HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Samsung UE55F9090 + Denon AVR1912 + One-Connect B... | |
|
Samsung UE55F9090 + Denon AVR1912 + One-Connect Box+A -A |
||
Autor |
| |
-vortex-
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe auf viel Unterstützung bei meinen (zukünftigen) Fragen ![]() Folgende Situation: Ich bekomme nächste Woche meinen neuen Fernseher (Samsung UE55F9090) und mache mir bereits Gedanken bzgl. der Verkabelung. Bei dem Fernseher ist ja eine One-Connect Box dabei, an der sämtliche Geräte via HDMI angeschlossen werden und dann per 1 x HDMI an den Samsung TV Geräte: - HD-Festplattenreceiver von KD - Blu-Ray Player - Denon AVR-1912 - Harman Kardon HKTS 16 5.1 System Zurzeit sind - HD-Receiver - WD-TV Live - Blu-Ray Player an den Denon (jeweils via HDMI) angeschlossen. Von dort Anschluss via HDMI (am ARC-Port des Denon) an den bisherigen TV (Sony KDL 40W5500). HKTS via Lautsprecherkabel an den Denon. Funktioniert prima. Wie sieht dann die Verkabelung mit dem neuen TV aus ? Dieser hat ja die One-Connect Box. Wie muss ich dann anschließen? A. - HD-Receiver - WD-TV live (wird wahrscheinlich nicht mehr nötig sein mit dem Samsung) - Blu-Ray Player an den Denon via 3 x HDMI --> von dort via 1 x HDMI an die One-Connect-Box --> von dort via 1 x HDMI an den TV? (d.h. die Samsung One-Connect-Box wird dazwischengeschaltet) oder: B. - HD-Receiver - WD-TV live (wird wahrscheinlich nicht mehr nötig sein mit dem Samsung) - Blu-Ray Player an die One Connect Box (via HDMI jeweils) --> von dort an den Denon (via HDMI ) --> von dort via 1 x HDMI an den TV ? (d.h. den Denon dazwischengeschaltet) C. ? Ich denke Lösung A oder? Vielen dank für Eure Hilfe! Grüße |
||
XN04113
Inventar |
13:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2014, |
kann die Box HDMI 2.0? ich würde auch A sagen |
||
|
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Die Box kann derzeit "nur" HDMI 1.4. Wenn 2.0 sich etabliert hat, kann die Box gegen eine mit 2.0 einfach getauscht werden. ![]() Grüße |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Hi, so ich habe nun alles angeschlossen wie in Option A. Funktioniert sowiet, allerdings könnte die Bildqualität besser sein. Ich habe nun folgendes mal ausprobiert: Anstatt das Bild über den HDMI-Anschluss (des Denon) abzugreifen habe ich mal einfach auf das Antennensignal umgeschaltet. Ich finde das Bild sieht subjektiv besser aus. Der Samsung TV had ja UHD und eine 4K-upscaling Funktion, der Denon Receiver leider nicht. Könnte es damit zusammenhängen? Ich bin echt überfragt, wie ich jetzt alles anschließen soll. Option C. Könnte man z.B. die jeweiligen Geräte (Kabel Deutschland receiver, Bluray-Player und den Denon Receiver) per HDMI allesamt an die One-Connect Box anschliessen und so einstellen, dass nur der Ton über den Denon kommt, das Bild aber über das Antennensignal? Oder brauche ich für die Option A (zuerst alles an den Denon und dann an die One Connect Box) einen Receiver mit 4K upscaling Funktion? Hat jemand vielleicht eine ähnliche Verkabelung, d.h. Receiver + One-Connect Box? Erbitte Hilfe von Experten ![]() Danke und Grüße! |
||
stigler
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Also beantworten kann ich dir deine Frage leider nicht, da mein F9090 erst am Montag kommt. Aber eigentlich hätte ich erwartet, dass wenn dein Denon 1080p an den Samsung ausgibt, der Samsung dieses Signal genau wie jedes andere Signal (Kabel/Sat) auf 4K hochskaliert und es Tacko aussieht! Hast du mal deine Bildeinstellungen gecheckt ob das unzufriedenstellende Bild vielleicht daher kommt? |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Hi, erstmal danke für die Hilfe! Ich habe es derzeit so gelöst: - Kabel Deutschland Receiver per HDMI an den STB-Anschluss (=HDMI 1) der