HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » zusätzliche Aussenlautsprecher an AVR anschliessen | |
|
zusätzliche Aussenlautsprecher an AVR anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Raschi1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Jun 2016, 08:50 | |
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin im richtigen Forumbereich gelandet! Ich habe überlegt auf unserem Balkon zwei Aussenlautsprecher zu installieren. Aber gibt es hierfür überhaupt geeignete Umschaltboxen? Mein Vorhaben: Die Anlage im Wohnzimmer soll weiterhin alles wiedergeben. Nun möchte ich gerne einerseits die beiden aussenlautsprecher ansteuern, sodass gleichzeitig im Wohnzimmer und auf dem Balkon die Musik ausgegeben wird. Allerdings möchte ich, die beiden Lautsprecher draussen mit einem Umschalter nach Bedarf abschalten können, wenn sich z.B. niemand auf dem Balkon aufhält oder ich z.B. einen Film im Wohnzimmer schaue, sollte der Sound nach Möglichkeit auch nicht draussen wiedergegeben werden! Weiterhin stelle ich mir vor, die Lautstärkepegel anzupassen. Z.B. draussen lauter als drinnen oder umgekehrt oder nur draussen oder nur drinnen oder beides gleichzeitig. Gibt es hierfür überhaupt Umschaltboxen? Oder stelle ich mir das zu leicht vor? Vielleicht andere Lösung mit zusätzlichem Verstärker oder Mischpult? Bisher habe ich nur Umschaltboxen mit Chinchanschlüssen gesehen. Vielleicht hat jemand von Euch auch so etwas oder ähnliches Zuhause. Über Tips wäre ich Euch sehr dankbar! Gruss, Daniel |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2016, 09:04 | |
Hallo, für solche Zwecke hat dein Verstärker die Front-Paare A und B. Wichtig ist: Welcher AVR wird verwendet? Welche Front-LS werden verwendet? |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2016, 09:10 | |
Speaker A/B ist dafür weniger geeignet Ein AVR mit Zone2 (7.1) kann das alles problemlos steuern. Mit einer Umschaltbox geht das nicht. |
||
Raschi1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 28. Jun 2016, 09:20 | |
Das ging ja schnell mit den Antworten, vielen dank schon einmal! Ich habe einen Verstärker von Harman/Kardon mit der Bezeichnung AVR365. Die Front LS sind von Nubert (Nubox 311, glaube ich mittlere grösse von Baujahr 2013). Stimmt, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, ich habe die ja die Möglichkeit an Zone2 entweder Lautsprecher oder einen weiteren Verstärker anzuschliessen. Ich glaube aber, dass mein Verstärker nicht die Möglichkeit hat mit den Frontlautsprechern an A und B zu gehen. Für die Zone2 habe ich eine zusätzliche Fernbedienung. Nun müsste ich mir mal genau die Anleitung durchlesen. [Beitrag von Raschi1979 am 28. Jun 2016, 09:21 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jun 2016, 09:35 | |
So was macht man bevor man Fragen stellt RTFM Problem |
||
Raschi1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Jun 2016, 10:27 | |
Na ja, ich habe hier im Forum gefragt, da ich zunächst über die Anschaffung einer Umschaltbox nachgedacht habe. Über die Einrichtung der Zone2 bzw. dass ich über die Zone2 die Aussenlautsprecher anschliessen kann, habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Da die Anlage seit über drei Jahren unverändert im Wohnzimmer steht, muss ich jetzt nocheinmal einen Blick in die Anleitung werfen. Weiss nicht, wo hier das Problem ist, wenn ich in einem Forum wofür es doch eigentlich da ist, Anregungen und Tips geben lasse, von Leuten, die sich etwas besser auskennen oder es vielleicht ebenso gelöst haben. Sorry, dass ich nicht mehr weiss, was ich vor drei Jahren in der Anleitung alles gelesen habe! Trotzdem danke ich für die schnellen Antworten. [Beitrag von Raschi1979 am 28. Jun 2016, 10:28 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2016, 10:31 | |
Musst du ja auch nicht, aber wenn ich die Idee hätte 2 zusätzliche Lautsprecher anzuschliessen würde ich erst mal selber schauen ob mein Gerät dafür geeignet ist, und was ist da einfacher als einen Blick auf die BDA oder die Gerätebeschreibung zu werfen? Naja, ist ja jetzt geklärt, dein AVR kann das auf jeden Fall |
||
Raschi1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Jun 2016, 10:40 | |
Das Thema ist geklärt und wir brauchen ja auch nicht über sowas gross diskutieren. Hast Recht, ich lese normalerweise immer die Anleitungen durch, bevor ich etwas neu installiere. Ich bin allerdings überhaupt nicht mehr auf die Zone2 gekommen, sondern ich war mit einem ganz anderen Gedankengang unterwegs. Aus dem Grund habe ich auch nicht mehr daran gedacht, drei Jahre später, die Anleitung noch einmal rauszukramen! :-) Wie gesagt, danke für den TIP! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Anlage mit Aussenlautsprecher versehen tintifax2011 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 3 Beiträge |
AVR an Fernseher anschliessen tower911 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 7 Beiträge |
TV an AVR anschliessen Majestic222 am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 13 Beiträge |
Tapedeck an Avr anschliessen sdatrance am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 6 Beiträge |
Passiv sub anschliessen. vvv-KeksDose am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Wii via AVR anschliessen? Meko am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
Kann ich zusätzliche Boxen an die Harman Kardon HS300 anschliessen ? Jag20001 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 6 Beiträge |
Premiere Decoder an AVR anschliessen? EdVed am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an AVR-2310 anschliessen gaspat am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 4 Beiträge |
Pa Verstärker an AVR anschliessen? Boxen_Bauer am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.896