Interface (Stereoklinke female) mit 2 Monitoren (Monoklinke female oder XLR female) verkabeln

+A -A
Autor
Beitrag
raumzeit77
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Feb 2014, 18:18
Hallo hifi-forum Community! Das ist mein erster Beitrag, schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Ich wende mich an euch, weil ich mir M-Audio BX8 D2 Monitor-Boxen (http://www.thomann.de/at/m_audio_bx8_d2.htm) kaufen will und diese mit meinem Native Instruments Traktor Audio 2 Audio-Interface (http://www.thomann.de/at/native_instruments_traktor_audio_2_2.htm) (alte Version, hat je eine 6,3mm Stereo-Klinkenbuchse für jeden der 2 Ausgänge) verbunden werden müssen. Allerdings scheitere ich an der potenziellen Verkabelung.

Das Interface nutzt für seinen Stereo-Ausgang eine 6,3mm Stereo-Klinkenbuchse (es hat insgesamt 2 Ausgänge). Die Monitorboxen können entweder über eine 6,3mm Klinkenbuchse oder einen XLR-Anschluss verbunden werden.

Das Problem:

Ich finde keine einfache Verkabelungs-Möglichkeit! Meiner Ansicht nach muss ein Y-Kabel her, dass aus dem Stereo-Signal des Ausgangs 2 Mono-Signale macht. Das eine Ende muss 6,3mm Stereo-Klinke male sein (-> Inetrface), die beiden anderen entweder 6,3mm Mono-Klinke male oder XLR male (-> Monitore). Die Klinkenlösung scheint mir sinnvoller, weil das Signal eh unbalanced ist und ich bezüglich XLR keine einzige Lösung finden konnte.

Bei thomann erscheint mir das Cordial CFY 3 VPP (Stereo-Klinke auf 2x Mono-Klinke) eine eigentlich perfekte Lösung. ABER: Die Y-Gabelung scheint sich sehr weit „hinten“ am Kabel zu befinden, die beiden Monoklinken-Enden sind also so kurz, dass ich damit wohl nicht zu den zwei Monitoren gelange. Oder hat jemand das Kabel und kann meine Zweifel verstreuen?

Alternativ: Ein sehr kurzes Y-Kabel, Cordial CFY 0,3 VGG, welches auf 2x Klinkenbuchse endet. Mit zwei Kabeln Mono-Klinke auf Mono-Klinke zu den Boxen. Bei thomann gibt es aber nur Kabel dieses Typs mit mindestens 3m Länge, relativ teuer, wohl eigentlich für Gitarren gedacht. Mir scheint das unverhältnismäßig, zudem würde ich ungern 30-40€ für Kabel ausgeben.

Hat jemand einen Link zu konkreten Kabeln, die ich (in Österreich) kaufen kann und mein Problem lösen? Vielen Dank!
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2014, 18:31
und was hat Dein Thema mit "Surround & Heimkino" zu tun?
raumzeit77
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Feb 2014, 18:37
Es hat vor allem mit Verkabelung zu tun, und zumindest mehr mit „Surround & Heimkino“ als mit „Fernseher“ oder „Car-Hifi“. Wenn dir eine bessere Kategorie vorschwebt, mag ein Moderator meine Frage gern verschieben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ESi uniK5 am Stereoamp verkabeln?
pixelpriester am 09.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.04.2014  –  2 Beiträge
Frage bezüglich Klinke -> XLR Kabel
Arcades am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  3 Beiträge
Rauschen bei meinen Studio-Monitoren
leviambs am 01.05.2021  –  Letzte Antwort am 06.05.2021  –  2 Beiträge
Aktive Monitore - Verkabeln und ansteuern, aber mit was?
Nadelstripe am 02.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  4 Beiträge
nuBox verkabeln
Arminia am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  3 Beiträge
M-Audio BX5 D2 verkabeln
joachim2014 am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  3 Beiträge
Verstärker mit Lautsprecher verkabeln
b706202 am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  3 Beiträge
Sporadisches 8 kHz Pfeifen in Aktiv-Monitoren
sigi80 am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  2 Beiträge
XLR oder XLR-auf-Cinch? Klangeinbußen?
ChrisTre am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  7 Beiträge
Grundrauschen bei aktiven Monitoren
nizo_o am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.12.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMichael1957
  • Gesamtzahl an Themen1.559.425
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.726.503

Hersteller in diesem Thread Widget schließen