Mehrkanalton über Cinch an Einbauradio?

+A -A
Autor
Beitrag
onkelandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Okt 2015, 14:36
Hallo zusammen!

Ich habe schon so ziemlich alles probiert, den Mehrkanal HDMI Ton von meinem Pioneer SC-LX86 über eine Cinch-Verbindung als analoges Stereosignal an mein Gira Einbauradio zu senden. Letzteres hat einen Cincheingang, auf den automatisch umgeschaltet wird, wenn ein Signal anliegt.

Problem ist, dass der Pioneer keine Digitalsignale in Analogsignale umwandeln kann. Daher habe ich folgende Varianten probiert:
- Der Player (PS3) liefert digital und analog gleichzeitig. Das führt aber leider zum einen dazu, dass nicht alle Digitalformate ausgegeben werden, zum anderen, dass ständig Knackser aus den Rücklautsprechern kommen, wenn ein neues Signal anliegt (also beim Bluray-Start so 4, 5 Mal). Außerdem hätte ich die Ausgabe gerne Player-unabhängig, also auch bei anderen Zuspielern.
- HDMI Out an einen VGA/Klinken Konverter. Funktioniert mit Stereoton bestens, bei DD 5.1 kommt nur Knacksen und Rauschen
- Pre Out Front an den Cincheingang des Radios. Da passiert mal gar nix.

Hätte jemand eine Idee, wie ich mein Vorhaben umsetzen kann? Viel mehr als 50 Euro sollte ein etwaiges Zusatzgerät allerdings nicht kosten

Vielen Dank!


[Beitrag von onkelandy am 17. Okt 2015, 22:25 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2015, 20:56
wenn Du nur Stereo ausgeben willst musst Du auch dafür sorgen, daß die Quelle nur Stereo liefert

ps
es heisst Cinch (ohne 2tes H)


[Beitrag von XN04113 am 17. Okt 2015, 20:56 bearbeitet]
onkelandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Okt 2015, 22:24
Hehe, stimmt geändert.

Aber irgendwie muss es doch möglich sein, das stereosignal aus dem 5.1 zu ziehen und auf den cinch zu bringen... ?
sniff
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 18. Okt 2015, 05:11

onkelandy (Beitrag #3) schrieb:
....das stereosignal aus dem 5.1 zu ziehen und auf den cinch zu bringen.....


Nö, "aus" dem 5.1 nicht.

Es gibt grundsätzlich etliche Denkmodelle, wie so was gehen könnte; ob das auch mit deinen Geräten geht, musst du an Hand der Anleitungen selber rausfinden.

- manche Quellgeräte (zB etliche DVD-Player) senden an einem analogen zusätzlich vorhandenen stereo-Ausgang immer parallel ein stereo-Signal;
- an AVRs mit Pre-out kann man eigentlich immer ein stereosignal gewinnen, wenn man das audio-setup entsprechend einstellt;
- es gibt HDMI-Decodinggeräte, die neben einem SPDIF-Ausgang auch einen analogen stereo-Ausgang bereit stellen;
- Tape ot der meisten AVRs stellt immerhin ein analog zugeführtes Signal wieder zur Ausgabe bereit;
- viele Quellgeräte liefern das digitale Signal parallel an HDMI und SPDIF aus: einfach an den SPDIF-Ausgang einen D/A Wandler und man hat ein zusätzliches analoges Signal zu Weiterverarbeitung;
- letzteres geht auch parallel am AVR; dann muss man am AVR nur die Quellenwahl betätigen. Möglicherweise geht der AVR mit SPDIF-Quellen anders um als mit HDMI-Quellen;
- man kann TOSLINK-Splitter nehmen und ein zweites Quellgerät mit anderen Möglichkeiten;
- und und und ...

onkelandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Okt 2015, 08:42
Danke für die Rückmeldungen.

Soda, irgendwie hab ich es jetzt über den Pre Out geschafft. Weiß nicht, warum das beim ersten Versuch nicht geklappt hat. Jetzt ist alles bestens.

Müsst ich nur noch schauen, wie ich den Pre Out auch manuell deaktivieren kann.
Stalingrad
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2015, 08:47
Der hat doch ein "ZONE 2" und "ZONE 3" OUT. Da sollten analoge Stereosignale rauskommen.
onkelandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Okt 2015, 11:04
Der hätte entsprechende Ausgänge, ja. Leider ist das Ding, das anfangs eh nur 2.500 Euro gekostet hat, nicht fähig, Digitalsignale auf die Zone 2 und 3 raus zu bringen

Im Handbuch steht auch:
Es ist nicht möglich, Audio- und Videosignale von den HDMI Eingangsanschlüssen herunterzuwandeln und zu Zone 2 und Zone 3 auszugeben.
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 18. Okt 2015, 11:58
Das ist bei fast allen AVR so.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI raubt mir den Mehrkanalton!
dylan_dog am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  3 Beiträge
Kein Mehrkanalton bei DTS-HD-Blurays
zappwoofer am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  9 Beiträge
Pioneer VSX-418 schwacher Mehrkanalton und keine Regelung möglich
Klassik1972 am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  3 Beiträge
Tonproblem über Cinch-Umschalter
larola am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  5 Beiträge
Probleme mit Mehrkanalton und Abtastrate (PC/AVR/TV)
19erebus89 am 22.11.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  9 Beiträge
DTS über Cinch ?
-batta am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  4 Beiträge
TV->Verstärker über Cinch
Frisco007 am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  9 Beiträge
Surround über Cinch?
Eladiel am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  3 Beiträge
Surround über Cinch
frank123321 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  16 Beiträge
Kopfhörer über Cinch oder Klinke
geli62 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedStevenzgeado
  • Gesamtzahl an Themen1.558.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389

Hersteller in diesem Thread Widget schließen