HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Fragen zu Dolby Digital Plus und Anschlussmöglichk... | |
|
Fragen zu Dolby Digital Plus und Anschlussmöglichkeiten+A -A |
||||
Autor |
| |||
thebackfisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Okt 2014, 13:06 | |||
Hallo, ich habe mir den Amazon Fire TV gekauft. Diesen möchte ich an meine Stereoanlage anschließen (Nubert 2.1 System). Leider verfügt der Fire TV über keinen analogen Ausgang. Daher möchte ich mir einen DAC kaufen. Der Fire TV kann Dolby Digital Plus abspielen. Nun gibt es DACs, die dieses Tonformat auch beherrschen (z.b. http://www.fiio-shop.de/FiiO/FiiO-d07.html) bzw. einfache DACs die dies wohl nicht können (z.b. http://www.amazon.de...sr=8-1&keywords=dac). Nun zu meinen Fragen: Was bringt mir ein DAC, der Dolby Digital beherrscht? Ist das Tonformat nur bei Sorround wichtig? Was passiert, wenn der Film in Dolby Digital vorliegt, der DAC dies aber nicht decodieren kann? Welche Tonspur wird dann genommen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen |
||||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2014, 13:12 | |||
1. Ja 2. im besten Fall: Nichts; im schlechtesten Fall: Rauschen, Knistern, Sprazzeln, sprich ganz schnell (!) abschalten! 3. Wenn denn noch eine da ist... der Fiio D07 ist mMn völliger Quatsch, da er auch nur 2-Kanal beherrscht. Da kann man auch direkt die PCM-Spur nehmen. Brauchbare (Mehrkanal) Dolby Digital "DAC"s gibt es nur via: AVR Teufel Decoderstation Ligawo 5.1 Wandler alles andere ist mMn nicht zu gebrauchen. |
||||
|
||||
Slatibartfass
Inventar |
#3 erstellt: 09. Okt 2014, 13:37 | |||
Eine Dolby Digital 2.0 Spur hat aber einen deutlich besseren Klang als die PCM-Spur in MP2 mit 192kBit/s. Ich benutze zwar kein Tablet, aber beim PC dekodiert der Player bei mir alle Audio-Formate (2.0 oder 5.1), die ich benötige um sie an meinen Stereo-DAC auszugeben, der nur PCM kann. So lassen sich auch alle zukünftigen Audioformate durch einen entsprechenden Software-Decoder als Plug-in etc. für die Player-Software nutzen. Ich nutze den DAC allerdings nur für Musik an einem HiFi-Verstärker. Sourroundformate gehen an meinen Denon-AVR. Da aber aus einem 2.1 System natürlich nur Stereo kommt, passt hierfür schon ein Stereo-DAC auch für Sourround-Formate. Slati |
||||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2014, 13:39 | |||
ich dachte immer, PCM wäre deutlich besser, da nicht komprimiert? Auf DVDs ist das zumindest so! |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#5 erstellt: 09. Okt 2014, 13:55 | |||
so genau habe ich das noch nicht analysiert, aber für mich sieht das so aus (in den Einstellungen Dolby-Pius per HDMI enabled): alles Sendungen in Stereo kommen als 48kHz PCM Stereo alles mit Surround Ton kommt als Dolby-Plus Laut den Einstellungen wird wenn man Dolby-Plus deaktiviert, immer Stereo ausgegeben (dann vermutlich PCM?). Was soll denn jetzt ein Dolby-Plus fähiger DAC an einem Stereo Lautsprecher System bringen? Bei Surround geht das eh nicht, bei Stereo bekommt man ansonsten das verlustfreie PCM. |
||||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 09. Okt 2014, 14:08 | |||
Eben. Gar nichts! ich benutze den Fiio Taishan D03 und stelle den FS auf PCM (wenn ich den SPDIF-out benutze), fertig. Als DD "Decoder" habe ich meine Rotel Vorstufe, Yamaha AVR (863) und für KH den AKG Hearo und mittlerweile 5 (!! ) Philips HD 1502. |
||||
Slatibartfass
Inventar |
#7 erstellt: 09. Okt 2014, 15:41 | |||
Oh Sorry, ich war von TV-Empfang ausgegangen. Da ist das so. Bei Streaming mag es tatsächlich unkomprimiertes PCM sein. In dem Fall würde ich natürlich auch bei Stereo die PCM-Spur, der DD-Spur vorziehen. Slati |
||||
thebackfisch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 10. Okt 2014, 17:18 | |||
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde mich dann nach einem DAC umschauen, der nicht zwingend mit DD umgehen können muss. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital Plus mit HDMI ? BlueLemon am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 28 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Stella09 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 19 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Trabant601 am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 40 Beiträge |
Dolby Digital jerome am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 5 Beiträge |
Philips HTS 3367 Fragen zu den Anschlussmöglichkeiten djsash am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 3 Beiträge |
Samsung Q95TD Dolby Digital Plus, dennoch Dolby Atmos möglich? imnotawizard am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 28 Beiträge |
Dolby Digital über Kabel FreshPrince am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 3 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Cinebar 21 JD707 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
Dolby Digital. Fortuna39 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 6 Beiträge |
Dolby Digital Plus / True HD auch ohne Anlage abspielbar? grimm00s am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309