HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Tv Kopfhörer ausgang an Verstärker? | |
|
Tv Kopfhörer ausgang an Verstärker?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wr4ath
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Aug 2016, 19:21 | |||
So liebe Community, ich habe jetzt meine Soundkomponenten (sub und co) zusammen. Ich habe diesen TV https://www.amazon.d...02_s01?ie=UTF8&psc=1 und diesen Verstärker https://www.amazon.d...06_s02?ie=UTF8&psc=1 Wie kann ich den Tv sound an meinen Denon anschließen? Im Moment habe ich ein Aux-2chinch kabel und verbinde Headphoneausgang vom Tv mit Chinch eingang am Denon. Allerdings scheint der Sound nicht der beste zu sein. Man hört ein leises Rauschen und der Bass scheint nicht zu "kicken" sondern ist nur sehr laut am dröhnen, was bei normaler Musikwiedergabe über z.B. PC nicht der Fall ist. Gibt es dort andere Verkabelungsmöglichkeiten um den Sound aufzuwerten? Am Rande, ich bekomme TV Signal aus einer Buchse an der Wand. Und das Kabel geht hinten in den TV Anschluss namens Satellite Danke im Voraus |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2016, 19:25 | |||
seltsam das weder beim TV noch beim Verstärker eine Bedienungsanleitung existiert in der man GANZ GENAU NACHLESEN könnte wie was angeschlossen wird Kurz: Toslink ist das Zauberwort, siehe http://av-wiki.de/verkabelung#digitale_verbindungen |
||||
|
||||
dialektik
Inventar |
#3 erstellt: 05. Aug 2016, 19:37 | |||
BTW: Die Unsitte mit den Amazon-Links scheint auch nicht...... Man kann ja wohl erwarten: A) die Bezeichnung des Gerätes zu tippen B) einen Link zum Gerät auf der Herstellerseite Ich ignoriere grundsätzlich Links zu Shops......... |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Aug 2016, 19:47 | |||
Danke für die bisherigen Antworten und entschuldigen, dass ich gegen Regeln verstoßen habe. Ich habe einen Toslink-anschluss am Tv und Pc. Soll ich die dann einfach miteinander verbinden? Wird die Soundqualität dadurch erhöht? Weil eig. ist ja das Ausgabegerät der Tv. Hat der Tv über die Soundausgänge( Toslink vs Kopfhörerausgang) verschiedene Qualitäten? |
||||
Highente
Inventar |
#5 erstellt: 05. Aug 2016, 19:49 | |||
Du sollst den Toslinkausgang des TV mit dem Toslinkeingang des AVR verbinden. Dann erfolgt die Übertragung digital und nicht analog wie über den Kopfhörerausgang. [Beitrag von Highente am 05. Aug 2016, 19:49 bearbeitet] |
||||
dialektik
Inventar |
#6 erstellt: 05. Aug 2016, 19:58 | |||
Nein!!!!!!!!!!!!! |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 05. Aug 2016, 19:58 | |||
[Beitrag von Fuchs#14 am 05. Aug 2016, 20:10 bearbeitet] |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Aug 2016, 20:13 | |||
Okay Danke. Also Toslink Kabel kaufen und an Tv und Denon anschließen. Gibts denn einen Qualitätsunterschied zwischen dem Toslinkausgang und dem Kopfhörerausgang? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#9 erstellt: 05. Aug 2016, 20:18 | |||
Junge Junge, liest du auch mal was man so postet |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Aug 2016, 22:04 | |||
ja habs verstanden. Kabel an Optischen Ausgang des TVs und dann an Denon. Aber irgendwo wurde was von Mehrkanal erwähnt, das ist das einzige was ich noch nicht verstanden habe |
||||
dialektik
Inventar |
#11 erstellt: 05. Aug 2016, 22:06 | |||
Lies die Bedienungsanleitungen oder RTFM |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Aug 2016, 22:07 | |||
Jo danke. Habs jetzt doch gefunden, was mit Mehrkanal gemeint war. |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#13 erstellt: 09. Aug 2016, 20:50 | |||
