HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Toslink vom TV oder Hdmi vom TV-Receiver? | |
|
Toslink vom TV oder Hdmi vom TV-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
AndiF75
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2014, |
Hallo, hab mich jetzt von meinem Sony AVR getrennt und mir nen Yamaha RX-V575 zugelegt, mit dem ich glücklich bin. Da ich momentan direkt über den im TV integrierten SAT-Receiver fernseh gucke, habe ich den AVR nur per Toslink mit dem TV verbunden. Aber irgendwie ist der Surround bei 3.2.1-Filmen naja, mir ist als würde was fehlen. Jetzt hat mir jemand gesagt, daß die Tonqualität und der Surround über das Toslink vom TV nicht so gut ist wie Hdmi. Stimmt das wirklich? Dann hätte ich nur die Möglichkeit wieder meinen alten, externen SAT-Receiver (Humax HD-Fox+) zu nutzen. Den könnte ich ja dann per Hdmi in den AVR einstecken und dann weiter per Hdmi in den TV. Oder ginge es mit einem TV der einen ARC hat, der dann den Ton vom integrierten SAT-Receiver per ARC an den AVR leitet? Pfürt Euch |
||
Eminenz
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2014, |
Nein ![]() Edit: Was du bzw. der "jemand" ggf. verwechselt hat ist, dass die HD Tonformate (teilw. auf Bluray) nur über HDMI übertragen werden. Aber das betrifft wirklich nur die Bluray als Medium. [Beitrag von Eminenz am 28. Mai 2014, 17:19 bearbeitet] |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2014, |
jain... ![]() es stimmt schon, dass HDMI "besser ist" (im Sinne von: "mehr können"), nur wird dieses "Mehr" bei Sat-TV nicht genutzt und daher ist es egal. |
||
AndiF75
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2014, |
Aha - verstehe. Aber kann es nicht auch sein, dass einfach der TV das Audio-Signal nicht so sauber ausgiebt wie der externe Receiver per Hdmi? Oder dass einfach die Audio-Verarbeitung vom internen Receiver nicht so dolle ist? Der TV ist ein Sony KDL 40W5800. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2014, |
das kann natürlich sein, oder ich würde es anders ausdrücken: "es könnte sein, dass der interne Receiver überhaupt eine Audio-Verarbeitung (Verschlimmbesserung) macht" eigentlich sollte er das Signal einfach 1:1 zum AVR schicken und der kümmert sich um den Rest. Das kann aber natürlich auch ein Einstellung/Konfigurations-Problem sein. Viele Sendungen haben mehrere Ton-Spuren, da hängt es davon ab wie die Kanalliste erstellt wurde, welche denn der Standard ist. Bei manchen Geräten kann man einen globalen Default setzen, bei anderen muss für jeden Sender einzeln der Default gesetzt werden. Und in der Grund-Konfiguration kann man meist auch noch eine Menge einstellen. Ein sicheres Zeichen für eine falsche Konfiguration ist, wenn man die Lautstärke mit der TV FB ändern kann (also nicht per CEC am AVR). Das sagt ja eindeutig, dass der TV am Audio-Signal noch rum pfuscht. |
||
AndiF75
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2014, |
Ahaaaa.. Ich glaub schon dass sich der TV weitgehenst raushält. Sobald ich den AVR einschalte reagiert nur noch der zum regeln der Lautstärke. Ausserdem kann ich dann im TV-Menü nix mehr am Ton rumwurschteln. Aber wie Du schon schreibst, man weiss ja nicht wie der interne Receiver mit dem Ton umgeht. Ich hab aber im TV die Möglichkeit den Toneingang "Digitales TV" oder " Allgemein" auszuwählen. Weiss nicht was der Unterschied ist. Was noch auffällt, das die Grundlautstärke von Nicht-HD-Sendern viel lauter ist. Ich probiers jetze einfach mal ne Zeitlang über den ext. Sat-Receiver und HDMI. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass es von der tech. Spez. der Toslink-Übertragung funktionieren müsste. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI-Anschlüsse vom TV oder vom Receiver verwenden? bioapfel am 03.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 6 Beiträge |
Verkabelung TV / SAT-Receiver LORD_Noobie am 25.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2015 – 8 Beiträge |
Toslink Ausgang am TV A.R.E.S am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
Toslink Audio vom TV auf HiFi-Anlage tomygunner am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 3 Beiträge |
Appel TV iPhone6973 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 8 Beiträge |
Kein Ton vom TV Akanos am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 24.09.2016 – 5 Beiträge |
Unterschiedlicher Sound über Toslink TV-> Receiver tranx am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 8 Beiträge |
Soundbar an TV: Toslink oder HDMI ? franzl911 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Sound vom TV zu "Receiver" beginner_ am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 14 Beiträge |
Stereo vom TV über HDMI an Receiver? xavier34 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466