ich denke ihr habt bedingt recht. Sicher ist es Besser alles geerdet zu haben. Allerdings ist der Yamaha RX-A810 auch nicht mehr als Schutzklasse I, da der Netzstecker auch nur 2 Pins hat, hat er auch keine Erdung oder sehe ich das Falsch. Hab das Teil jetzt zum TV und Hifi Meisterbetrieb gebracht. Allerings konnte ich schon feststellen das das betreffende HDMI kabel auch defekt war. Man sieht im stecker das ein Pin nach oben gebogen ist. Was mich nur wundert ist, das es ja die ganze Zeit an der PS3 dran war und nichts passiert ist. Ich habe es nur abgezogen und direkt an den AVR gesteckt und da hat es geknallt. Egal Ende der Woche weiß ich auf jeden Fall was für einen schaden ich bzw das Kabel verursacht hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toslink-Kabel rutscht raus... Helge4711 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 28.08.2005 – 6 Beiträge |
HDMI-Kabel=HDMI-Kabel? LCD-Beginner am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Anschluss an Arc schießt Laptop ab // Kein Ton bei Hdmi In Rhotix am 01.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 8 Beiträge |
Sicherung springt der stift raus sobald koax kabel an die tv dose geschlossen wird! rexi86 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 7 Beiträge |
HDMI Kabel Verteiler Pseiko am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 5 Beiträge |
Geräte defekt über HDMI derFrink am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 6 Beiträge |
HDMI Kabel ? rinti76 am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 4 Beiträge |
hdmi kabel CriZ_CroZ am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 5 Beiträge |
HDMI Kabel jonathanF am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
HDMI-Kabel 777slider am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183