HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkablung: Samsung 65F9090 - Bose V35 - Apple TV ... | |
|
Verkablung: Samsung 65F9090 - Bose V35 - Apple TV - BlueRay+A -A |
||
Autor |
| |
TheWanderer46
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2013, 15:32 | |
Hallo, bisher hab ich zu Hause alle Endegeräte an meine Bose V35 angeschlossen und bin von dort dann in den Fernseher gegangen. Damit kam auch der Ton komplett über die V35. Nun möchte ich den integrierten Tuner meines Samsung 65F9090 nutzen, d.h. ich brauche irgendeine Verbindung vom Fernseher in die V35. Dazu habe ich jetzt zwei Ideen. 1. Nutzung V35 als Zwischenstation Apple TV -> HDMI => Bose V35 Bluerayplayer -> HDMI => Bose V35 Bose V35 -> HDMI => F9090 F9090 -> Optisch => Bose V35 2. Apple TV -> HDMI => F9090 BlueRayPlayer -> HDMI => F9090 Bose V35 -> HDMI => F9090 F9090 -> Opitsch => Bose V35 Mein Favorit wäre Variante 2 da ich dann alle Inputgeräter vom F9090 auf 4K skalieren lassen kann. Bose kann ja nur 1080p. Welche Variante würdet ihr nehmen? Funktioniert Variante 2 dann so, dass ich das Bild über den F9090 habe und den Sound über die Bose V35? Habe ich da Einschränkungen bei der Soundqualität zu erwarten? Danke im Voraus. Gruß tw [Beitrag von TheWanderer46 am 29. Dez 2013, 15:33 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2013, 15:34 | |
Variante 1 ist korrekt! Für das skalieren ist es vollkomemn egal, ob das Signal direkt aus dem Zuspieler oder nach der BOSE Anlage skaliert |
||
|
||
TheWanderer46
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2013, 18:58 | |
Hallo, zunächst mal danke. Aber ich hätte da noch zwei Fragen. Wenn ich einen Film über Itunes schaue, würde der doch zunächst vom Bose System auf 1080p und dann vom Fernseher auf 4k skaliert werden. Ist es da nicht besser, wenn es gleich auf 4k geht? Ist es von der Soundqualität egal ob ich per HDMI in die V35 gehe oder per optischen Kabel? Gruß TW |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2013, 19:26 | |
Wie kommst Du den auf die Idee mit dem Scaling? Was glaubst Du, wie der Unterschied ist, wenn Du den ATV direkt in den Tv steckst? Woran soll der Tv das erkennen, ob er jetzt 1080p vom Bose System bekommt, oder vom ATV? Er skaliert das immer auf seine Auflösung hoch, sonst hättest Du einen schwartzen Rand rund um das Bild! Soundqualität: Worauf beziehst Du das? HDMi ist auch für Sound die hochwertigste Verbindung. Hochaufkösende Tonformate von BluRay beispielsweise gitb es nur über HDMI. |
||
TheWanderer46
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jan 2014, 16:50 | |
Will noch mal für die Antwort danken und meine Finale Verkablung angeben (falls mal jemand hier etwas sucht). Hab es jetzt so gemacht: Apple TV -> HDMI => Bose V35 Bluerayplayer -> HDMI => Bose V35 Bose V35 -> HDMI => F9090 F9090 -> Optisch => Bose V35 Funktioniert gut. Vorteil ist zudem, dass wenn man nur Fernsehen will, die V35 nicht eingeschaltet werden muß. Wenn ich dann Apple TV oder BlueRay schaue, wird die V35 eingeschaltet und ich nutze dann auch die Bose Boxen (TV wird auf lautlos geschaltet). Alternativ kann man natürlich auch am Fernseher einschalten, dass er keinen Ton von sich gibt und immer über die V35 gehen. Gruß TW |
||
tzougi
Neuling |
#6 erstellt: 20. Feb 2017, 11:17 | |
Hallo zusammen, habe das gleiche Problem... nur folgenden Unterschied wenn ich einen 4K TV kaufe: PS4 PRO->HDMI->Bose AppleTV->->HDMI->Bose 4K SAT Receiver-->HDMI->Bose Bose->HDMI->4K TV Somit würde ich kein 4K Signal (betriff: ps4 pro und 4k sat reicer) durchgeben, richtig? Ich nutze das Bose auch beim TV schauen als Soundsystem. Müsste das dann nicht so aussehen?? PS4 Pro->HDMI->4k TV AppleTV->HDMI->4k TV 4kSatReceiver->HDMI->4k TV Bose->Digital Out->4kTV und wofür brauche ich dann den HDMI ARC, falls ich den brauche? [Beitrag von tzougi am 20. Feb 2017, 11:26 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#7 erstellt: 20. Feb 2017, 11:32 | |
Wenn das BOSE kein 4K durchschleifen kann, dann must Du alle 4 K Quellen direkt an den TV schließen. Ob Du aber echtes 5.1 oder überhaupt Ton bekommst, wenn Du nur den Tv per SPDIF an das BOSE anschließt, ist fraglich. Im Zweifel muss jedes Gerät zusätzlich nochmal an das BOSE teil. HDMi-ARC macht das gleiche, wie das optische Kabel. |
||
tzougi
Neuling |
#8 erstellt: 20. Feb 2017, 11:41 | |
Da das Bose nur hdmi 1.4 unterstützt wird das nicht möglich sein mit dem Durchschleifen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose V35 kein Bild dave666 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 2 Beiträge |
Verkablung SAT, PS3, TV, Bose j.beyeler am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 4 Beiträge |
Bose Lifestyle V35 - TV-internen Receiver verbinden? saldek am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
Verkablung BOSE Soundtouch 300 an TV Marcel9181 am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 13 Beiträge |
Bose v35 mit mit TV und Amazon Stick verbunden E.Piske am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 3 Beiträge |
Bose Lifestyle V35 richtig mit mehreren Geräten verkabeln Quiwenneth_ am 14.08.2021 – Letzte Antwort am 14.08.2021 – 2 Beiträge |
Bose Lifestyle V35, Probleme mit Geräteanschluss *toe* am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Verkablung PS3,TV,Heimkinoanlage Bl4ckst0rm1 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 14 Beiträge |
Apple TV Box an Samsung TV und Bose anschließen. tor_sten11 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 9 Beiträge |
Richtige Verkablung subzero123 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081