HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Vollverstärker mit AVR koppeln | |
|
Vollverstärker mit AVR koppeln+A -A |
||
Autor |
| |
steinerdfiedel
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jul 2016, 08:06 | |
Hallo liebe HiFi Freunde :), Wahrscheinlich ist mein Anliegen relativ einfach, doch bevor ich falsch liege wollte ich einfach mal nachfragen ). Ich habe vor mein Stereo Vollverstärker - NAD 375BEE - welchen ich momentan als 2.2 System betreibe mit einem Marantz NR1606 über die Front Pre Out zu verbinden - um ein Souround Fähiges 5.2 System zu erhalten (Für Film- oder Gamingabende). Zum reinen Musik hören bleibt weiterhin das 2.2 System bestehen. Meine Frage ist einerseits funktioniert das über die Front Pre Outs der Marantz das hier ein Vollwertiges Signal zum NAD Vollverstärker weitergeleitet wird und ich somit vorne links und rechts als Tonsignal über den NAD bekomme und kann ich die Subs am NAD weiterhin betreiben oder müssen diese dann am AVR angeschlossen werden. Falls es Relevant ist ich nutze als Standlautdprecher 2 Klipsch RP-280F und als Subs 2 SW115. Danke schonmal im Voraus |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2016, 09:36 | |
das sollte klappen und wenn Du dem Marantz sagst, daß er keinen Sub (und die Front large eingestellt ist) hat sollte der Bassanteil auf den Frontboxen landen welche wiederum über den Stereo Receiver laufen Du musst halt immer am NAD den gleichen Peglel einstellen wenn er zusammen mit dem AVR läuft (Markierung am Gerät anbringen) [Beitrag von XN04113 am 21. Jul 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
steinerdfiedel
Neuling |
#3 erstellt: 21. Jul 2016, 10:03 | |
Okay super dann werde ich mal einkaufen gehen :)) Gibt es eigt auch gute Alternativen zum oben genannten Marantz - persönlich kommt es mir auf ein gutes Klangfeld an - auf irgendwelche technischen Spielereien kann ich gerne verzichten. Auch Soundformate wie Dolby Atmos sind nicht sehr relevant für mich da ich den Mehrkanalton wirklich eher selten verwenden werde. Eigentlich benötige ich den AVR nur für die hinteren Kanäle da ich den Center (bis jetzt) über die Frontlautsprecher simulieren möchte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
avr an vollverstärker Sunshine_live am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 7 Beiträge |
Plattenspieler --> Vollverstärker --> AVR Pansen31 am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 4 Beiträge |
Onkyo SR607 an Denon AVR 3313 koppeln christpower am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 12 Beiträge |
Plattenspieler und Tapedeck koppeln Ronin52 am 07.03.2022 – Letzte Antwort am 07.03.2022 – 3 Beiträge |
Anlagen Koppeln s0n1ks am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 5 Beiträge |
TV mit Anlage koppeln am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 3 Beiträge |
Geräte mit AV-Receiver koppeln sox.flo am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 12 Beiträge |
Naim Superuniti mit Yamaha Vx R773 koppeln Sicko_G am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 16 Beiträge |
Vollverstärker mit Dac ? tw3ntys1x am 16.03.2024 – Letzte Antwort am 16.03.2024 – 7 Beiträge |
PC und Verstärker koppeln matrixIN am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017