HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Acer P1173 - Anschlussprobleme | |
|
Acer P1173 - Anschlussprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
mb1978
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2015, 16:59 | |
Hallo liebe HiFi-Kenner. Ich bitte euch um schnellstmögliche Hilfe bei der Lösung meines Problemes. Es geht um folgendes: Ich habe einen Receiver von UM und einen Samsung FullHD 3D mit 4x HDMI. Zu Weihnachten bekam ich einen Beamer. Also bestellte ich mir bei einem renomierten Versandunternehmen eine 4x2 HDMI-Matrix von Kanaan. Direkt mitbestellt habe ich sechs HDMI-Kabel. Nun zu den Anschlüssen: Ich habe über OUT-A den Fernseher und über OUT-B den Beamer angschlossen. Der Receiver geht in IN-1, meine PS in IN-2 und mein DVD-Player in IN-3. Über den Fernseher wird mir ein HDMI angezeigt. Wenn ich diesen auswähle kommt die Meldung, dass ich die Anschlüsse überprüfen soll. Soll heißen, ich bekomme nirgens ein Bild. Über die Matrix kann ich ja die Kanäel auswählen, Auch dies führt keine Änderung herbei. Hab ich einen Denkfehler oder ist das Gerät defekt: Please help Wichtig |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2015, 17:04 | |
Hi welcher Beamer? Und funktioniert es am TV wenn du den Beamer vom Umschalter trennst? Edit: ein aussagekräftiger Threadtitel wäre schön. Wichtig finden ihre Anliegen hier eigentlich alle [Beitrag von std67 am 30. Dez 2015, 17:05 bearbeitet] |
||
|
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Dez 2015, 17:05 | |
Es ist ein Acer P1173. Auch wenn ich den TV allein anschliesse passiert nichts. Ist die Matrix defekt? Sie wurde frisch geliefert |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2015, 17:10 | |
und Beamer allein geht auch nicht? Neben einem Defekt ist auch eine generelle Unverträglichkeit möglich. Vielleicht mag irgendeine deiner Komponenten gerade diesen Switch nicht Ich würde also nicht nur einfach umtauschen, sondern nach Möglichkeit einen Austausch gegen ein Gerät eines anderen Hersteller versuchen |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Dez 2015, 17:13 | |
Generelle Unverträglichkeit? Kann ich nicht davon ausgehen, wenn ich eine Matrix bestelle, das diese auch zu allen Geräten kompatibel ist? Da die Matrix überhaupt keinen IN erkennt, sind wohl alle meine Geräte inkompatibel? |
||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 30. Dez 2015, 17:25 | |
kann ja auch ne Unverträglichkeit mit nem Gerät am Ausgang sein ich hatte an meinem Panasonic-Plasma nie Probleme mir HDMI-Geräten. Aber ein Technsat-Receiver wollte einfach kein Bild liefern Am Panasonic-LCD dagegen gings. Oder es ist eines der Kabel, evtl. sogar wenn dieser Ein-/Ausgang gar nicht aktiviert ist HDMI ist schon ne seltsame Geschichte. Manchmal klappt ein Handshake aus unerfindlichen Gründen nicht |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#7 erstellt: 30. Dez 2015, 17:31 | |
@mb1978, zukünftig bitte ordentliche Thread Titel erstellen und im Eingangspost alle notwendige Daten der Geräte aufführen! Gruss 42 Moderation |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Dez 2015, 10:59 | |
Entschuldigung dafür... Ich habe gestern die HDMI-Matrix resetet. Siehe da, es lief alles wunderbar... Beim Umschalten der Sender kam vor dem eigentlichen Programm, für den Bruchteil einer Sekunde, ein grünes Bild davor. Vermutlich Ladezeit. Heute morgen wollte ich alles wieder einschalten. Jetzt geht wieder garnichts. Zu meinen Geräten: 1x SamsungTV 1x UM-Receiver 1x PS4 1x Philipps DVD-Player 1x Acer P1173 Beamer 1x Kanaan HDMI-Matrix 1x Ligawo Toslink-Matrix 1x AEG Soundbar |
||
n5pdimi
Inventar |
#9 erstellt: 31. Dez 2015, 11:05 | |
Doofe Frage: Wareum benutzt Du eine HDMI und eine Toslink Matrix? Eine HDMI Matrix mit SPDIF Extractor würde beide Geräte vereinen und Kabelsalat sparen. Ich würde eh tippen, dass die HDMI Matrix die Fehlerquelle darstellt. |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Dez 2015, 11:16 | |
Die Matrix hat einen solchen Anschluss... Hab die Geräte nochmal ausgeschaltet und neu gestartet. Wieder geht nichts... [Beitrag von mb1978 am 31. Dez 2015, 11:37 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
#11 erstellt: 31. Dez 2015, 12:09 | |
Dann andere Matrix probieren. |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Jan 2016, 17:24 | |