So. Kabel ist angekommen. Sound scheint auch sauberer zu sein, als mit Chinch-Kabel. Meine Frage ist nun folgende. Ich konnte vorher also über Chinch die Lautstärke des Kopfhörerausgangs von 0-100 regeln. Und dann beim Denon bis ca 70 Lautstärke. Wenn ich über PC und Denon Musik höre, kann ich auch Maximal auf 70 drehen, weil es sonst zu laut wird. Aber über das optische Kabel muss ich meinen Denon auf 85 aufdrehen und der Bass fehlt immer noch. Über chinch und Kopfhörerausgang ist der Sound zwar unsauberer, aber voluminöser, also man spürt den Bass und es ist auch schon beim Denon auf 70 Laut genug. Ist das eine Standardeigenschaft der Toslinkkabel, dass sie das Signal leiser regeln? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#14 erstellt: 09. Aug 2016, 20:53 | |||
nöö. eigntlich nicht, kann der Denon einzelne Quellen anpassen in der Lautstärke ?? --> BDA lesen |
||||
dialektik
Inventar |
#15 erstellt: 09. Aug 2016, 22:28 | |||
Und was wurde am TV für den optischen Ausgang eingestellt |
||||
KuNiRider
Inventar |
#16 erstellt: 12. Aug 2016, 19:34 | |||
Und wie war der Kopfhörer im Klang geregelt? Ist ein Subwoofer angeschlossen? Sonst landen beim Mehrkanalton die Bässe im Nirwana. |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Aug 2016, 12:27 | |||
Jo. Subwoofer ist dran. Und beim Kopfhörerausgang konnte ich am TV von 0-100 und dann zusätzlich am Denon drehen. Beim Optischen Ausgang bewirkt nur der Denon eine Lautstärkenänderung. Es scheint so als würde mein TV über optische Ausgänge einen festgesetztes Signal(festgesetzter Pegel) abgeben. Am Tv sind soweit ich weiß keine anderen Einstellungen bzgl. des optischen Ausganges möglich |
||||
Highente
Inventar |
#18 erstellt: 15. Aug 2016, 12:29 | |||
Richtig, am optischen Ausgang des TV liegt ein fester Pegel an. |
||||
schraddeler
Inventar |
#19 erstellt: 15. Aug 2016, 12:43 | |||
Das ist bei der Wiedergabe von DolbyDigital auch garnicht anders möglich, das macht jeder TV und Receiver in diesem Fall genauso.
Das würde mich sehr wundern, da kann man bestimmt irgendwo zwischen PCM und DolbyDigital umstellen. gruß schraddeler |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#20 erstellt: 15. Aug 2016, 14:59 | |||
PCM und Dolbydigital wechsel sind nur beim Nutzen des Kopfhörerausgangs einstellbar. Wenn ich Optischen nutze, sind die Funktionen nicht wechselbar, also so grau unterlegt |
||||
Highente
Inventar |
#21 erstellt: 15. Aug 2016, 15:10 | |||
Völliger Unsinn was du hier schreibst. Die Einstellung ist nur für den SPDIF Ausgang wirksam. |
||||
Wr4ath
Stammgast |
#22 erstellt: 22. Aug 2016, 19:32 | |||
Hab die einstellung gefunden. Hab auch nachgelesen was der Unterschied zwischen Line und RF. jetzt ist der Bass um einiges besser. Kennt jemand den Film Ender's Game? Da sind im Hintergrund geräusche eines Raumschiffes mit ca 10 oder 15hz? Also die membran ist noch nie Sooo weit rausgekommen Hab direkt auch wieder leiser gemacht. Bin aufjedenfall mit meinem Sub jetzt zu frieden. Danke! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV Ausgang an Verstärker veronika_lenz am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 3 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer an alten Verstärker? Boooogeyman am 09.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 10 Beiträge |
Kopfhörer an HD TV wezzy01 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
TV Kopfhörer-Ausgang verwenden für Verstärkereingang? Hinti am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 8 Beiträge |
Surround Kopfhörer an Sony TV KillingJoke_HaHa am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 19 Beiträge |
Kopfhörer und TV fantozzi am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 6 Beiträge |
Frage Bluetooth TV Kopfhörer liass am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 4 Beiträge |
Optischer TV Ausgang an Stereo Verstärker teal am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 10 Beiträge |
Toslink Kopfhörer über Pioneer Verstärker Andy-K am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 8 Beiträge |
Kopfhörer an Heimkino-Anlage siteRay am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391