HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kein Bass - DD+ - ARC - 5.1 - Netflix | |
|
Kein Bass - DD+ - ARC - 5.1 - Netflix+A -A |
||
Autor |
| |
performanceBang
Neuling |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2017, |
Hallo Zusammen Ich hoffe irgendjemand kann mir bei meinem Problem helfen. Ich bin seit Tagen verzweifelt eine Lösung zu finden, aber bis jetzt erfolglos. Meine Geräte sind folgende: Samsung Smart Tv UE55JU6570 LG 5.1 Home Cinema LHA725 Das Home Cinema ist per ARC Hdmi mit dem Fernseher verbunden. Klappt alles wunderbar, bis auf die Tatsache, dass das Home Cinema System kaum besser als die im Tv integrierten Lautsprecher klingt! Der Sound ist sowas von ''dünn'' und hat absolut null Druck, es ist einfach kein Bass zu vernehmen. Mir geht es vor allem um die Netflix App vom TV, aber auch um die Swisscom TV (Schweiz) Box welche per Hdmi am Tv angeschlossen ist. Einstellungen welche ich bereits versucht habe: Samsung; pcm -> LG; pcm Samsung; pcm -> LG; dts - Neucodierung Samsung; pcm -> LG; Auto Samsung; DD -> LG; pcm Samsung; DD -> LG; dts - Neucodierung Samsung; DD -> LG; Auto Samsung; dts Neo -> LG; pcm Samsung; dts Neo -> LG; dts - Neucodierung Samsung; dts Neo -> LG; Auto Alle Varianten mit HD Audio am Samsung an sowie aus, DD Hf sowie Line. Toslink stat ARC habe ich ebenfalls versucht. Ich weiss, dass die Anlage viel besser klingen kann! Den wenn ich mein Notebook per Wifi Direct mit dem TV verbinde, ist der Sound perfekt! Ebenfalls wenn ich den Laptop direkt per bluetooth mit dem LG verbinde. Wenn ich den TV mit dem Home Cinema per bluetooth verbinde, ist der Klang ein klein wenig besser, aber Bass ist immer noch nicht zu hören. TV sowie LG haben beide die neuste Firmware drauf. Langsam weiss ich nicht mehr weiter, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen, danke. |
||
n5pdimi
Inventar |
05:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2017, |
Also Auto ist normalerweise richtig. Über HDMI-ARC sollte eigentlich auch alls in ordnung klingen. Ach so, der TOn vom per HDMI an den TV angeschlossenen Receiver wird aber wahrscheinlich/eventuell nur Stereo übertragen sprich durchgeschleift.... |
||
|
||
firas1
Stammgast |
11:44
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2020, |
Hallo, ich habe einen LG55B8 und eine Samsung Q80R Soundbar. Alles ist mit HDMI ARC verkabelt. Leider habe ich hier fast keinen Bass? Wenn ich mich mit dem Handy und Bluetooth mit den Q80R verbinde habe ich viel mehr Bass bei z.B. Spotify als über den TV.. Woran kann das liegen? Ich finde bei LG auch keine weiteren Audioeinstellungen? LG |
||
pegasusmc
Inventar |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2020, |
LG HDMI ARC auf Ton AUTOMATISCH stellen. |
||
firas1
Stammgast |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2020, |
Hallo, das habe ich bereits gemacht - ist etwas besser aber bei weitem nicht so gut wie wenn man die Musik direkt auf der Soundbar abspielt. |
||
firas1
Stammgast |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2020, |
Gibt es bei LG auch keine Equalizer Einstellungen? Bei TV Sendungen kommt mir vor, dass der Subwoofer fast komplett auegeschalten ist.. |
||
pegasusmc
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2020, |
Der Ton kommt doch als Bitstream, den kannst Du nicht verändern. |
||
firas1
Stammgast |
18:11
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2020, |
Aber wie kann es dann sein, dass die Soundbar z.B. über spotify connect einen viel besseren Klang + Bass hat als über die TV apps bzw. allgemein über den TV? Wenn ich normales TV Programm oder Youtube laufen habe ist der Subwoofer fast garnicht aktiv? ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
19:36
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2020, |
Weil dein Handy auf vollen Bass gestellt ist ? |
||
firas1
Stammgast |
19:44
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2020, |
Bei Spotify connect streamt die Soundbar direkt über wifi. Und wie gesagt, wenn man Filme schaut oder ein normales TV Programm hört man vom Subwoofer fast garnichts |
||
firas1
Stammgast |
10:04
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2020, |
Hat sonst niemand dieses Problem? |
||
fplgoe
Inventar |
10:43
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2020, |
Wenn der Ton dann nur in Stereo vorliegt (was bei der allermeisten Sendungen und vielen Filmen der Fall ist)kann der Soundbar den Subwoofer auch nur mit irgendwelchen Tricks bespaßen. Nur wenn der TV den Ton als Bitstream heraus gibt und der Film in Mehrkanalton gesendet wird, bekommt der Sub ein natives Signal. Aber hier gibt es für den Q80R einen separaten Threat, vielleicht fragst Du da wegen der Konfiguration mal explizit nach. |
||
firas1
Stammgast |
13:21
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2020, |
Aber dieses Problem habe ich nur bei meinem LG TV. Wenn ich die Soundbar an meinen Samsung TV anschließe habe ich viel mehr Bass.. |
||
langsaam1
Inventar |
14:23
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2020, |
- und die Soundbar per BT mit dem TV verbunden? - LG bietet im Tonausgabe Auswahl Menu ganz Unten optional Gleichzeitige Ausgabe ist die eventuell aktiv ? - LG TV bietet je nach Gerät mannigfaltig Einflussnahme z.B. Auto Lautstärke / Umfang der Lautstärkeerhöhung / Smart Sound Modus / Sound Modus / Magic Sound Tuning |
||
firas1
Stammgast |
17:24
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2020, |
Ja, habe ich mit Bluetooth auch schon verbunden, hört sich finde ich aber identisch an. Die gleichzeitige Audioausgabe gibt es bei mir mit ARC nicht. Auto Lautstärke etc. gibt es bei mir alles nicht. ![]() |
||
Jehoover
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#16
erstellt: 25. Mrz 2021, |
Servus Wie wurde das Problem gelöst? Ich habe ein ähnliches Problem 🥴 |
||
derdater79
Inventar |
13:42
![]() |
#17
erstellt: 26. Mrz 2021, |
Hi,ist der virtuelle sound eingestellt DTS virtual X.Schalte mal auf Standard. Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein DD (5.1) Signal w@lf am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 12 Beiträge |
Netflix kein 5.1 über arc im Sony ZF9 chrbo90 am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 9 Beiträge |
Kein 5.1 über ARC jacobkreutzfeld am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 8 Beiträge |
Netflix kein Ton von AVR paddyk am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 7 Beiträge |
5.1 über arc? Louisdegel am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 12.11.2018 – 10 Beiträge |
Philips TV ARC 5.1 Problem mbrck am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 7 Beiträge |
Philips OLED706 - kein 5.1 Ton - HDMI ARC robinho710 am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 6 Beiträge |
5.1: Kein Subwoofer, kein Bass? smoo86 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 11 Beiträge |
Kein 5.1 Sound bei ARC Teddy-94 am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 5 Beiträge |
ARC bei Apps (Netflix, etc.) cybergnom am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348