HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Surround Verstärker- Aktives Subwoofer | |
|
Surround Verstärker- Aktives Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
einfachenno
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Feb 2016, 14:09 | |
Guten Tag liebe Hifi Gemeinde, nach einiger Suche im Forum habe ich schon viele Antworten und Tipps für meine neue Anlage gefunden, allerdings komme ich nun nicht drum herum einen eigenen Thread auf zumachen weil ich bei einem Thema einfach nicht weiter gekommen bin, falls der Beitrag im falschen Thema ist tut es mir leid, dann könnt ich es gerne verschieben und mich steinigen. (: Nun aber zum Problem: Ich habe mir nach einigem Probehören 2 Tannoy Revolution DC4T LS gebraucht gegönnt und bin klanglich in den Mitten und Höhen auch mehr als nur zufrieden. Allerdings könnten die Lautsprecher untenrum mehr Druck vertragen, da in meiner Wohnung allerdings keine größeren Standlautsprecher Platz finden bin ich nun zum Entschluss gekommen das ein Subwoofer für mich die richtige Entscheidung ist. Ich habe als Verstärker noch als Relikt von meinen Eltern einen Harmann/Kardon AVR20 II (röhmisch Zwei) Dieser war eigentlich für Passive Subwoofer gedacht, besitzt aber Pro Out und Main In eingeänge, meine frage ist jetzt: kann ich einen Aktiven Subwoofer dort anschließen? Mein Favorit dafür wäre bis jetzt ein Quadral Qube8 oder Qube7. Viele Dank im Vorraus |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2016, 14:55 | |
Hi, hier im Forum 100-fach beschrieben, in deinem Fall sogar besonders einfach: An die Front-PreOuts brauchst du nicht ran , dein oberes Bild vom HK zeigt oberhalb der Front-LS-Klemmen ein Paar Cinchbuchsen "Subwoofer Out" (li-re) . Der Quadral Sub hat entsprechende Cinch-Eingänge ("Low Level"), ebenfalls li-re, http://www.areadvd.de/hardware/2012/quadral_qube8.shtml also: Standard-Stereo-Cinchkabel ausreichender Länge (ggfs. mit Adaptern verlängern) und fertig. Falls doch Probleme -- z.B. kein Sub-Signal im Stereo-Modus, oder, -- Pegel generell zu niedrig für die Stand-by-Automatik, gäbe es die Alternative über LS-Kabel u. -Klemmen (= High Level) parallel zu den Front-LS. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 08. Feb 2016, 15:02 bearbeitet] |
||
einfachenno
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Feb 2016, 15:13 | |
Okay dankeschön, ja jetzt hab ich Trottel die Eingänge auch gesehen^^ Dann kann der Thread auch schon geschlossen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
autoradio an aktives surround system anschließen??? dizmizzed am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 2 Beiträge |
Aktives Lautsprechersystem direkt anschließen RichBoy am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
Subwoofer an Dolby Surround? ToKoe am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 11 Beiträge |
Wie aktives 5.1 System an tv anschließen? Oskar-ko am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 5 Beiträge |
aktives HDMI Kabel Holdrio am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
5.1 aktives Lautsprecher System von DK rnbmaroc am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 9 Beiträge |
Wie bitte Lautsprecher an Aktives Subwoofersystem anschließen? Wolpe1990 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 12 Beiträge |
kein aktives 5.1 am Onkyo 806 ? TvRoomer am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Surround Splitter? RoedeBaer am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 3 Beiträge |
Surround Boxen/Subwoofer Verkabelung Milano83 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424