HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Komisches Kabel | |
|
Komisches Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Ferb97
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 13:41 | |
Hallo erstmal, das hier ist mein erster Post hier im Forum und deswegen denke ich stelle ich mich erstmal vor. Ich bin Fabrice 16 jahre jung und bin auf das Forum gestoßen, da im laufe des Jahres bei uns eine Neuanschaffung eines Fernsehers samt Soundsystem ansteht und ich mich schonmal vorzeitig informieren wollte. Ich war gerade am lesen des Einsteiger kaufberatungs Threads als mir auffiel das es keine Möglichkeit für mich gibt Kabel vom Fernseher hinter das Sofa zu bekommen also habe ich mich umgesehen und links und rechts des Sofas 2 Dosen gefunden in denen lose ein mir unbekanntes Kabel lag. Die Enden der 2 Kabel habe ich schnell auf der Fernsehseite des Raumes gefunden, daher vermute ich das sie wohl für Lautsprecher gedacht sind. Anschließend habe ich gegoogelt und ein Kabel gefunden, welches genauso aussieht wie meins. Das Ergebnis war das 8-adrige Speakon Kabel. Nun ist meine Frage wie kann ich dieses Kabel benutzen um eine Verbindung von Lautsprechern zu Verstärker zu erreichen. Das Kabel ist fest in die Wand eingearbeitet und ich kann es leider nicht einfach durch ein normales 2 Adriges kabel ersetzen. |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2014, 16:29 | |
Bilder sagen mehr als 1000 Worte |
||
|
||
Ferb97
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jan 2014, 17:28 | |
kay1212
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jan 2014, 17:57 | |
wenns schön werden soll ,ne zweite Einbaudose setzen und dann so etwas verbauen http://www.amazon.de...eranschlu%C3%9Fdosen [Beitrag von kay1212 am 06. Jan 2014, 17:58 bearbeitet] |
||
Ohrenschoner
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2014, 18:05 | |
Sieht nach einem NYM-Kabel aus. Die werden bei der Installation der Hauselektrik verwendet ( Steckdosen, Licht...) Auf jeden Fall VORHER testen ob nicht irgendwo zwischendrin noch ne Abzweigung zum Sicherungskasten im Spiel ist !! Dann Finger weg !!! Wenn du dir nicht absolut sicher bist besser einen Elektriker um Hilfe bitten !! Wenn du beide Enden vorgefunden hast kannst du ja mal probeweise Lautsprecher anschließen, dabei darauf achten die Adern nicht zu verpolen. Einfach z Bsp schwarzes Kabel an schwarze Klemme u braunes Kabel an rote Klemme. |
||
Ferb97
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jan 2014, 18:11 | |
Ok ich werds mal testen hab gerade meine Eltern gefragt die meinten das das vom Elektiker (guter Freund von meinem Vater) als Lautsprecherkabel eingebaut wurde mal gucken was raus kommt ich hoffe es klappt ich hatte jetzt gedacht es wäre etwas in diese Richtung: http://www.referenzboxen.de/pa/images/spc_610.jpg |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2014, 18:11 | |
Sieht aber nach einer 8 Poligen Telefonleitung aus. Könnte man zur Not noch als Netzwerkabel nutzen. |
||
kay1212
Inventar |
#8 erstellt: 06. Jan 2014, 18:11 | |
genau , erst mal prüfen/lassen und dann ist das mit dem Einsatz ne feine Angelegenheit , solang man an der Stelle auch da Lsp stellen kann /will . Mich wundert es aber , das es zwei Dosen , gleich mit 8 Litzen sind , soviel Lsp hat man doch als Rear net [Beitrag von kay1212 am 06. Jan 2014, 18:14 bearbeitet] |
||
Ferb97
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Jan 2014, 18:13 | |
Es sind 2 Dosen mit je 8 Adern die jeweils links und rechts sitzen und es kommen hinter dem Fernseher 2 Dosen mit den Enden heraus vlt dachte er ja 4 Lautsprecher sind besser als einer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Empfehlung für Einsteiger ? Acme am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 2 Beiträge |
Kaufberatung "Einbinden eines Fernsehers" Kingslayer am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 7 Beiträge |
Newbie hat Anschlussfrage(n). Fabse1988 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 4 Beiträge |
2.1 Soundsystem an AV-Receiver anschließen JanEstelmann am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 2 Beiträge |
Welche Kabel für Dolby Surround und weitere Komponenten Steve4481 am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 5 Beiträge |
Einsteiger Fragen malone0901 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 53 Beiträge |
Qualitätsunterschiede bei optischem Kabel n3 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 10 Beiträge |
kann ich dieses Kabel für Audiosignale verwenden? Erdmann am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 9 Beiträge |
Samsung Fernseher und Soundsystem über eine Fernbedienung? Huschusch am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 2 Beiträge |
Anfängerprobleme - HDMI / Optisches Kabel steel61 am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794