One-Connect Box - Bluray-Player per HDMI an den DVI-Anschluss (=HDMI 3) der One-Connect Box - Denon AVR an den per HDMI an den ARC-Anschluss (=HDMI 3) der One-Connect Box - Anschluss One-Connect Box an Samsung TV Einstellung Source: HDMI1; D.h. ich schaue TV über HDMI und der Ton kommt vom Denon über den HDMI 3. Passt das so? Das blöde ist, dass ich wenn ich was am Denon einstellen will (wenn ich ins Menü will), erst auf HDMI 3 umschalten muss ....auf HDMI zeigt er mir das Menü nicht an. Oder soll ich besser alles an den Denon anschließen und von dort per ARC an die One-Connect-Box? @stigler: Kannst du mal bitte berichten, wie du das gelöst hast, wenn dein Samsung kommt ? ![]() Gruß vortex |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hi nochmal, habe jetzt noch ein anderes Problem, dass mit jetzt erst aufgefallen ist: Ich habe beim Denon die Surround-Automatik aktiviert, dennoch erkennt der Receiver die verschiedenen Tonformate einer Bluray nicht. Es wird immer nur "Stereo" angezeigt, obwohl DTS Master, HD o.ä. eigentlich ausgegeben werden sollte. Als Bluray Player habe ich den Sony BDP S570. Muss ich dort noch was einstellen? Außerdem sollte der Denon doch automatisch auf z.B. 5.1 umschalten, wenn eine TV-Sendung in 5.1 ausgestrahlt wird, oder ? Dies ist nämlich bei mir auch nicht der Fall.... Hilfe! Gruß vortex |
||
hifi-privat
Inventar |
12:15
![]() |
#8
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Hi! Das wird so auch nix. Das leitet der TV/die Box nicht durch. Mit Glück klappt da DD 5.1 und auch mal DTS. Wie gesagt: Mit Glück. Lösung: blu-ray per HDMI an den AVR Kabel D Box per HDMI an den AVR oder per HDMI an die Connect Box und zusätzlich optisch oder per Koax digital an den AVR. AVR vom HDMI out an einen HDMI In der Connect Box. ARC brauchst Du eigentlich nicht, da TV (Bild und Ton) ja über die Kabelbox kommt. Sollte das für irgendwelche Apps des TV nötig sein, muss das halt an den passenden HDMI oder zusätzlich von der Connect Bx noch eine optische Strippe zum AVR. |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#9
erstellt: 24. Mrz 2014, |
Hi Danke für die Hilfe! Habe es jetzt so angeschlossenen: Kabel D Receiver per HDMI an den Denon AVR Bluray Player per HDMI an den Denon AVR Denon AVR per HDMI an die One Connect Box an HDMI 1 (nicht an den ARC der Connecticut box). Funktioniert super. Beim Kabel D receiver ( sagemcom rci 320) kann ich noch im Menü unter Einstellungen "Dolby Digital über HDMI" aktivieren. Wenn ich das mache , zeigt der Denon z.b bei sky Übertragungen "Dolby Digital" an, setzt den "offset" aber automatisch runter (offset - 8 ) so dass der ton vom Center speaker leiser ist. Wenn ich die Option nicht aktiviere zeigt der Denon "PL II cinema" an und der Ton vom center ist lauter. Was ist denn hier die richtige Einstellung bzw. was ist besser? Gruß [Beitrag von -vortex- am 24. Mrz 2014, 22:40 bearbeitet] |
||
hifi-privat
Inventar |
08:14
![]() |
#10
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Die Offset Anzeige ist normal, das wird im Dolby Digital Datenstrom mitgesendet. Kann also auch variieren. Wenn Du 5.1 Ton haben möchtest, dann musst Du "Dolby Digital über HDMI" aktivieren. Über die andere Einstellung kommt nur Stereo, was der AVR dann mittels PLII aufbereitet. Das hat dann mit echtem 5.1 nichts mehr zu tun. |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Hi, habe nun Dolby digital über HDMI aktiviert und den Center etwas lauter gestellt, da ursprünglich sehr leise. Funktioniert nun prima. Eine Frage hätte ich dennoch: Mein Denon erkennt irgenwie nicht, dass eine Sendung in Dolby Digital gesendet wird. Er zeigt immer nur PL II an. Ich muss immer im Optionsmenü des KD-Receivers unter Tonauswahl Dolby Digital auswählen, dann erst zeigt der AVR das auch an. Surround-Automatik ist aber beim AVR eigentlich eingestellt....Habe ich was übersehen? Grüße vortex |
