HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 DVD Reciever an Sony Str de 375 | |
|
5.1 DVD Reciever an Sony Str de 375+A -A |
||
Autor |
| |
LudacrisATL
Neuling |
20:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hallo zusammen, hab folgendes problem und hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Möchte den DVD-Reciever an den Sony anschließen und ihn so als normalen DVD-Player nutzen. Wie mache ich das am besten?Der Ton sollte nur von den am Sony angeschlossenen Boxen wieder gegeben werden. Ein weiters Problem ist das der dvd player sehr weit weg steht und wenn ich die kabel so verlege das man sie net sieht bräuchte ich eine kabellänge von 10m.Leidet die Qualität Sehr darunter. Wäre für jede hilfe dankbar! gruß Luda |
||
LudacrisATL
Neuling |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2005, |
ist das über die pre outs möglich die am dvd reciever sind?? Habe echt keine ahnung!! |
||
|
||
DynMatti
Stammgast |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hi LudacrisATL
Soll das Sony Gerät ein AV-Reveiver sein oder was? mfg DynMatti |
||
LudacrisATL
Neuling |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2005, |
hi DynMatti, ja der Sony ist ein Av-reciever. Hab am Sony die pre outs für front usw. Die selben sind am Dvd-reciever(billiges set mit boxen).Der Dvd-reciever hat noch nen coaxiaql eingang der am sony aber fehlt. Wie gesagt möchte ihn als normalen dvd player benutzen da er mehr scheiben liest als mein aktueller. |
||
DynMatti
Stammgast |
22:47
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2005, |
Hi Wenn dann brauchst du vom DVD-Receiver einen caox Ausgang und beim AVR einen Eingang das fählt bei dir aber weg weil du keinen hast. Wenn du nur die front Aschlüsse der pre outs benutzt kannst du kein Dolby 5.1 benutzten. Wenn dann müsstest du die front, surround, sub und center anschlüsse mit anschliesen, damit du Dolby5.1 benutzten kannst. Ob du dann bei zehn metern Kabel Qualitätsverluste bekommst kann ich dir nicht beantworten. Eine andere möglichkeit wäre der Einsatz eines optischen Digital-Kabels wenn du die möglichkeit hast so etwas anzuschliesen, da dürfte es auch keine Qualitätsverluste geben. mfg DynMatti |
||
LudacrisATL
Neuling |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2005, |
Danke für die schnelle antwort!Ok. Eingang für digital Kabel ist nicht vorhanden(an beiden geräten). Verbinde also alle pre outs mit einnander.Ton wird dann nur von den am Sony av-reciever angeschlossenen boxen wieder gegeben.?(sorry bin totaler anfänger auf dem Gebiet) |
||
DynMatti
Stammgast |
23:19
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2005, |
Nichts zu danken. Genau so wie du geschrieben hast kannst du es machen. Wenn es probleme geben sollte meldest dich wieder. mfg DynMatti |
||
LudacrisATL
Neuling |
23:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2005, |
Ok danke für die schnelle hife,wünsch dir noch ein schönes wochenende! gruß LudacrisATL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL46EX707 an Sony STR-DE 485E MasterKill am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE 497 und passiv Subwoofer ? bobosGounce am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss von Magnat Cubus 5.1 an Sony STR-DE 414 joe67 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 6 Beiträge |
SONY STR-DE 325 an Teufel-System Pedro_Frio am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker an Sony STR-DE-497 anschließen Crash7789 am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE 598 an Samsung UE55H6470 PhilBold am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
2 Digitalgeräte anschliessen "Sony STR-DE 585" OGGLi am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung mit altem Sony STR-DE 315 anxy2021 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 25.12.2021 – 3 Beiträge |
Beamer ->HDMI-> Sony STR-dn1080 Konsi87 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 25.11.2018 – 8 Beiträge |
Stecker für Sony STR-DE 475 "Boxenanschluss" talcom2001 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.094