HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Subwoofer-Ausgang | |
|
Subwoofer-Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
b.w.64
Neuling |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2017, |
Hallo Leute bin neu hier und hab mal eine Frage oder besser gesagt eine Idee. Ich hab vor mir von Jamaha den ysp 5600 Soundprojektor zu holen würde aber auch gern ab und zu richtig guten Stereosound genießen wollen. Hier meine Frage: kann ich an den Soundprojektor der einen Subwoofer- Ausgang hat zwei Aktivlautsprecher von Nubert (A600) an den Subwooferausgang hängen weil ich im Filmodus die Bässe über die beiden Lautsprecher ausgeben lassen will und so keinen extra Subwoofer aufstellen muss. Würde das funktionieren !!!!!!!!! über ein paar Infos wäre ich euch echt dankbar ![]() ![]() |
||
sealpin
Inventar |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2017, |
Technisch würde das gehen, per Adapter mono auf 2 x RCA (vulgo: Cinch) und in die Nuberts. Die Nuberts sind dann sozusagen Subs. Der Bass ist dabei Mono. Ob das klingt oder sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Aber ausprobieren kostet nur ein passendes Kabel. Dran denken, die Soundbar dann mit den Nubis als Sub neu einmessen. Ciao sealpin |
||
|
||
XN04113
Inventar |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2017, |
Wenn man die beiden Nuberts hat, warum dann überhaupt noch ein Soundprojektor? |
||
b.w.64
Neuling |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2017, |
danke Sealpin für die Info ob das klink wir sich zeigen wenn nicht muss ich halt doch noch ein Sub dazu holen dann nutze ich die A600 als 2.1 System |
||
b.w.64
Neuling |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Jan 2017, |
ein Soudprojektor weil ich dann auch dolbi Atmos nutzen kann und wenig Platz benötige xn04113 |
||
XN04113
Inventar |
15:44
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2017, |
Dolby Atmos aus einem Soundprojektor ![]() ![]() ![]() |
||
Highente
Inventar |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2017, |
Ich meine es würde nicht klappen. Am Sub Ausgang liegt ja nur das Subsignal an und kein volles Stereosignal. Daran kannst du keine Stereo Vollbereichslautsprecher betreiben. [Beitrag von Highente am 27. Jan 2017, 15:54 bearbeitet] |
||
sealpin
Inventar |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2017, |
möchte er ja auch nicht...die Nubis sollen ja nur Subwoofer spielen. Das Surround Erlebnis erfolgt alleine durch den Soundprojektor. @ b.w.64: wie sieht denn der Raum und die Platzierung des YSP im Raum aus? So ein Soundprojektor ist nach meiner pers. Erfahrung nur wirkunsvoll, wenn er schallharte Wände und Decken vorfindet und sehr symmetrisch im Raum platziert wird. Schau Dir die Fotos der Wohnzimmer auf der Yamaha Seite an: ![]() Die haben nicht umsonst spärliche Möblierung und viele freie Flächen gezeigt. Und solch ein Raum ist eigentlich keine gute Voraussetzung für guten (Stereo) Klang. Der Nachhall wird recht groß sein... ciao sealpin |
||
b.w.64
Neuling |
11:44
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2017, |
ja ich weiß das der Soundprojektor nur bei optimaler Aufstellung und Raugegebenheiten funktioniert das werde ich natürlich erst alles genau ausprobieren bevor ich mir die Nupros zulege mir ist aber auch klar das diese Jahr noch ganz viel neues kommen wir zum Beispiel komm von Heos dieses Jahr noch ein AV Receiver im Slim Designe raus der auch Dolbi-Atmos kann und bei dem man die Surround-Lautsprecher kabellos verbinden kann und in das Heos-System eingebunden werden kann klink auf jeden Fall interessant |
||
sealpin
Inventar |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2017, |
? Ich dachte Du hast die Nubis schon? Ansonsten halte ich nicht viel davon eine Mischung aus Soundbar und Audio Anlage zusätzlich. Wenn man eine Anlage für Stereo gut stellen kann und der Fernseher steht mittig zwischen den Main LS, dann erübrigt sich eine Soundbar. Vor allem da die Yamaha nicht grad ein Schnäppchen ist. Dann lieber in vernünftigen Center und Surrounds sowie in Akustikmaßnahmen investieren. BTW: kabellose Rears sind gar nicht kabellos...die brauchen immer noch Strom. Soundbars sind für mich immer nur ein Kompromis und keine Ideallösung. Nochmal zu meiner Frage aus meinem vorherigen Post: Hast Du Bilder/Skizzen vom Raum inkl. Möblierung und geplanter Positionierung der Lautsprecher? Wenn Du so etwas nicht posten magst, kein Problem. Nur werden dann Tips und Empfehlungen semioptimal ausfallen. Ciao sealpin |
||
b.w.64
Neuling |
12:51
![]() |
#11
erstellt: 29. Jan 2017, |
hey Sealpin melde mich Bildern so bald ich Zeit dazu finde ok |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Soundprojektor verbinden Kosh667 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 5 Beiträge |
Anschluss Yamaha YSP - 800 Soundprojektor *Benni* am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 6 Beiträge |
Problem beim Anschluss Subwoofer an Soundprojektor Knud2011 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 8 Beiträge |
probleme soundprojektor yamaha ysp anschliessen paolaMTB am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Wie PhilipsLCD an Yamaha YSP 800 Soundprojektor anschließen? Dan1976 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 3 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an Passiv Ausgang ct1963 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 9 Beiträge |
Aktiv Subwoofer nachrüsten ohne extra Ausgang Weber.Polo am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung Stereoanlage mit Soundprojektor? Daniel77HH am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung Subwoofer nach Receiverwechsel Carsti69 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Subwoofer Ausgang an meinem Verstärker Mr._Mackey am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758