HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Hilfe bei Optical | |
|
Hilfe bei Optical+A -A |
||
Autor |
| |
Subi83
Neuling |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2016, |
Hallo zusammen. Ich bin leider kein Experte und benötige dringend Hilfe bei meiner Anlage AV Receiver Onkyo TX-SR876 ca. 7 Jahre alt TV Samsung UE65JU7580 4K neu 4 K Bluray Player Samsung UBD-K8500 Spielkonsole TV Kabelbox vom Anbieter meiner Region Da ich bis anhin alle Geräte über meinen AV Receiver HDMI abgeschlossen habe, hat die gut funktioniert Durch die Neuanschaffung des TV und Bluray wird mein Receiver diese Formate nicht kennen. Zu alt ist mein Onkyo Meine Frage nun, kann ich alle 4 Geräte am TV via den HDMI eingängen anschliessen und danach den TV mit dem Receiver via Optical Kabel verbinden? Somit würde der Sound trotzdem über die Anlage laufen? Oder muss jedes angeschlossene Gerät mit dem Receiver per Optical verbunden werden? Müsste ich hierfür nir noch ein Eingang beim Receiver mit Quelle Optical eingegeben werden? Würde mich um Rückmeldung von Euch Spezialisten freuen Gruss Subi83 |
||
soundrealist
Gesperrt |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2016, |
.... kommt ganz auf das TV-Gerät an. Den Ton bekommst du grundsätzlich immer raus, allerdings nicht bei jedem Gerät als Mehrkanal-Format. Mein alter Philips hat alles in Stereo zusammengequetscht, der neue LG packt es problemlos. Ein Hinweis ob es klappt, könnte auch das Menu im TV geben: In der Regel kannst du - wenn es funktioniert - das Tonformat dem Toslink zuordnen. Grundsätzlich ist ein solches Vorgehen (sofern möglich) sogar sehr empfehlenswert, da auf diese Weise der Ton perfekt synchron zum Bild ausgeworfen wird, lässtiges "Lip-Sync" (was aufgrund zu grober Einstellungsraster oftmals nur bedingt funktioniert) entfällt komplett. Ob es klappt kannst Du auch ganz einfach testen: Einfach eine DVD oder BR mit 5.1-Ton einlegen und am Receiver nachschauen, ob bei einer solchen Verkabelung m Display Dolby Digital angezeigt wird. Wenn ja, kannst du auch alle anderen Geräte über das TV laufen lassen. |
||
|
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2016, |
Hallo! Das einzige "Problem" ist das 4K-Signal, mit dem der AVR nichts anfangen kann. Da der BluRay-Player über zwei HDMI-Ausgänge verfügt, liegt die Lösung nahe: HDMI-Ausgang 1 direkt zum TV., Ausgang 2 zum AVR. HD-Tonformate sind für den "alten" Onkyo kein Problem. Die Kabelbox und Konsole kannst Du wie gewohnt angeschlossen lassen. |
||
soundrealist
Gesperrt |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2016, |
.... so wie ich den TE verstanden habe, möchte er alles im TV bündeln und audiomäßig nur noch mit dem Toslink des Fernsehers auf den AVR. Dann hat er mit Bildsignalen doch ohnehin nichts mehr am Hut. Oder sehe ich da was falsch ? |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2016, |
Er schreibt: "Durch die Neuanschaffung des TV und Bluray wird mein Receiver diese Formate nicht kennen. Zu alt ist mein Onkyo". Ich gehe davon aus, daß er weiterhin alles über den AVR laufen lassen will, was auch sinnvoll ist. Und mit "Formate" kann er eigentlich nur das 4K-Format des neuen BD-Players meinen. Alles andere (HD-Ton usw.) beherrscht der Onkyo ja. Vielleicht meldet sich Subi83 noch, dann sind wir beide schlauer. |
||
Fuchs#14
Inventar |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2016, |
So und nicht anders wenn der BD Player auch HD Ton wiedergeben soll, siehe auch ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 02. Sep 2016, 13:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver kein Sound vom TV Hilfe Karsten1989 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 10 Beiträge |
AV Receiver mit TV und Konsole verbinden WiHa am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
Onkyo Receiver / Samsung TV verkabeln Tafkakar am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 19 Beiträge |
Av-Receiver Bluray anschließen Bärbel68 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Komplettverkabelung TV-Rec-Soundbar-BluRay Veneroso am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 27 Beiträge |
AV-Receiver zu LCD-TV frozzenlord123 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 17 Beiträge |
BluRay-Player und SmartTV an AV-Receiver? Xenios80 am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 10 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Heimkino-Verkabelung NapoleonD am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 7 Beiträge |
Brauche dringend eure Hilfe! dapro am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 3 Beiträge |
Anschluss AV Receiver an TV Wisdom9878 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.908