A/V Receiver + Center

+A -A
Autor
Beitrag
Boltar174
Stammgast
#1 erstellt: 30. Jan 2016, 17:55
Hi Kollegen,

hab da mal eine frage bezüglich einer selbst gemachten Soundbar
Habe aus dem Wohnzimmer einige Komponenten übrig, die jetzt im Schlafzimmer stehen

Geht darum das am TV im SZ ein Marantz 1402 Receiver dazu soll, ich aber keinen Souround betreiben möchte, sonder einfach ein Center Lautsprecher wie eine Soundbar quasi drunter stellen will

Meine frage ist jetzt, ob ich den Marantz überhaupt betreiben kann mit nur einem LS am Centeranschluss bzw ob alle Töne da wiedergegeben werden wenn FL/FR usw erst gar nicht dran hängen, oder ob man besser 2 LS als Stereo anschliest und einfach nebeneinander unter den TV stellt?

Danke schon mal vorab

Grusse
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2016, 18:41
warum probierst Du es nicht einfach wenn Du die Komponenten hast, auch ein Blick ins Maranrtz Handbuch würde helfen
ich würde sagen
a) es geht nicht
und
b) es klingt schei...
Boltar174
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jan 2016, 18:58
das habe ich, aber das ist eigentlich nicht vorgesehen vom Receiver ausschließlich Center zu betreiben, deswegen ja die Frage
bui
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Jan 2016, 15:21
Hi,

...das ist eigentlich nicht vorgesehen vom Receiver ausschließlich Center zu betreiben

Wagen a) und b) wie XN04113 schon schrieb.
pegasusmc
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2016, 16:04
Falls Du die BDA nicht hast gibst die bei Marantz zum Download.

Es gibt gründsätzlich keinen AVR der ohne Frontboxen läuft, Stereo ist immer Pflicht.
Nur Zusatzboxen ( Center, Surround usw.) können im Menü als nicht vorhanden gekennzeichnet werden.

Wenn es Dir gefällt kannst Du auch 3.0 versuchen.


[Beitrag von pegasusmc am 31. Jan 2016, 16:06 bearbeitet]
Boltar174
Stammgast
#6 erstellt: 01. Feb 2016, 00:11
Hi,

Danke für die Tipps...dachte es gibt einen Trick das das irgendwie geht, das es nicht vorgesehen ist habe ich ja selber geschrieben,
das war mir vorher auch klar
Dann werde ich wohl aus 2 LS einer machen und Stereo anschließen, dann habe ich im Prinzip das selbe wie eine Soundbar


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbindung A/V-Receiver-Subwoofermodul
S04-Hotspur am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  6 Beiträge
a/v receiver anschluss????
hollriede am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  4 Beiträge
A/V Receiver <-> PC ... FRAGEN
yoh am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  4 Beiträge
Stereoanlage an A/V-Receiver
slash9999 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  3 Beiträge
PC und A/V Receiver
waschi90 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
A/V Receiver => LAN => Lautsprecher ?
grape2k am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  3 Beiträge
Lautsprecherkabellänge an A/V-Receiver
Helloman123 am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  11 Beiträge
A/V Receiver + Pc 5.1 Subwoofer?
SwenF79 am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  3 Beiträge
5.1 anschließen an alten A/V Receiver
iFace am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  25 Beiträge
Anschluß Aktiv Sub an A/V Receiver???
marcel140578 am 26.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.11.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.193

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen