HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Laptop mit 5.1 Anlage verbinden | |
|
Laptop mit 5.1 Anlage verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
roxxi
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2014, |
Guten Abend, ich möchte gerne meinen Laptop mit meiner 5.1 LG Anlage via Toslinkkabel verbinden. Ich hab schon meinen TV mit einem monocinchkabel und einem Wandler auf optisch angeschlossen. Auf die selbe weise will ich auch meinen Laptop verbinden aber das Monocinchkabel passt nicht in meine 3.5mm klinkebuchse. Was für ein Kabel brauch ich da? Kann ich auch einfach ein normales cinchkabel und einen 3.5mm klinkenadapter nehmen? Dann halt nur ein Kabel beim Wandler einstecken. Würd das funktionieren? |
||
XN04113
Inventar |
06:52
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2014, |
das kommt darauf an wie der SPDIF Ausgang am Laptop ausgeführt ist - optisch oder koaxial |
||
|
||
roxxi
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2014, |
Einen optischen Ausgang hab ich keinen, nur ne Kopfhörerbuchse. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:32
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2014, |
in vielen Laptops "versteckt sich" in den Klinken-Buchsen für den KH auch noch ein optischer Ausgang! |
||
dialektik
Inventar |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2014, |
Das steht aber im Datenblatt und wird dann auch als Ausgang in den Einstellungen der Audiogeräte aufgeführt |
||
XN04113
Inventar |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2014, |
ich würde mir eine günstige USB Soundkarte mit optischen Ausgang besorgen |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2014, |
Das hab ich auch schon überlegt aber dann muss ich ein 10 Meter Toslinkkabel über den Schrank, über der Tür und um die Ecke verlegen und hab gelesen, dass man ein Toslinkkabel nicht so knicken darf. Gibt es sonst noch möglichkeiten? |
||
n5pdimi
Inventar |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2014, |
Du könntest natürlich die Soundkarte näher an die Anlage bringen, und einfach das USB Kabel länger machen, wobei das auch nicht länger als 5m sein sollte. |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2014, |
5 meter reichen leider nicht, bin bei 7.60 meter. Hab gerade ein Kabel mit Verstärker gefunden bei Conrad, das bestell ich zsm mit ner USB Soundkarte ![]() Danke für die Hilfe ![]() |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2014, |
Das Gerät und das Kabel sind heute gekommen. Mein Laptop erkennt die Soundkarte nicht wenn ich sie über das 10m USB Kabel anschließ. USB Kabel defekt? Wenn ich mein Laptop neben meine Anlage und die Karte stell tut nur der AUX Ausgang. Über den Optischen Ausgang kommt kein Ton... Woran liegt das? |
||
XN04113
Inventar |
16:26
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2014, |
10m USB ist außerhalb jeder Spezifikation und verrate uns doch mal was Du bestellst hast? Treiber der SOundkarte sind installiert? Standard Sound Gerät unter Windows ist korrekt eingestellt? [Beitrag von XN04113 am 24. Jan 2014, 16:30 bearbeitet] |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2014, |
Diese Karte: ![]() und das Kabel: ![]() Hab als Standart die S/PDIF Buchse drin. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2014, |
so lange USB Kabel sind vor allem für Geräte "tödlich", die auch über dieses Kabel mit Strom versorgt werden! Der Spannungsabfall auf der Messeleitung ist so hoch, dass das angeschlossene Gerät gar keine "0" mehr senden kann! Wenn an der Messeleitung 1V abfällt, dann kann das Gerät ja nur minimal 1V "senden" (auch wenn es für das Gerät selber wie 0V aussieht). Lange Rede kurzer Sinn: es kann durchaus helfen, wenn du an das 10m Kabel einen powered USB Hub anschließt und erst daran die Sounkarte! |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2014, |
So einer? ![]() Hab den Laptop neben meine Anlage gestellt und die Box direkt eingesteckt. Über den Optischen Ausgang der Box kommt aber nix. Über Aux schon. Als Standart hab ich den Optischen Ausgang auch drin. Woran liegt das? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:23
![]() |
#15
erstellt: 24. Jan 2014, |
nee, genau sowas NICHT! ich hätte nicht gedacht, dass Conrad so verwirrende Bezeichnungen wählt, bus-powered bedeutet, dass der Hub (und die daran angeschlossenen Geräte) vom USB Bus (also dem Rechner) mit Strom versorgt werden, das ist also vom Regen in die Traufe. Ich hätte "mit Netzteil" statt "powered" sagen sollen... Aber der Vorschlag ist nur eine reine Vermutung! Ich hatte gehofft du hast vielleicht einen oder kennst jemanden, der dir den zum Testen ausleiht. Wenn du den erst kaufen musst, dann ist das blöd, ich garantiere nicht, dass es anschließend geht! |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#16
erstellt: 24. Jan 2014, |
Kenne leider niemand der sowas hat :/ wenns nicht tut kann ich ihn ja immer noch zurück schicken ^^ Dann meinst du also n USB Hub mit externem Netzteil, hab ich das richtig verstanden? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:42
![]() |
#17
erstellt: 24. Jan 2014, |
genau, z.B. ![]() |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#18
erstellt: 24. Jan 2014, |
Vielen danke ![]() Jz ist nur noch eine frage offen und zwar wieso kommt kein Ton, obwohl ich die Soudkarte direkt eingesteckt hab? |
||
XN04113
Inventar |
18:40
![]() |
#19
erstellt: 24. Jan 2014, |
Treiber sind installiert? deaktiviere die OnBoard Sound Karte im Gerätemanager für den Test! mache mal Screenshots von Deinen Windows Sound Einstellungen |
||
roxxi
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#20
erstellt: 11. Nov 2014, |
Kleines Feedback: Mit nem powered USB Hub funktioniert nun alles wie es soll, der Sound ist top! Musste noch in den Sound Einstellungen meines Laptops auf die externe Soundkarte umstellen. Nochmal danke an alle wo geholfen haben! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop mit Anlage verbinden Thuja am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 5 Beiträge |
Laptop mit StereoAnlage verbinden Bodyguard465 am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 6 Beiträge |
Laptop an 5.1 Anlage anschließen Cartman999 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
Fernseher mit Laptop verbinden Meister99 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 14 Beiträge |
Wie 5.1 am besten mit Laptop verbinden? banzairx am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 7 Beiträge |
TV über Laptop mit Anlage verbinden tkdmarcel am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 8 Beiträge |
Philips Heimkino Anlage mit Laptop verbinden Moriagoblin am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 9 Beiträge |
DTT3500 mit Laptop verbinden cube81 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Verbinden der Anlage mit TV und Laptop UnknownBrain am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 9 Beiträge |
5.1 Anlage vernetzen (Laptop, Fernseher, Echo) sourz am 05.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230