Mittlerweile läuft alles. Bevor ich noch einen Acer Thread aufmache, hätte ich noch eine Frage. Ein Bekannter von mir hat auch diesen Beamer. Die Leinwand ist auch identisch. Unsere Wohnzimmergrößen auch annähernd. Bei ihm geht ein 16:9 Bild über die Leinwandbreite hinaus, ein 4:3 wird füllend angezeigt.Auch hat er in seinem Beamermenü die Funktion - Vollbild - Ich schaffe es einfach nicht, mein Bild größer zu machen. Womit kann es zusammenhängen? Doch nicht mit dem Winkel, mit dem das Bild auf die Leinwand geworfen wird? Warum hat mein Beamer die Vollbildfunktion nicht? |
||
n5pdimi
Inventar |
#13 erstellt: 07. Jan 2016, 18:30 | |
Bei wem ist es denn jetzt "falsch"? Was hast Du genau für eine Leinwand? Dir ist klar, dass Du einen 4:3 Präsenattionsbeamer hast, der nicht fürs Heimkino gemacht ist? |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Jan 2016, 19:32 | |
Die Frage ist durchaus berechtigt... Eigentlich verstehe ich nur nicht, warum das Bild bei ihm so und bei mir anders angezeigt wird.. |
||
n5pdimi
Inventar |
#15 erstellt: 07. Jan 2016, 21:15 | |
Naja, dazu bräuchte es mehr Informationen.... |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Jan 2016, 08:06 | |
Ok. Welche denn |
||
n5pdimi
Inventar |
#17 erstellt: 08. Jan 2016, 11:14 | |
Wovon reden wir überhaupt? Welchen Beamer hat Dein Kumpel? Was habt Ihr so für Leinwände? Größe? Format? Was genau bedeutet "geht darüber hinaus"? |
||
XN04113
Inventar |
#18 erstellt: 08. Jan 2016, 12:23 | |
Ein Bild von der Situation würde vieles erklären |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 08. Jan 2016, 13:23 | |
Wir beide haben einen acer p1173. Ob es da noch verschiedene Modelle gibt weiß ich nicht. Die Leinwände sind auch gleich. Fabrikat / Modell / Größe... Bei mir wird ein 16:9 zentriert auf der Leinwand angezeigt. Ein 4:3 auch. Bei ihm ist ein 16:9 größer als die gesamte Leinwand. Zumindest von der Breite her. Der Abstand Leinwand/ Beamer beträgt vier Meter bei mir und er steht in einer Höhe von 2,20 m [Beitrag von mb1978 am 08. Jan 2016, 15:44 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#20 erstellt: 08. Jan 2016, 18:30 | |
macht doch bei beiden Beamer mal einen Werksreset, dann wisst ihr ob es vom Beamer oder dem jeweiligen Zuspieler kommt |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 08. Jan 2016, 18:41 | |
Ich finde im Menü nichts dergleichen |
||
XN04113
Inventar |
#22 erstellt: 08. Jan 2016, 18:44 | |
steht m Handbuch, eben nachgeschaut |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 08. Jan 2016, 18:59 | |
Ich habe nur etwas gefunden wie man den jeweiligen Wert auf den ursprünglichen setzt. Nichts aber vom Werksreset |
||
XN04113
Inventar |
#24 erstellt: 08. Jan 2016, 19:02 | |
Seite 23 im engl. Handbuch - Punkt RESET |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 08. Jan 2016, 19:19 | |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil Leider ist alles noch so wie vorher. Es hat sich nichts verändert. Habe bei anderen Acern gelesen das es eine Art werksmenü gibt wenn man eine bestimmte Tastenkombination drückt. [Beitrag von mb1978 am 08. Jan 2016, 19:21 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#26 erstellt: 08. Jan 2016, 19:23 | |
mit Anschluß hat da jetzt alles nichts mehr zu tun, wie wäre es wenn Du mal ier im Beamer Bereich schaust eventuell gibt es auch Sammelbeitrag für Dein Gerät |
||
mb1978
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 08. Jan 2016, 19:44 | |
Erledigt. Hoffentlich habe ich das richtige Forum ausgewählt. Dann kann dieser Thread geschlossen oder gelöscht werden. Danke soweit. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlussprobleme... Frosch61 am 16.03.2003 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme Towbee am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme Bomber008 am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme toby-rlp am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 2 Beiträge |
Anschlussprobleme ladarsch am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer Anschlussprobleme crazy... am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
Anschlussprobleme PA am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 4 Beiträge |
COAX-Anschlussprobleme [............|]highvolume am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 7 Beiträge |
Anschlussprobleme mit Surroundverstärker ulli123 am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 12 Beiträge |
Anschlussprobleme (DVD -> Receiver) 04.11.2002 – Letzte Antwort am 05.11.2002 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.582