||
n5pdimi
Inventar |
15:04
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Was hat denn der DENON damit zu tun, dass DU im KD-Reciever die DD Spur auswählen musst? Wie soll der das erkennen? Da musst Du im KD-Receiver irgendwo einstellen, dass Du immer die DD Spur haben willst, wenn vorhanden. |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Hi, genau das ist ja immer aktiviert beim KD-Receiver. (Dolby Digital über HDMI "An"). Also sollte der Denon doch das automatisch erkennen - bzw. wenn eine Sendung in diesem Format auch ausgestrahlt wird, oder ? Wie ist das eigentlich mit dem Ton über ARC. Ich habe ja auch die Möglichkeit den Ton vom Samsung TV zu beziehen. Was wäre denn (qualitativ)besser: Ton vom Samsung via HDMI 3 (=ARC) an den AVR oder Ton vom KD-Receiver via HDMI 1 an den AVR? Gruß |
||
Apalone
Inventar |
15:17
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Wieso das denn? Deine TV-Quelle ist doch der KD-receiver oder nicht? Was hat der TV damit zu tun? |
||
hifi-privat
Inventar |
15:21
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2014, |
Nein, die Einstellung besagt nur, dass über HDMI Dolby Digital ausgegeben werden soll (das kann auch Stereo sein). Das hat nichts damit zu tun welche Tonspur die Box wählt. Kann/muss man bei manchen Boxen noch extra einstellen. |
||
-vortex-
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#16
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hi, also ich habe nochmals geschaut: Beim KD Sagemcom 88-320 RCI kann ich im Grundmenü unter HDMI-Einstellungen "Dolby Digital über HDMI" "AN" auswählen - soweit so gut. Wenn ich nun TV schaue (die o.g. Option ist aktiviert!) und ich die Optionstaste ("OPT") auf der Sagemcom Fernbedienung drücke, erscheint als erstes das Menü "Tonauswahl". Dort ist standardmäßig "STEREO" ausgewählt. Darunter steht "DOLBY DIGITAL". Dies muss ich auswählen, damit der Denon das auch dann auf dem Display anzeigt. Mache ich das nicht, steht im Display "PL II" Mir geht es darum, dass ich das immer erst manuell umstellen muss im Tonauswahl-Menü des Sagemcom, bevor der Denon das "richtig" ausgibt. Ich denke hier gibt es keine andere Möglichkeit (?)... Es wurde ja geschrieben, dass ich ARC nicht unbedingt brauche. Gibt es eigentlich einen qualitativen Unterschied zwischen: Ton via HDMI 3 (=ARC-Anschluss der Connect-Box) an den AVR oder Ton via HDMI 1 (= Set-Top-Box-Anschluss der Connect-Box) an den AVR? Vielen Dank für Eure Hilfe..ohne Euch wäre ich echt verloren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stecker one connect box samsung Lau3010 am 14.06.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
Lifestyle T10 + Samsung UE55F9090 Michi1981 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 4 Beiträge |
Samsung One Connect zu Stereo Anlage burga34 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 2 Beiträge |
AVR an One Connect Box anschließen Albertas am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 18.11.2018 – 9 Beiträge |
UE46ES -> DENON AVR1912 kein Ton oleri am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 9 Beiträge |
Kein vom Subwoofer Denon AVR1912 timoloco am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 5 Beiträge |
Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr 7BeLa am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 29 Beiträge |
Samsung Mini One Connect - B&O Stereoanlage (alt) verbinden biancoblu01 am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Q85R (2019) und Denon AVR-X2700H kein Ton Puschel.Unicorn am 21.05.2022 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 5 Beiträge |
Samsung Av Recciever vogge1893 am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.244