Samsung Smart TV und Heimkino mit Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
marc9000
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2015, 09:42
Hallo zusammen,

also ich suche eine möglichst elegante Lösung für folgende Hardware:

TV: Samsung UE46D6500
Receiver: Dreambox 800 HD SE (läuft über HDMI)
PS4 (läuft über HDMI)
geplantes Heimkino: LG BH6440P (um die 230 € Kosten)

Ich würde gerne das Heimkino für den Receiver und die PS4 nutzen ohne ständig das Kabel zu wechseln, wenn ich es davon nutze. Sowohl Dreambox als auch PS4 haben einen Toslink Audioausgang. Das Problem ist, dass ich gerne Kopfhörer am TV haben möchte, da die Partnerin ab und an mal telefoniert oder anderweitig beschäftigt ist. Gängiges Problem bei den Samsung TV ist, dass die Kopfhörerbuchse am TV automatisch die internen Boxen ausschaltet, sobald ein Klinkekabel drin ist. Also müsste man immer das Kabel reinstecken und rausziehen. Der der TV an der Wand hängt, ist das nicht denkbar :D...

Nun ist meine Idee ein Heimkino anzuschließen, um sowieso mal den Sound für Filme zu optimieren. Dann würde ich auch das Klinkekabel bei den Kopfhörer durchgehend drinsaßen können, da das Heimkino den Sound wiedergibt. Alternativ bietet das oben geplante Heimkino die Möglichkeit den Sound zu "sharen" und dann mittels Handy zu hören.

Option 1:
Mein Smart TV hat einen Audioausgang direkt am Gerät. Weiß jemand, ob die eingehenden Audiosignale über HDMI an diesem Ausgang durchgeschleift werden, oder ist der Ausgang nur für den internen Tuner?

Option 2:
Die alternative Option suche ich noch Ich möchte ungern jedes Mal das Kabel wechseln, wenn ich die PS4 nutze.

Ich habe leider nur vage Grundkenntnisse im Bereich Hifi und komme mit "try and error" voran :D. Eure Hilfe wäre daher gigantisch
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2015, 09:50
Wie hier schon tausendfach erwähnt, gibt der Tv den Ton angeschlossener Geräte NICHt in 5.1 weiter. Altermnative: "anstädniges" Heimkino mit genügend HDMi Eingängen kaufen oder Tos-Link Umschalter mit Fernbedienung kaufen.
marc9000
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2015, 09:58
Wie würde ich denn Verkabeln müssen, wenn ich ein Heimkino mit mehreren HDMI Eingängen? Die PS4 z.B. hat ja nur den Toslinkausgang und die Dreambox ebenfalls. Dann müsste ich ja einen Adapter von Toslink auf HDMI benötigen oder nicht?

Danke schonmal für die Info
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2015, 10:10
Nein! Alle Geräte kommen dann per HDMI an das Heimkino/AV-Receiver. Das Heimkino per HDMI an den TV. Fertig.
marc9000
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:30
Danke für die Hilfe, habe mir jetzt ein Pioneer Heimkino mit 4 HDMI - In Anschlüssen bestellt. Damit sollte alles gehen ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Smart TV UE48H6270 Sender
Melli123 am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  5 Beiträge
Verbindungsprobleme Smart TV mit Receiver
"MAK" am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  8 Beiträge
Samsung smart tv an denon avr 1912
Hose06 am 31.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  2 Beiträge
Samsung Smart TV mit Samsung BlueRay Heimkinoanlage
das-Dirk am 16.01.2019  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  6 Beiträge
Samsung Smart TV mit Heimkinosystem verbinden
shine16 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  30 Beiträge
Verkabelung Smart-TV, FireTV + Samsung Receiver
tigernrw am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  2 Beiträge
Verkabelung SAmsung Heimkino und TV
Jon22 am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  12 Beiträge
Samsung TV mit Samsung Heimkino verbinden
Sences87 am 11.08.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  8 Beiträge
samsung heimkino
mitch/ am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  2 Beiträge
Bose AV321 mit Samsung Smart Tv verbinden
Mini86 am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354

Hersteller in diesem Thread Widget schließen